34 Folgen

Wir, fünf Sportstudierende der Uni Bern setzen uns für mehr Bewegung im Schulsetting ein.

BougerBouger bougerbouger

    • So geht’s
    • 5.0 • 11 Bewertungen

Wir, fünf Sportstudierende der Uni Bern setzen uns für mehr Bewegung im Schulsetting ein.

    Episode 15.2 – TOP TEN: Best Practice für die Bewegte Schule (Teil 2)

    Episode 15.2 – TOP TEN: Best Practice für die Bewegte Schule (Teil 2)

    Ready für den zweiten Teil der TOP 10 Best Practice Tipps für die Bewegte Schule von Prof. Dr. Christian Andrä? Es lohnt sich, erneut reinzuhören. Scheut euch nicht, uns oder auch Christian direkt mit Fragen zu löchern. Wie bereits in den Shownotes der letzten Episode haben wir auch dieses Mal wieder die Kontaktdaten von uns dreien abgelegt. Christian hat wirklich zu jedem Fach Materialien für den bewegten Unterricht, da kann man unglaublich profitieren. Nutzt die Chance und schreibt ihm direkt oder nehmt über uns Kontakt auf. Wir vermitteln euch sehr gerne weiter. 
     
    Shownotes: 
    Mail BougerBouger: info@bougerbouger.ch 
    Instagram BougerBouger: bougerbouger_podcast 
    Homepage BougerBouger: www.bougerbouger.ch 
    Mail Prof. Dr. Christian Andrä: andrae@fhsmp.de 
    Instagram Prof. Dr. Christian Andrä: bewegteschule 
    Youtube Kanal Prof. Dr. Christian Andrä: www.youtube.com/@Bewegte-Schule

    • 36 Min.
    Episode 15.1 – TOP TEN: Best Practice für die Bewegte Schule (Teil 1)

    Episode 15.1 – TOP TEN: Best Practice für die Bewegte Schule (Teil 1)

    Zurück aus der Sommerpause und dennoch fühlt es sich ein wenig wie Urlaub an. Luca und Flurin besuchten Prof. Dr. Christian Andrä in Leipzig und sprachen mit ihm über seine 10 besten Hinweise im Zusammenhang mit der bewegten Schule. Wir lernten die Stadt kennen und verirrten uns im alten, aber sehr schönen Sportcampus der Universität. Das Gespräch war so interessant, dass die angestrebte Episodenlänge weit überschritten wurde. Deshalb machen wir zwei Episoden daraus. Freut euch darauf, heute die ersten 5 Best Practice Tipps von Christian zu erfahren. In zwei Wochen vervollständigen wir die angefangene Liste. Schön, sind wir wieder zurück und euch viel Spass beim Hören der Episode! 
     
    Shownotes: 
    Mail BougerBouger: info@bougerbouger.ch 
    Instagram BougerBouger: bougerbouger_podcast 
    Homepage BougerBouger: www.bougerbouger.ch 
    Mail Prof. Dr. Christian Andrä: andrae@fhsmp.de 
    Instagram Prof. Dr. Christian Andrä: bewegteschule 
    Youtube Kanal Prof. Dr. Christian Andrä: https://www.youtube.com/@Bewegte-Schule 

    • 36 Min.
    Episode 14.2 - Bewegung im Schulsetting trotz ADHS? - mit Dr. Valentin Benzing

    Episode 14.2 - Bewegung im Schulsetting trotz ADHS? - mit Dr. Valentin Benzing

    Soll ich überhaupt bewegten Unterricht, Bewegungspausen und sonstige Bewegungsaktivitäten mit der Klasse durchführen, wenn ein Kind mit ADHS darunter ist? Diese Frage einer Zuhörerin bildete den Kern und Ausgangspunkt unseres letzten Expertengesprächs mit Dr. Valentin Benzing vor der Sommerpause. Wir konnten sehr viel aus dem Gespräch mitnehmen und hoffen, euch geht es ebenso. Wir freuen uns, wenn ihr ab September wieder regelmässig bei BougerBouger reinhört. Bis dahin bedanken wir uns sehr für das regelmässige Zuhören und wünschen allen einen ganz schönen Sommer. Bleibt in Bewegung! BougerBouger

    • 28 Min.
    Episode 14.1 - ADHS an der Schule

    Episode 14.1 - ADHS an der Schule

    Statistisch gesehen, hat eines von zwanzig Kindern in der Schweiz die Diagnose „ADHS“. Anders formuliert: ziemlich sicher wird jede Lehrperson früher oder später ein Kind oder ein:e Jugendliche:r mit dieser Diagnose in der Klasse haben. Dies ist Grund genug, um diesem Störungsbild näher auf den Grund zu gehen. Was ist überhaupt ADHS? Weshalb birgt gerade das Schulsetting grosses Konfliktpotenzial? Hilft Bewegung im Umgang mit ADHS oder führt es zu einer noch grösseren Überforderung? Alles Fragen, die wir in der heutigen Episode besprechen und versuchen, mit praktischen Hilfestellungen zu beantworten. Viel Spass beim Hören! 
    Link: https://www.mit-kindern-lernen.ch/adhs-lernstoerungen

    • 22 Min.
    Episode 13.2 - Bewegung gegen Stress? - mit Prof. Dr. Claudio Nigg

    Episode 13.2 - Bewegung gegen Stress? - mit Prof. Dr. Claudio Nigg

    Bewegung gilt als eine effektive Strategie zur Bewältigung von Stress. Prof. Dr. Claudio Nigg hat diverse Forschungsarbeiten dazu durchgeführt und gezeigt, welche positiven Effekte Bewegung auf die psychische Gesundheit hat. Das Gespräch mit ihm war sehr lehrreich und verging wie im Flug. Zahlreiche Denkanstösse sowie Praxisideen konnten wir aus dem Interview mitnehmen. Wir hoffen, dies wird euch genau so ergehen. 

    • 24 Min.
    Episode 13.1 - Stress an der Schule

    Episode 13.1 - Stress an der Schule

    In diesem Monat widmen wir uns einem in unserer Gesellschaft teilweise noch tabuisiertem Thema: dem Stress. Dabei kennen dieses Gefühl alle von uns. Oder fühlst du dich nicht auch ab und zu gestresst? Mit den sozialen Anforderungen und dem Leistungsdruck im Gesamtkontext der Schule ist nicht nur die Schülerschaft, sondern auch der Lehrkörper konfrontiert. Doch weshalb wird Stress von Personen unterschiedlich stark wahrgenommen und wie lässt sich mit damit besser umgehen? Ansätze und Vorschläge zur Beantwortung dieser Fragen hörst du unter anderem in der heutigen Episode von BougerBouger. 
      
    Weiterführende Materialien:
    https://phzh.ch/de/Dienstleistungen/materialien-fuers-schulfeld/planungshilfen-gesundheit-praevention/stress/ 
     
    Zeitangaben
    [02:48] Facts
    [05:44] Wissenschaftlicher Input
    [13:04] Praxisbeispiel
    [19:06] Take Home Message
    [20:32] Quiz
    [22:38] Rückblick und Ausblick

    • 23 Min.

Kundenrezensionen

5.0 von 5
11 Bewertungen

11 Bewertungen

undichweissnedwieso ,

Super Podcast, mir gefällt die Balance zwischen Humor und Wissenschaft

Weiter so !

Das gefällt dir vielleicht auch

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Tamedia
NZZ – täglich ein Stück Welt
Radio 1 - Die besten Songs aller Zeiten.
Markus Somm