
76 Folgen

Auf der Suche nach dem Hier + Jetzt Daniel Rieber
-
- Gesundheit und Fitness
-
-
5,0 • 18 Bewertungen
-
Manchmal muss man sich auf die Suche begeben um im Hier und Jetzt anzukommen. Begleite Daniel auf seiner Reise und lerne in seinem Podcast zu den Themen Achtsamkeit, Führung und Unternehmenskultur spannende Menschen und interessante Perspektiven kennen.
Als Coach für Mindful Leadership unterstützt Daniel Führungskräfte und Unternehmen dabei, die Herausforderungen in Zeiten von Veränderung zu meistern und ihr eigentliches Potenzial zu verwirklichen. Daniel ist Co-Founder von WEVOLVE, einem Beratungshaus für Führung und Unternehmenskultur.
Das Buch zum Podcast "Auf der Suche nach dem Hier + Jetzt" erschien im März 2023 beim metropolitan Verlag.
Mehr unter www.danielrieber.de
-
#69 Mentale Gesundheit in Unternehmen (mit Huria Ogbamichael)
Viele Jahre haben Unternehmen der mentalen Gesundheit ihrer Mitarbeiter*innen wenig Aufmerksamkeit geschenkt und nun spüren sie die Auswirkungen: Gestresste Teams, erschöpfte Führungskräfte und immer häufiger kommt es zu Fällen von Burn-Out. Denn die vergangenen Jahre waren für uns alle herausfordernd.
Ich habe mich mit der wundervollen Huria Ogbamichael getroffen um mit ihr über die Wichtigkeit von mentaler Gesundheit im Arbeitskontext zu sprechen. Wir unterhalten uns darüber, was Unternehmen konkret tun können, um Führungskräfte und ihre Teams zu supporten und warum sie - zumindest zu einem Teil - eine Verantwortung für ihr Wohlbefinden tragen.
Huria habe ich vergangenes Jahr auf einem Gathering hier in Berlin kennengelernt und ich war sofort inspiriert von ihr. Sie hat viele Jahre bei der UN gearbeitet, wo sie unter anderem in New York, im Sudan und in Somalia aktiv war. Seit 2020 ist sie bei Masawa - einem „Mental Wellness Impact Fund“. Was das genau bedeutet, kann sie am besten selbst erzählen.
LINKS ZUR FOLGE
► Huria auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/huria-ogbamichael/
► Website von Masawa: https://masawa.fund/
► Studie des Workforce Institutes at UKG: https://www.ukg.com/resources/article/mental-health-work-managers-and-money
► Infos zum Arbeitsschutzgesetz: https://www.gda-psyche.de/DE/Handlungshilfen/Gefaehrdungsbeurteilung/
► Stand der Umsetzung der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung: https://www.upgrade-hr.de/gefaehrdungsbeurteilung-psychischer-belastung-stand-der-umsetzung-in-deutschland/
► Leadership Circle: https://leadershipcircle.com/wp-content/uploads/2018/03/The-Leadership-Circle-and-Organizational-Performance.pdf
► Michael Freemann: Are Entrepreneurs Touched With Fire? https://michaelafreemanmd.com/Research_files/Are%20Entrepreneurs%20Touched%20with%20Fire%20(pre-pub%20n)%204-17-15.pdf
► Studie von Deloitte zu Return on Investment for mental health interventions: https://www2.deloitte.com/content/dam/Deloitte/uk/Documents/consultancy/deloitte-uk-mental-health-and-employers.pdf
MEHR INFOS
📚 Bestelle jetzt das Buch zum Podcast erschienen im Metropolitan Verlag
🎧 Dir gefällt dieser Podcast? Dann vergiss nicht ihn zu abonnieren
📪 Du hast Feedback oder Fragen? Schreib mir gerne: mail(at)danielrieber.de
MEHR ZU DANIEL RIEBER
Daniel Rieber ist Experte für Führung und Kulturwandel und Mitgründer des Beratungsunternehmens WEVOLVE. Mit Coachings, Trainings und Transformationsbegleitung unterstützt er Unternehmen in Zeiten des Wandels. Der Wahlberliner kann selbst auf über 14 Jahre Erfahrung in der digitalen Branche zurückblicken. In seinem Podcast und Buch “Auf der Suche nach dem Hier + Jetzt” teilt er seine eigenen Erfahrungen und tauscht sich mit inspirierenden Menschen aus. Mehr unter http://www.wevolve.company und http://www.danielrieber.de -
#68 Mehr Produktivität durch Achtsamkeit (mit Dr. Nico Rönpagel)
Das Achtsamkeit uns dabei hilft, besser mit Stress umzugehen und ein gesünderes Leben zu führen, ist weitläufig bekannt. Doch hilft sie uns auch dabei, fokussierter und produktiver zu sein?
