42 Min.

#58 Zu nah, zu viel, zu stark: Innere Grenzen erkennen und vertreten Von innen nach außen - Struss & Claussen

    • Gesellschaft und Kultur

„Ja“ sagen, obwohl man gerne „Nein“ sagen würde oder die eigenen Bedürfnisse hintenanstellen, um eine Beziehung aufrecht zu erhalten – Menschen, die ein Thema mit Grenzen haben, kennen solche Szenarien nur zu gut. In dieser Podcast-Folge besprechen Ragnhild Struss und Johann Claussen mit Interviewerin Jalée Grau, wie das Gefühl der Wut dabei helfen kann, eigene Grenzen zu erkennen und wie wir lernen können, diese klar zu kommunizieren.

„Ja“ sagen, obwohl man gerne „Nein“ sagen würde oder die eigenen Bedürfnisse hintenanstellen, um eine Beziehung aufrecht zu erhalten – Menschen, die ein Thema mit Grenzen haben, kennen solche Szenarien nur zu gut. In dieser Podcast-Folge besprechen Ragnhild Struss und Johann Claussen mit Interviewerin Jalée Grau, wie das Gefühl der Wut dabei helfen kann, eigene Grenzen zu erkennen und wie wir lernen können, diese klar zu kommunizieren.

42 Min.

Top‑Podcasts in Gesellschaft und Kultur

Rammstein – Row Zero
NDR, SZ
Milli Vanilli: Ein Pop-Skandal
Wondery
Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Hoss & Hopf
Kiarash Hossainpour & Philip Hopf
Seelenfänger
Bayerischer Rundfunk
Betreutes Fühlen
Atze Schröder & Leon Windscheid