15 Folgen

Wie hört sich das an? Wie klingt Lucerne Festival? Festival-Dramaturgin Susanne Stähr stellt Ihnen ausgewählte Werke aus unseren Festivalprogrammen vor. 

Appetizer Lucerne Festival

    • Musik

Wie hört sich das an? Wie klingt Lucerne Festival? Festival-Dramaturgin Susanne Stähr stellt Ihnen ausgewählte Werke aus unseren Festivalprogrammen vor. 

    Big Bite: Bedřich Smetana – «Die Moldau»

    Big Bite: Bedřich Smetana – «Die Moldau»

    Was erzählt Smetanas Moldau? In dieser ausführlichen Episode des Appetizer-Podcasts erklärt Lucerne Festival-Dramaturgin Susanne Stähr Bedřich Smetanas Meisterwerk Die Moldau. Die Moldau ist der zweite Teil von Smetanas Zyklus Má vlast («Mein Vaterland»). Die Berliner Philharmoniker und Kirill Petrenko bringen das Werk am 29. August 2024 bei Lucerne Festival zur Aufführung.Mehr Informationen zum Konzert finden Sie hier. Verwendete Aufnahme: «SMETANA – MÁ VLAST». Jakub Hrůša, Bambe...

    • 12 Min.
    Kurz-Einführung: Anton Bruckner – Sinfonie Nr. 1 c-Moll WAB 101

    Kurz-Einführung: Anton Bruckner – Sinfonie Nr. 1 c-Moll WAB 101

    Lucerne Festival-Dramaturgin Susanne Stähr über Anton Bruckners Erste Sinfonie, die als spektakuläres Hörabenteuer einen frühen Meilenstein in der sinfonischen Entwicklung Bruckners markiert. Die Wiener Philharmoniker und Christian Thielemann bringen das Werk am 7. September 2024 bei Lucerne Festival zur Aufführung. Mehr Informationen zum Konzert finden Sie hier. Verwendete Aufnahme: «Anton Bruckner: 11 Symphonies». Christian Thielemann, Wiener Philharmoniker. Sony Classical. Hier...

    • 4 Min.
    Kurz-Einführung: Sergej Rachmaninow – Klavierkonzert Nr. 1 fis-Moll op. 1

    Kurz-Einführung: Sergej Rachmaninow – Klavierkonzert Nr. 1 fis-Moll op. 1

    Lucerne Festival-Dramaturgin Susanne Stähr über Sergej Rachmaninows Klavierkonzert Nr. 1, in welchem romantischer Überschwang auf intellektuelle Übersicht trifft. Das Lucerne Festival Orchestra, Pianist Alexander Malofeev und Dirigent Riccardo Chailly bringen das Werk am 20. August 2024 bei Lucerne Festival zur Aufführung. Mehr Informationen zum Konzert finden Sie hier. Verwendete Aufnahme: «Sergei Rachmaninov: Piano Concertos». Krystian Zimerman, Seiji Ozawa, Boston Symphony Orch...

    • 4 Min.
    Kurz-Einführung: Clara Schumann – Klavierkonzert a-Moll op. 7

    Kurz-Einführung: Clara Schumann – Klavierkonzert a-Moll op. 7

    Lucerne Festival-Dramaturgin Susanne Stähr über Clara Schumanns Erstes Klavierkonzert, welches die Komponistin mit dreizehn in Angriff nahm. Das Lucerne Festival Orchestra, Pianistin Beatrice Rana und Dirigent Yannick Nézet-Séguin bringen das Werk am 24. August 2024 bei Lucerne Festival zur Aufführung. Mehr Informationen zum Konzert finden Sie hier. Verwendete Aufnahme: «Clara & Robert Schumann: Piano Concertos». Beatrice Rana, Yannick Nézet-Séguin, Chamber Orchestra of Europe. Warn...

    • 5 Min.
    Kurz-Einführung: Felix Mendelssohn – Sinfonie Nr. 2 B-Dur op. 52 «Lobgesang»

    Kurz-Einführung: Felix Mendelssohn – Sinfonie Nr. 2 B-Dur op. 52 «Lobgesang»

    Lucerne Festival-Dramaturgin Susanne Stähr über die Zweite Sinfonie von Felix Mendelssohn, den von Bach inspirierten Lobgesang. Das Lucerne Festival Orchestra und Andrés Orozco-Estrada bringen das Werk gemeinsam mit dem MDR-Rundfunkchor, Regula Mühlemann, Simona Šaturová und Allan Clayton am 2. April 2023 im Rahmen des Mendelssohn-Fest des Lucerne Festival zur Aufführung. Mehr Informationen zum Konzert finden Sie hier. Verwendete Aufnahme: «Mendelssohn: Symphony No 2 ‹Lobges...

    • 5 Min.
    Kurz-Einführung: Felix Mendelssohn – Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 11

    Kurz-Einführung: Felix Mendelssohn – Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 11

    Lucerne Festival-Dramaturgin Susanne Stähr über die Erste Sinfonie des erst 15-jährigen Felix Mendelssohn. Das Lucerne Festival Orchestra und Iván Fischer bringen das Werk am 31. März 2023 im Rahmen des Mendelssohn-Fest des Lucerne Festival zur Aufführung. Mehr Informationen zum Konzert finden Sie hier. Verwendete Aufnahme: «MENDELSSOHN Symphonien No. 1 & 5 Abbado». Claudio Abbado, London Symphony Orchestra. Deutsche Grammophon. Hier kaufen oder online hören.Lucerne Festival | Dezem...

    • 4 Min.

Top‑Podcasts in Musik

Die Taylor Swift Story
ARD Kultur
Sounds!
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
100 Best Albums Radio
Apple Music
Bestseller auf dem Plattenteller
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
The Story of Classical
Apple Music
Musik ist eine Waffe – Die Geschichte von Ton Steine Scherben
radioeins (rbb)

Das gefällt dir vielleicht auch