Um dieser Frage nachzugehen, habe ich mich mit Dr. Nico Rönpagel zum Podcast verabredet. Nico ist mein Mitgründer von Wevolve, ein guter Freund und seit mittlerweile vier Jahren regelmäßiger Gast. Alle 2-3 Monate treffen wir uns hier zu einem Check-In und sprechen darüber, was uns bewegt: als Gründer, Coaches und Menschen.
In dieser Folge sprechen wir über Achtsamkeit und Produktivität und stellen sechs Tools vor, die uns dabei helfen, im Alltag fokussierter zu sein. Außerdem sprechen wir zu Beginn der Folge über Entspannungstechniken wie Yoga Nidra und die Progressive Muskelentspannung und gegen Ende gibt Nico ein Update zu seinem Buch.
Die Folge haben wir im Podcaststudio aufgenommen und mit drei Kameras gefilmt, so dass du sie dir auch auf Youtube mit Bild anschauen kannst. Leider hatten wir Probleme mit der Technik und daher klingt der Sound - hmm - nur so halb gut, was meinen inneren Perfektionisten ganz schön zu schaffen macht :)
LINKS ZUR FOLGE
► Dieser Podcast auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=sMfVNqEm0pw
► Yoga Nidra auf Soundcloud: https://on.soundcloud.com/RjyNg
► Progressive Muskelentspannung: https://www.youtube.com/watch?v=c8NdFOXBgxE
► Folge zu, Dark Retreat: https://hierundjetzt.podigee.io/63-check-in-nov22
► Brené Brown über Perfektionismus: https://www.youtube.com/watch?v=o7yYFHyvweE
► Studie von Microsoft: https://www.microsoft.com/en-us/worklab/work-trend-index/brain-research
MEHR INFOS
📚 Bestelle jetzt das Buch zum Podcast erschienen im Metropolitan Verlag
🎧 Dir gefällt dieser Podcast? Dann vergiss nicht ihn zu abonnieren
📪 Du hast Feedback oder Fragen? Schreib mir gerne: mail(at)danielrieber.de
MEHR ZU DANIEL RIEBER
Daniel Rieber ist Experte für Führung und Kulturwandel und Mitgründer des Beratungsunternehmens WEVOLVE. Mit Coachings, Trainings und Transformationsbegleitung unterstützt er Unternehmen in Zeiten des Wandels. Der Wahlberliner kann selbst auf über 14 Jahre Erfahrung in der digitalen Branche zurückblicken. In seinem Podcast und Buch “Auf der Suche nach dem Hier + Jetzt” teilt er seine eigenen Erfahrungen und tauscht sich mit inspirierenden Menschen aus. Mehr unter http://www.wevolve.company und http://www.danielrieber.de -
#67 Wie fühlt sich eine Depression an? (mit Daniel Bergert)
Laut Stiftung Deutsche Depressionshilfe leiden in Deutschland 5,3 Millionen Menschen unter Depressionen. Und da ich viele Menschen in meinem Bekanntenkreis dazu zähle, ist es mir besonders wichtig, dem Thema in meinem Podcast einen Raum zu geben. Ich habe mich gefragt, wie sich eine Depression eigentlich anfühlt. Wie man die Welt wahrnimmt und wie man wieder rauskommen kann. Und deshalb habe ich mir jemanden als Gast eingeladen, der sich mit dem Thema auskennt: Daniel Bergert hat lange Zeit unter Depressionen, Angst und Einsamkeit gelitten und darüber ein Buch geschrieben. “In der Achterbahn janz vorne” ist bereits 2020 erschienen und laut Buchcover “das Ehrlichste”, was er je geschrieben hat. Heute ist Daniel selbst Coach und hilft Menschen, nach einer Depression wieder zurück ins Leben zu kommen.
