28 Folgen

Das widerständige Politmagazin – links und autonom berichtet »Schwarzer Stern« über das ausserparlamentarische Geschehen der Region und über Aktuelles aus der ganzen Welt. Themen, die von anderen ignoriert werden, kommen hier zu Wort!

Schwarzer Stern Kanal K

    • Nachrichten
    • 5.0 • 1 Bewertung

Das widerständige Politmagazin – links und autonom berichtet »Schwarzer Stern« über das ausserparlamentarische Geschehen der Region und über Aktuelles aus der ganzen Welt. Themen, die von anderen ignoriert werden, kommen hier zu Wort!

    Antisemitismus

    Antisemitismus

    In dieser Spezialausgabe beschäftigen sich die Sendungsmacher*innen vom Schwarzen Stern vertieft mit dem Thema Antisemitismus – wie man ihn überhaupt erkennt und wie man sich gegen Antisemitismus einsetzen kann. Sie haben dafür nicht nur sehr viel dazu gelesen, besprochen und diskutiert, sondern hatten auch einige Gäste zu Besuch: Mit Philip Bessermann von der Stiftung GRA, […]

    • 2 Std 1 Min.
    Das Thema Staatsgewalt

    Das Thema Staatsgewalt

    Gewalt ist ein Thema, das uns in verschiedensten Formen in unserem Alltag begegnet. Sei es in der medialen Berichtserstattung, am Samstagabend im Ausgang, wenn sich intensive Gefühle in eine Schlägerei hochschaukeln und leider auch in unseren nahen zwischenmenschlichen Beziehungen. Chregu und Bernie thematisieren in dieser Sendung die Art von Gewalt, die häufig unbemerkt bleibt, legitimiert, […]

    • 56 Min.
    In Gedenken an alle Anarchistinnen

    In Gedenken an alle Anarchistinnen

    Bald ist wieder der erste Mai, der Kampftag der Anarchist*innen. Malatesta, Bakunin, Engel, Most, Mühsam, Berkman, Spies oder aus der jüngeren Vergangenheit Camenisch, sind Anarchisten, die den meisten anarchiebegeisterten Menschen ein Begriff sind. Aber was ist eigentlich mit den Anarchistinnen? In dieser Sendung beleuchtet das A-Team ein paar von ihnen und ihr Leben. Denn es […]

    • 1 Std. 2 Min.
    Kultur, Begegnung und ein bisschen Anarchie in Aarau

    Kultur, Begegnung und ein bisschen Anarchie in Aarau

    Hast du dich auch schonmal gefragt, ob in einer Kleinstadt wie Aarau überhaupt Revolutionäres passiert? Bütschgi und Chrüsimüsi haben, um dieser Frage nachzugehen, tolle Gäste im Studio. Unter anderem sprechen sie mit Felix über das Buch „Kleinstadtrebellion“. In diesem Buch geht es um die letzten 50 Jahre revolutionäre Politik in Aarau. Ebenfalls im Studio sind […]

    • 1 Std.
    Mental Health im Kapitalismus

    Mental Health im Kapitalismus

    New year new me – so einfach ist es leider nicht. Bütschgi und Chrüsimüsi strugglen auch im neuen Jahr mit den gleichen Problemen wie letztes Jahr und der Grund dafür bleibt gleich: Kapitalismus. Da die letzte Sendung im Dezember aus mental health Gründen ausgefallen ist, nehmen die beiden das als Anlass, um über mentale Gesundheit […]

    • 57 Min.
    Kommentar zu den Wahlen 2023

    Kommentar zu den Wahlen 2023

    Bernie sitzt diesmal aleine im Studio und macht sich darüber Gedanken, wieso Menschen nicht wählen und wieso es auch füe Anarchist*innen doch Sinn ergibt, an Wahlen teilzunehmen. Die etwas resignierte Stimmung wird durch energetische musikalische Untermalung ausgeglichen.  Sendung vom 05.11.2023 Moderation: A-Team

Kundenrezensionen

5.0 von 5
1 Bewertung

1 Bewertung

Top‑Podcasts in Nachrichten

Echo der Zeit
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Tamedia
News Plus
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Bern einfach. Das Wichtigste zum Tag.
Markus Somm, Dominik Feusi
Les Grosses Têtes
RTL