48 Min.

#57 Selbstsabotage: Wie sie uns schadet und wann sie uns nützt Von innen nach außen - Struss & Claussen

    • Gesellschaft und Kultur

Aufgeschobene Prüfungen, verpasste Fristen, Ziele, an denen wir uns abrackern, ohne voranzukommen – Selbstsabotage kann sich auf ganz unterschiedliche Weise bemerkbar machen. Doch nicht alles, was auf den ersten Blick wie selbstsabotierendes Verhalten wirkt, schadet uns tatsächlich. Woran wir schädliche Mechanismen erkennen und wie wir einen besseren Umgang mit ihnen finden, besprechen Ragnhild Struss und Johann Claussen mit Interviewerin Jalée Grau in dieser Podcast-Episode.

Aufgeschobene Prüfungen, verpasste Fristen, Ziele, an denen wir uns abrackern, ohne voranzukommen – Selbstsabotage kann sich auf ganz unterschiedliche Weise bemerkbar machen. Doch nicht alles, was auf den ersten Blick wie selbstsabotierendes Verhalten wirkt, schadet uns tatsächlich. Woran wir schädliche Mechanismen erkennen und wie wir einen besseren Umgang mit ihnen finden, besprechen Ragnhild Struss und Johann Claussen mit Interviewerin Jalée Grau in dieser Podcast-Episode.

48 Min.

Top‑Podcasts in Gesellschaft und Kultur

Rammstein – Row Zero
NDR, SZ
Milli Vanilli: Ein Pop-Skandal
Wondery
Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Hoss & Hopf
Kiarash Hossainpour & Philip Hopf
Seelenfänger
Bayerischer Rundfunk
Betreutes Fühlen
Atze Schröder & Leon Windscheid