LINKS ZUR FOLGE
► Website von Daniel: https://danielbergert.de/
► Folge 53 zu Positiver Psychologie: https://hierundjetzt.podigee.io/61-sven-von-der-heyde
► Stiftung Depressionshilfe: https://www.deutsche-depressionshilfe.de/depression-infos-und-hilfe/was-ist-eine-depression/haeufigkeit
MEHR INFOS
📚 Bestelle jetzt das Buch zum Podcast erschienen im Metropolitan Verlag
🎧 Dir gefällt dieser Podcast? Dann vergiss nicht ihn zu abonnieren
📪 Du hast Feedback oder Fragen? Schreib mir gerne: mail(at)danielrieber.de
MEHR ZU DANIEL RIEBER
Daniel Rieber ist Experte für Führung und Kulturwandel und Mitgründer des Beratungsunternehmens WEVOLVE. Mit Coachings, Trainings und Transformationsbegleitung unterstützt er Unternehmen in Zeiten des Wandels. Der Wahlberliner kann selbst auf über 14 Jahre Erfahrung in der digitalen Branche zurückblicken. In seinem Podcast und Buch “Auf der Suche nach dem Hier + Jetzt” teilt er seine eigenen Erfahrungen und tauscht sich mit inspirierenden Menschen aus. Mehr unter http://www.wevolve.company und http://www.danielrieber.de -
#66 Womit struggelst du gerade? (mit Leonard Heygster)
Nach außen zeigen wir uns immer von unserer besten Seite, teilen auf Instagram unsere schönsten Momente und kreieren so das Bild eines perfekten Lebens. Doch wenn wir mal ehrlich zu uns sind: Wir struggeln doch alle. Wir sind unsicher, wissen manchmal nicht weiter und fühlen uns häufig alleine damit.
Für diese Folge habe ich mich mit Leonard Heygster vom Humans are Happy Podcast verabredet um darüber zu sprechen, vor welchen Herausforderungen wir beide gerade in unserem Leben stehen und womit wir struggeln.
Wir sprechen über das Gefühl finanzieller Unsicherheit in Zeiten von steigenden Preisen. Über Kontrolle und Vertrauen. Darüber, was für uns Erfolg bedeutet und wie wir uns immer wieder mit anderen vergleichen. Über unseren Wunsch danach, uns noch authentischer zu zeigen und auch selbstbewusst mit unserer Sensibilitität und Weichheit umzugehen. Gegen Ende setzen wir unseren Struggle in den Kontext einer ungleichen Welt, reflektieren über unsere Privilegien und über Diskriminierung.
Ich habe Leo als einen ganz wunderbaren Menschen kennengelernt, der auf einer ähnlichen Reise ist wie ich und sich auch dazu entschieden hat, seinen Weg mit anderen zu teilen. Daher ist diese Folge für mich eine ganz besondere geworden.
LINKS ZUR FOLGE
► Leo auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/leonard-heygster
► Leo auf Instagram: https://www.instagram.com/humansarehappy
► Podcast & Website von Leo: https://www.humansarehappy.org/
► Folge 4 mit Dr. Philip Streit: https://www.humansarehappy.org/post/eine-aufwaertsspirale-des-gelingenden-lebens
► Folge 22 mit Dr. Arno Deister https://open.spotify.com/episode/2tQLGO02gzWRg0fZc5CYwo?si=Xz3lSaT4So-Nb8G6Sbitqg
MEHR INFOS
📚 Bestelle jetzt das Buch zum Podcast erschienen im Metropolitan Verlag
🎧 Dir gefällt dieser Podcast? Dann vergiss nicht ihn zu abonnieren
📪 Du hast Feedback oder Fragen? Schreib mir gerne: mail(at)danielrieber.de
http://www.danielrieber.de -
#65 Wie kann ich die Welt retten? (mit Alexander Kornelsen)
Vielleicht geht es dir ja wie mir und du fragst dich, wie du die Welt retten kannst. Oder du denkst zumindest darüber nach, wie du einen sinnvollen Beitrag dazu leisten kannst.
Alexander Kornelsen hat diese Frage lange Zeit beschäftigt und er hat keine Antwort gefunden. Bis zu einem Tinder Date. Bereits ein paar Monate später machte er sich mit seiner neuen Freundin auf die „Mission to Marsh“ und dokumentierte auf einer 45.000 Kilometer langen Reise von Kanada bis zur Antarktis den Zustand der Moore.
