#141 – Boris Peter, C4 engineers: Neustart – Mit Verstand auf unbekannten Wegen

ARCHITEKTURFUNK

Alternative Geschäftsmodelle der "Purpose Economy"

"Die Zeit ist reif für den Wandel“, sagt sich der Bauingenieur Boris Peter, verlässt seine Position als Gesellschafter des großen Ingenieurbüros knippershelbig und gründet das kleine Ingenieurbüro "Change 4 Engineers“, um, wie er sagt, die Bauwende konsequenter voranzutreiben. Unter Architekt*innen, die kreislaufgerecht planen und bauen, ist Peter als beratender Bauingenieur schon lange bekannt und geschätzt. Ein viel beachtetes kreislaufgerechtes Projekt, bei dem er noch bei knippershelbig beratend tätig war, ist zum Beispiel der REWE Supermarkt in Wiesbaden des Architekturbüros ACME. Die Neugründung, so Peter, ermögliche es, unbekannte Wege zu erproben: Das Büro ist nicht klassisch hierarchisch aufgebaut, sondern von einem Gemeinschaftsgedanken getragen. Das gesamte Team ergründet gemeinsam die Frage, wie Arbeit anders gedacht werden kann. Als Mitglied im Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft sucht c4 Engineers zum Beispiel nach alternativen und nachhaltigen Geschäftsmodellen. Wie das in unserer Marktwirtschaft aussehen kann und was "Purpose Economy" ist, darüber spreche ich mit Boris Peter in dieser Episode.

c4engineers.com Unser Partner: enscape3d.com bnw-bundesverband.de deutsche-bundesstiftung-umwelt-dbu.de www.heinze.de/architekturaward Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) fördert seit ihrer Gründung 1991 die Kreativität kleiner und mittlerer Unternehmen bei der praktischen Lösung von Umweltproblemen und gibt Anreiz für ökologische Innovationen (umweltentlastend, innovativ, modellhaft).

Melde dich an, um anstößige Folgen anzuhören.

Bleib auf dem Laufenden mit dieser Sendung

Melde dich an oder registriere dich, um Sendungen zu folgen, Folgen zu sichern und die neusten Updates zu erhalten.

Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

Asien/Pazifik

Europa

Lateinamerika und Karibik

USA und Kanada