16 Folgen

Willkommen zum Meine Reise-Podcast! Die Podcaster Florian Hölzen und Holger Jacobs, kurz FloHo, sprechen mit Experten über die schönsten Reiseziele in den USA. Grandiose Landschaften, faszinierende Städte, Kunst, Kultur, Kulinarik und immer wieder unvergessliche Begegnungen mit Menschen – diese Vielfalt macht die USA zum Fernreiseziel Nummer 1 der Deutschen. Neugierig auf mehr?

Alles zu Meine Reise, dem Reisemagazin der Reisebüros, finden Sie unter meine-reise.com

MEINE REISE USA mit FloHo Florian Hölzen und Holger Jacobs

    • Gesellschaft und Kultur

Willkommen zum Meine Reise-Podcast! Die Podcaster Florian Hölzen und Holger Jacobs, kurz FloHo, sprechen mit Experten über die schönsten Reiseziele in den USA. Grandiose Landschaften, faszinierende Städte, Kunst, Kultur, Kulinarik und immer wieder unvergessliche Begegnungen mit Menschen – diese Vielfalt macht die USA zum Fernreiseziel Nummer 1 der Deutschen. Neugierig auf mehr?

Alles zu Meine Reise, dem Reisemagazin der Reisebüros, finden Sie unter meine-reise.com

    Arkansas – Außenseiter mit verblüffenden Erlebnissen

    Arkansas – Außenseiter mit verblüffenden Erlebnissen

    Arkansas? Da scheitern viele schon mal an der Aussprache. Von der geografischen Orientierung ganz zu schweigen. Denn Arkansas zählt zwar zu den Südstaaten, ist aber durch seine Randlage quasi ein Außenseiter. Und ein unbeschriebenes Blatt zumindest für europäische Urlauber. Dabei ist der Natural State mit den Bergketten der Ozarks und Ouachitas nicht nur ein Mekka für Outdoor-Fans – ein Aktivprogramm mit Biken, Hiken, Klettern, Kajaken und vielem mehr.
    Nein, der Natural State müsste eigentlich besser Cultural State heißen, findet USA-Reiseautor Holger Jacobs im Gespräch mit Meine-Reise-Moderator Florian Hölzen und schwärmt von der Qualität und Vielfalt des Kulturangebots: Crystal Bridges und das US Marshals Museum sind Kulturstätten, die durch Architektur, Design und Interaktivität verblüffen. Und dann sind da ja auch noch die „Promis“ des US-Bundesstaats: Supermarktchef Sam Walton (Walmart), der seinem Heimatstaat viele Attraktionen beschert hat, Musiklegende Johnny Cash, dessen Erbe nicht nur am Wohnort seiner Kindheit, sondern auf zahlreichen Bühnen lebendig ist, und Ex-Präsident Bill Clinton, an dessen Wirkungsstätten aktuelle Politik und Zeitgeschichte zu erkunden sind. Wer dazu noch wissen will, wie man die Schweine ruft, was Hologram Sam so drauf hat und wo man ohne Kater einen Rausch erleben kann, ist in diesem Podcast genau richtig. Ach ja, richtig gelesen: „FloHo“ führen diesmal sozusagen Selbstgespräche – mit Florian Hölzen spricht dessen Co-Moderator Holger Jacobs über seine Eindrücke aus dem unbekannten Südstaat. Das nächste Mal ist dann wieder ein „echter“ Experte an Bord, wenn es heißt: Meine Reise USA – alle zwei Wochen neu!

    • 36 Min.
    Los Angeles – Weltreise durch viele Neighbourhoods

    Los Angeles – Weltreise durch viele Neighbourhoods

    Hollywood ist wirklich jedem ein Begriff. Auch von Stränden wie Santa Monica oder Venice Beach hat man schon mal gehört. Mehr aber fällt selbst so manchem Reiseprofi nicht zu Los Angeles ein – und das ist verdammt schade, findet USA-Expertin Ines Niehues, die LA seit mehr als 30 Jahren kennt. Denn die riesige City of Angels besteht aus einer Vielfalt von Neighbourhoods, die alle mit ihrer eigenen Kultur, Kulinarik und Mentalität aufwarten. Es gibt sieben Reiseregionen, unzählige Stadtviertel, 120 Kilometer Küste, 210 Michelin-Restaurants, 300 Sonnentage … Aber wie erschließt man sich dieses Potpourri der Superlative? Gute Planung ist alles, bekräftigt Niehues im Podcast mit Meine-Reise-Moderator Holger Jacobs. So bringt man alles unter einen Hut: Maritimes Flair und urbanes Feeling, Spannung bei einer Studiotour und Entspannung beim Radeln (ja, auch das geht!), Fine Dining im Sternelokal und lokale Leckerbissen von Food Trucks und Farmers Market, Sport zum Zuschauen bei Spielen der elf (!) Profi-Teams und Aktivurlaub von Wandern bis Wassersport. Wie man alles clever kombiniert? Gleich mal reinhören: Meine Reise USA – alle zwei Wochen neu!

    • 48 Min.
    San Francisco – hip auch ohne Blumen im Haar

    San Francisco – hip auch ohne Blumen im Haar

    Cable Cars, Golden Gate Bridge, Alcatraz, Fishermen’s Wharf. Die Fernsehserie „Die Straßen von San Francisco“. Und natürlich die Hippies aus der Flower-Power-Zeit. Fast jedem fällt zur Bay City sofort etwas ein – die Faszination, die die kalifornische Metropole ausübt, ist hierzulande groß. Aber woran liegt das eigentlich? Und was hat das heutige San Francisco mit all den Klischees und bunten Bildern gemein? Meine-Reise- Moderator Holger Jacobs hat nachgefragt bei einem, der die Stadt kennt wie kein Zweiter in Deutschland: Peter Mierzwiak deckt im aktuellen Podcast ganz neue Seiten vomn San Francisco auf. Chinatown kennt man – aber Japantown? Was hat es mit den Presidio Tunnel Tops auf sich? Heißt es nun San Fran oder Frisco oder …? Was hat Disney dort zu suchen? Warum gehört Nebel zum Tagesprogramm? Wie baut man SFO in eine Rundreise ein? Und wie kann man in der Stadt Geld sparen? Dieses und vieles mehr erfährt man diesmal bei Meine Reise USA – inklusive Dachspaziergang und einer unheimlichen Begegnung beim Room Service im Hotel. Nur das Rappen zu „If you’re going to San Francisco” wird vertagt im aktuellen Podcast. Neugierig? Gleich mal reinhören: Meine Reise USA – alle zwei Wochen neu!

    • 45 Min.
    Memphis – Blues, Bürgerrechte und Barbecue

    Memphis – Blues, Bürgerrechte und Barbecue

    Elvis Presley, Johnny Cash, Jerry Lee Lewis und …? Wer war doch gleich der vierte Musiker im legendären Million Dollar Quartet, das 1956 eine Jam Session in den Sun Studios in Memphis veranstaltete? Carl Perkins! An dieser Frage scheiden sich die Geister im Podcast von Südstaaten-Kennerin Julia Ueding und Moderator Holger Jacobs. Ansonsten sind sich beide einig: Memphis ist ein Mekka für Musikfans mit der Blues-Meile Beale Street, dem Elvis-Domizil Graceland, den Sun- und Stax-Studios und vielem mehr. In der Metropole im Westen Tennessees lässt sich auch spannend die bewegende afroamerikanische Geschichte von der Sklaverei bis zur Bürgerrechtsbewegung erkunden. Und natürlich hat Ueding eine Menge Insider-Tipps auf Lager – zum Barbecue als kulinarisches Highlight, zum Edge Motor Museum, zum Stadtviertel Midtown mit dem angesagten Overton Square und wie man Memphis in eine Südstaaten-Reise einbaut. Neugierig geworden? Dann reinhören in den aktuellen Podcast von Meine Reise USA – alle zwei Wochen neu!

    • 45 Min.
    Florida Keys – Fifty Shades of Green and Blue

    Florida Keys – Fifty Shades of Green and Blue

    Links der dunkelblaue Atlantik, rechts die türkisblaue Florida Bay – so geht es über 42 Brücken von Miami über Key Largo, Islamorada, Marathon und die Lower Keys bis nach Key West. Bloß nicht nur für eine Nacht nach Key West fahren, rät Marcel Sprenger, Florida-Keys-Experte und langjähriger Repräsentant der Traumdestination, im Gespräch mit Meine-Reise-Moderator Florian Hölzen. Denn es gibt Dutzende Gründe, mindestens drei Tage auf den Inseln zu bleiben: zum Beispiel Schnorcheln und Tauchen – entlang der Ostküste erstreckt sich das drittgrößte Korallenriffsystem der Welt – in Key Largo, die kleine, aber feine Kunstszene von Islamorada genießen, im Urlaub mit den Kindern Marathon erkunden oder die kulinarische Seite von Key West entdecken. Und wie teilt man sich die vierstündige Fahrt auf der schönsten Sackgasse der Welt am besten ein? Auch da weiß Sprenger Rat – er ist den Overseas Highway schließlich schon an die 30-mal gefahren. Insiderwissen, Informationen und Inspiration also auch in dieser Folge von Meine Reise USA – den Podcast gibt es alle zwei Wochen neu.

    • 42 Min.
    Kentucky – Bluegrass, Bourbon, Vollblüter und Naturwunder

    Kentucky – Bluegrass, Bourbon, Vollblüter und Naturwunder

    Ist das nun ein Nordstaat oder ein Südstaat? Beides! Kentucky liegt mitten in den USA und verbindet daher landschaftlich, klimatisch, historisch und kulturell Einflüsse aus beiden Regionen, berichtet Südstaaten-Expertin Julia Ueding im Gespräch mit Meine-Reise-Moderator Holger Jacobs. Einzigartig ist der Bundesstaat in vielerlei Hinsicht: Hier ist die Heimat des Bourbon, hierher stammt die Bluegrass-Musik, und hier sind Reitsport und Pferdezucht zu Hause – drei Erlebniswelten, die man vielerorts in Kentucky interaktiv erkunden kann. Outdoor-Begeisterten winkt das längste Höhlensystem der Welt, Auto-Fans ein krachender Absturz. Uedings Tipps: einen Moonbow beobachten und seinen Red Bike Moment erleben! Was es damit auf sich hat? Die Antwort und jede Menge Insider-Tipps gibt’s im aktuellen Podcast von Meine Reise – alle zwei Wochen neu!

    • 43 Min.

Top‑Podcasts in Gesellschaft und Kultur

Beziehungskosmos
Sabine Meyer & Felizitas Ambauen
Rammstein – Row Zero
NDR, SZ
Input
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Sternstunde Philosophie
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Seelenfänger
Bayerischer Rundfunk
Focus
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Das gefällt dir vielleicht auch

LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
WELT
Auf den Punkt: Die US-Wahl
Süddeutsche Zeitung
Wieder was gelernt - der ntv Podcast
ntv Nachrichten / RTL+
Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News
WELT
OK, America?
ZEIT ONLINE