Was er auf dieser Reise für Abenteuer erlebt und dabei über sich selbst gelernt hat, erzählt er in dieser Folge. Wir sprechen außerdem darüber, wie man für sich herausfindet, welchen Beitrag man leisten kann und dass schon kleine Schritte einen großen Wert haben können.
Besonders inspiriert hat mich, wie Alexander sein Weltvertrauen wiedergefunden hat und wie sich sein Leben in kürzester Zeit komplett gedreht hat.
LINKS ZUR FOLGE
► Alexander auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/k0rnelsen/
► Mission to Marsh: https://www.missiontomarsh.org/
► New Work Stories Podcast: https://nwx.new-work.se/themenwelten/individuum/podcast-mit-daniel-rieber-co-founder-wevolve-und-autor-so-findet-man-orientierung-fur-einen-ganz-eigenen-weg
BUCHTIPPS
► Satish Kumar - No Destination
► Susan Cain - Still
► Toralf Staud - Deutschland 2050
MEHR INFOS
📚 Bestelle jetzt das Buch zum Podcast erschienen im Metropolitan Verlag
🎧 Dir gefällt dieser Podcast? Dann vergiss nicht ihn zu abonnieren
📪 Du hast Feedback oder Fragen? Schreib mir gerne: mail(at)danielrieber.de
http://www.danielrieber.de -
#64 Wie können Unternehmen mehr Menschlichkeit leben? (mit Dr. Adiba Maignan)
Sind „Menschlichkeit“ und „Effizienz“ in Unternehmen Gegenspieler, oder bedingen sie einander?
Das vergangene halbe Jahr war herausfordernd für Unternehmen und Expert*innen im Bereich People & Culture. Auf der einen Seite ist in Zeiten von Unsicherheit und Wandel die Unterstützung der Mitarbeiter*innen und die Entwicklung der Kultur wichtiger denn je - gleichzeitig sind dies aber genau die Budgets, die in Anbetracht der wirtschaftlichen Situation als erstes gekürzt oder eingefroren werden. Diese Erfahrung durften wir auch mit unserem Unternehmen Wevolve machen.
Für meine neueste Podcastfolge habe ich mich mit Dr. Adiba Maignan verabredet um über die aktuelle Zeit zu sprechen. Adiba ist eine erfahrene Expertin im Bereich Personalmanagement. Nachdem sie selbst als Head of People & Culture bei einem Ed Tech Unternehmen war, hat sie gleich drei eigene Initiativen mitgegründet: Die Unternehmensberatung Duple, den Verein „Purple Squirrel Society“ sowie das „Digital Career Institute“
Ich wollte von Adiba wissen, was für sie Menschlichkeit in Unternehmen bedeutet, wo die Herausforderungen liegen und wie man Rahmen und Strukturen schaffen kann. Wir sprechen darüber, wie Menschlichkeit und der aktuelle Effizienz- und Wachstumsgedanke zusammenpassen und Adiba erzählt von ihren persönlichen Erfahrungen in unterschiedlichen Rollen.
LINKS ZUR FOLGE
► Duple: https://duple.eu
► Purple Squirrel Society: https://purplesquirrelsociety.de
► Digital Career Institute: https://digitalcareerinstitute.org
MEHR INFOS
📚 Bestelle jetzt das Buch zum Podcast erschienen im Metropolitan Verlag
🎧 Dir gefällt dieser Podcast? Dann vergiss nicht ihn zu abonnieren
📪 Du hast Feedback oder Fragen? Schreib mir gerne: mail(at)danielrieber.de
http://www.danielrieber.de
Kundenrezensionen
Sehr relevantes und aktuelles Thema, achtsam vertieft
Die Episoden vertiefen die verschiedenen Aspekte der Achtsamkeit von unterschiedlichen Perspektiven. Daniel schafft es elegant und ohne Aufwand, gute Fragen zu stellen, die zum Nachdenken anregen, aber auch dann wertvolle Insights für den Hören enthalten. Jeder der sich mit dem Thema Achtsamkeit beschäftigt wird hier gute Impulse erhalten.
Aufklärend und sehr sympathisch
Danke für die wertvollen Impulse und Geschichten. Sehr interessant!
Super Input
Danke für den Input Daniel, gerade in der jetzigen Zeit.
PS: geiles Cover 👍