10 episodes

Expert*innen der Ostschweizer Fachhochschule aus dem Departement Soziale Arbeit unterhalten sich über aktuelle, relevante und innovative Themen im Feld der Sozialen Arbeit. Sie beleuchten fachliche, wissenschaftliche und praxisorientierte Entwicklungen und zentrale Projekte. Sie nehmen Bezug auf konzeptionelle und methodische wie auch forschungsspezifische Dimensionen und diskutieren darin Veränderungsprozesse und konkrete Anforderungen an Professionelle, ihre Handlungsfelder und entsprechende Adressaten*innen.

Die Gespräche sind mit Bild auch auf Youtube unter https://www.youtube.com/channel/UCCgGvY2FQ32Z-dV_4zHh4eg verfügbar.

Soziale Arbeit | Fachgespräche OST OST – Departement Soziale Arbeit

    • Wissenschaft
    • 4.8 • 5 Ratings

Expert*innen der Ostschweizer Fachhochschule aus dem Departement Soziale Arbeit unterhalten sich über aktuelle, relevante und innovative Themen im Feld der Sozialen Arbeit. Sie beleuchten fachliche, wissenschaftliche und praxisorientierte Entwicklungen und zentrale Projekte. Sie nehmen Bezug auf konzeptionelle und methodische wie auch forschungsspezifische Dimensionen und diskutieren darin Veränderungsprozesse und konkrete Anforderungen an Professionelle, ihre Handlungsfelder und entsprechende Adressaten*innen.

Die Gespräche sind mit Bild auch auf Youtube unter https://www.youtube.com/channel/UCCgGvY2FQ32Z-dV_4zHh4eg verfügbar.

    «Lebenswertes Leben und Soziale Arbeit» – Fachgespräch mit Rudi Maier

    «Lebenswertes Leben und Soziale Arbeit» – Fachgespräch mit Rudi Maier

    Was ist lebenswertes Leben? In der Ethik gibt es auf viele Fragen keine klare Antwort. Diese Frage sowie die Geschichte der Abwertung von Menschen mit Behinderung und der damit einhergehenden Konsequenzen werden in diesem Fachgespräch vertieft. Was geschieht, wenn Menschen ein Wert in der Gesellschaft zugewiesen wird und welche Rolle spielt dabei der Ableismus?

    • 51 min
    «Ethik in der Sozialen Arbeit» – Fachgespräch mit Mathias Lindenau

    «Ethik in der Sozialen Arbeit» – Fachgespräch mit Mathias Lindenau

    In der Sozialen Arbeit prallen ethische Grundsätze auf ökonomische Komponenten. Dieses Spannungsfeld bietet die Ausgangslage für dieses Fachgespräch. Wo setzt man den Fokus und in welchen Situationen kann die Ethik unterstützend und wegweisend wirken?

    • 52 min
    «Politik in der Sozialen Arbeit» – Fachgespräch mit Kathrin Amann und Tobias Kindler

    «Politik in der Sozialen Arbeit» – Fachgespräch mit Kathrin Amann und Tobias Kindler

    Die Buch-Publikation «Sozialarbeitende in der Politik» von Kathrin Amann und Tobias Kindler ist Ausgangspunkt dieses Fachgesprächs. Wie steht die Soziale Arbeit in Beziehung mit der Politik und wo tangiert politisches Handeln die alltägliche Arbeit im Sozialwesen?

    • 53 min
    «Herausforderung Schule & Schulsozialpädagogik» – Fachgespräch mit Martina Good & Regina Hiller

    «Herausforderung Schule & Schulsozialpädagogik» – Fachgespräch mit Martina Good & Regina Hiller

    Ausgangslage für dieses Fachgespräch sind die Herausforderungen rund um den Bereich Schule und wie dabei die Soziale Arbeit und die Schulsozialpädagogik unterstützend wirken können. Das Ziel dabei: Ein Klima zu schaffen, bei dem die Förderung des Kindes im Vordergrund steht.

    • 53 min
    «Häusliche Gewalt» – Fachgespräch OST mit Gabriella Schmid

    «Häusliche Gewalt» – Fachgespräch OST mit Gabriella Schmid

    Ausgangslage für das Fachgespräch sind das Wahrnehmen und Erkennen Häuslicher Gewalt, deren Dynamik und möglichen Folgen, sowie das Verstehen von zentralen Faktoren, welche für ein professionelles Handeln durch die Soziale Arbeit handlungsleitend sind.

    • 49 min
    «Dokumentation und Aktenführung in der Sozialen Arbeit» – Fachgespräch OST mit Matthias Weber

    «Dokumentation und Aktenführung in der Sozialen Arbeit» – Fachgespräch OST mit Matthias Weber

    Ausgangslage für das Fachgespräch sind die Herausforderungen in der Administration im Kontext der persönlichen Integrität und dem Schutz sensibler Daten, und wie diese Komponenten die Arbeit in der Sozialen Arbeit beeinflussen.

    • 55 min

Customer Reviews

4.8 out of 5
5 Ratings

5 Ratings

Top Podcasts In Wissenschaft

SWICA TALKS
Swica
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
WELT
Das Wissen | SWR
SWR
ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?
ZEIT ONLINE
radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Sternengeschichten
Florian Freistetter

You Might Also Like

sozial
ZHAW Soziale Arbeit
Sternstunde Philosophie
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Weird Crimes
Ines Anioli, Visa Vie & Studio Bummens
Verbrechen
ZEIT ONLINE
Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen
ZDF - Aktenzeichen XY
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht