135 Folgen

Im True Crime Podcast "Alle Jahre Mörder" erwarten euch wahre Kriminalfälle aus der ganzen Welt. Christian und Jasmin stellen euch in ihrem Podcast jede Woche einen spannenden Kriminalfall vor. In der Nachbesprechung gehen sie Fragen nach wie: Wie kam es zur Tat und hätte der Mord / die Morde verhindert werden können? Welche Beweggründe stecken hinter dem Verbrechen? Der Name des Podcasts entstand durch die "Stolperstein-Idee" am Ende jeder Folge ein weiteres Jahr auszulosen, für das ein neuer Krimanalfall ausgesucht werden muss.

Alle Jahre Mörder Jasmin Selzer & Christian Zimmer

    • Wahre Kriminalfälle
    • 4,2 • 156 Bewertungen

Im True Crime Podcast "Alle Jahre Mörder" erwarten euch wahre Kriminalfälle aus der ganzen Welt. Christian und Jasmin stellen euch in ihrem Podcast jede Woche einen spannenden Kriminalfall vor. In der Nachbesprechung gehen sie Fragen nach wie: Wie kam es zur Tat und hätte der Mord / die Morde verhindert werden können? Welche Beweggründe stecken hinter dem Verbrechen? Der Name des Podcasts entstand durch die "Stolperstein-Idee" am Ende jeder Folge ein weiteres Jahr auszulosen, für das ein neuer Krimanalfall ausgesucht werden muss.

    #130 Arthur J. Shawcross - Der Genesee River Killer

    #130 Arthur J. Shawcross - Der Genesee River Killer

    Arthur J. Shawcross ermordet 1972 den 10-jährigen Jake Blake und die 8-jährige Karen Ann Hill in Watertown, New York. Aufgrund eines Deals mit den Behörden wird er allerdings nur wegen Totschlags angeklagt und kommt nach 15 Jahren wieder aus dem Gefängnis. Ein fataler Fehler, wie sich herausstellen wird. Nach seiner Freilassung ermordet er noch 11 weitere Frauen auf brutale Art und Weise.

    • 39 Min.
    #129 Die Geburt des Stockholm-Syndroms

    #129 Die Geburt des Stockholm-Syndroms

    Am 23. August 1973 betritt Jan-Erik Olsson die Kreditbank am Norrmalmstorg im Stadtzentrum von Stockholm und nimmt die vier Bankangestellte Birgitta Lundblad, Elisabeth Oldgren, Kristin Enmark und Sven Säfström als Geiseln. Er fordert neben drei Millionen Kronen, schusssichere Westen, Helme, zwei Waffen und ein Fluchtfahrzeug außerdem noch die Freilassung des Verbrechers Clark Olofsson aus dem Gefängnis…

    • 38 Min.
    #128 Mord nach 23 Jahren aufgeklärt | Andrea Lohagen

    #128 Mord nach 23 Jahren aufgeklärt | Andrea Lohagen

    Am 7. Oktober 1993 verschwindet die 16-jährige Andrea Lohagen aus Bad Belzig spurlos. Erst 7 Jahre später wird ihre Leiche nahe dem Jugendclub „Pogo“ in einem Bretterschuppen gefunden. Doch die Ermittlungen laufen ins Leere. Einer der Täter gesteht im Mai 2016 auf dem Sterbebett die Tat und nennt im Zuge dessen seinen Mittäter. Aber auch dieser wird nie für die Tat zur Verantwortung gezogen.

    • 37 Min.
    #127 Doppelmord von Schnaittach

    #127 Doppelmord von Schnaittach

    Am 28. Dezember 2017 meldet Ingo P. seine Eltern Elfriede und Peter P. als vermisst. Sie seien von einem Verwandtenbesuch nicht mehr zurückgekehrt. In einem TV-Interview wenden sich Ingo und seine Ehefrau Stephanie an die Öffentlichkeit und bitten um Hinweise. Was zu diesem Zeitpunkt noch keiner ahnt: Die beiden „besorgten“ Interview-Gäste versuchen eine grausame Tat zu vertuschen.

    • 34 Min.
    #126 Der Feuerteufel von Volkhoven | Walter Seifert

    #126 Der Feuerteufel von Volkhoven | Walter Seifert

    Am Morgen des 11. Juni 1964 betritt Walter Seifert das Schulgelände der Katholischen Volksschule in Volkhoven und eröffnet das Feuer auf die Kinder und Lehrer mit seinem selbstgebauten Flammenwerfer. Anschließend zückt er seine Lanze. Er verletzt 8 Kinder und 2 Lehrerinnen tödlich. Weitere 20 Kinder und 2 Lehrerinnen erleiden schwere Brandverletzungen.

    • 41 Min.
    #125 Die Morde von Corpsewood Manor

    #125 Die Morde von Corpsewood Manor

    Am 12. September 1982 töten Avery Brock und Tony West das homosexuelle Paar Charles Scudder und Joey Odom in deren Landhaus im Wald. Während ihrer Flucht töten sie außerdem einen Soldaten, der sich gerade auf dem Weg zu seinem Heimaturlaub befand. Der Tatort des Doppelmordes gilt noch bis heute als „verflucht“, da die Hausherren sich dem Satanismus verschrieben hatten.

    • 40 Min.

Kundenrezensionen

4,2 von 5
156 Bewertungen

156 Bewertungen

weristpaule ,

Man hört ihnen einfach gerne zu.

Macht weiter so.

Ferdinand3458 ,

Keine Trennung von Fakten und Fiktion

Ich finde es ziemlich problematisch, dass oft Situationen beschrieben werden von denen keiner weiß wie und ob sie passiert sind. Wenn beschrieben wird wie sich Andrea Dietrich im Zug fühlt, was sie sagt und tut dann ist das nur der Versuch die Geschichte bunter und spannender auszuschmücken, nicht aber sauber recherchierter True Crime. Schade, aber es ist eben kein Geschichtenwettbewerb.

Alex.W a Bay ,

Liebster True Crime Podcast

Hey ihr 2 ,
Macht weiter so mit dem Podcast 👍ich freu mich jede Woche auf euren neuesten Fall. Ihr habt mich in die Podcast-Szene geholt , vorher konnte ich mir das nicht vorstellen.
Viele Grüße Angi

Top‑Podcasts in Wahre Kriminalfälle

Paulina Krasa & Laura Wohlers
Leonie Bartsch & Linn Schütze
ZEIT ONLINE
Bayerischer Rundfunk
Philipp Fleiter / Audio Alliance
Ines Anioli, Visa Vie & Studio Bummens

Das gefällt dir vielleicht auch

Steffi
Lensing Media, audiowest, Alicia Theisen, Nora Varga, Martin von Braunschweig, Jörn Hartwich
Shaggy Schwarz und Zeno Diegelmann
Lisa und Marie
Main-Post
Chenoa & Saskia