6 Folgen

‚Beyond the bubble’ – der Podcast der Fachpublikation ‚Green Knowledge’. Wir dokumentieren, diskutieren und hinterfragen nachhaltige Entwicklungen in der Modeindustrie. Das Terrain möchten wir mit diesem Podcast erweitern und mit Expertinnen und Experten unterschiedlichster Disziplinen erörtern, wie ein zeitgemäßes Konsumverhalten aussieht und wie es gelingen kann, Fast Fashion Stück für Stück durch qualitative Produkte von dauerhaftem Wert zu ersetzen. Wir präsentieren Konzepte und Initiativen mit Vorbildcharakter, vermitteln aktuelles Wissen entlang der textilen Wertschöpfungskette und analysieren die unterschiedliche Adaption von Mode anhand von Generationen.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Beyond the bubble by Green Knowledge Silke Bücker

    • Kunst

‚Beyond the bubble’ – der Podcast der Fachpublikation ‚Green Knowledge’. Wir dokumentieren, diskutieren und hinterfragen nachhaltige Entwicklungen in der Modeindustrie. Das Terrain möchten wir mit diesem Podcast erweitern und mit Expertinnen und Experten unterschiedlichster Disziplinen erörtern, wie ein zeitgemäßes Konsumverhalten aussieht und wie es gelingen kann, Fast Fashion Stück für Stück durch qualitative Produkte von dauerhaftem Wert zu ersetzen. Wir präsentieren Konzepte und Initiativen mit Vorbildcharakter, vermitteln aktuelles Wissen entlang der textilen Wertschöpfungskette und analysieren die unterschiedliche Adaption von Mode anhand von Generationen.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Natascha von Hirschhausen

    Natascha von Hirschhausen

    Natascha von Hirschhausen ist eine Modedesignerin aus Berlin und kreiert zeitgemäße, zeitlose Kleidung, ohne Umwelt oder Ressourcen großartig zu belasten. Auch Abfall bleibt so gut wie keiner zurück. Ein Konzept mit Vorbildcharakter über das es sich ausführlicher zu sprechen lohnt. Genau das werden wir heute tun.


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 28 Min.
    Fatima Njoya

    Fatima Njoya

    Fatima ist Journalistin und liebt Mode über alles. Gerade deshalb legt sie gegenüber ihrer Kleidung eine Wertschätzung an den Tag, die ihresgleichen sucht. Wir tauschen uns heute darüber aus, warum es sich lohnt, aus einem Flirt mit einem Kleidungsstück eine richtige Beziehung werden zu lassen und wieso man besser in Qualität statt Quantität investiert.


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 31 Min.
    Carl Tillessen

    Carl Tillessen

    Carl Tillessen ist Trendforscher und Buchautor, außerdem Geschäftsführer des Deutschen Modeinstituts. Wir erörtern heute, wie schnell Modekauf zur Sucht wird, warum das bei Generation X anders aussieht als bei Generation Z und weshalb sich Verzicht tatsächlich positiv auf den Dopamin-Spiegel auswirkt.


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 31 Min.
    Maren Wiebus und Marie-Luise Patzelt, SEEK

    Maren Wiebus und Marie-Luise Patzelt, SEEK

    Maren Wiebus und Marie-Luise Patzelt sind maßgeblich für das Konzept und die Ausrichtung der Berliner Messe SEEK mit dem Herzstück ‚Conscious Club‘ verantwortlich und berichten von Marktentwicklungen, die hoffnungsvoll stimmen, aber auch von Herausforderungen auf dem Weg hin zu einer transformierten Modelandschaft



    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 34 Min.
    Nina Lorenzen

    Nina Lorenzen

    Heute zu Gast: Nina Lorenzen – Mit-Initiatorin der Plattform ‚Fashion Changers‘, die sich für einen nachhaltigen Shift in der Modeindustrie engagieren. Wir sprechen über Herausforderungen und Chancen, welche die neuen Regularien entlang der textilen Wertschöpfungskette mit sich bringen und wie jeder einen Beitrag zu einer gesünderen Modekultur leisten kann.


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 40 Min.
    Beyond the bubble | Trailer

    Beyond the bubble | Trailer

    ‚Beyond the bubble’ – der Podcast der Fachpublikation ‚Green Knowledge’. Wir dokumentieren, diskutieren und hinterfragen nachhaltige Entwicklungen in der Modeindustrie. Das Terrain möchten wir mit diesem Podcast erweitern und mit Expertinnen und Experten unterschiedlichster Disziplinen erörtern, wie ein zeitgemäßes Konsumverhalten aussieht und wie es gelingen kann, Fast Fashion Stück für Stück durch qualitative Produkte von dauerhaftem Wert zu ersetzen. Wir präsentieren Konzepte und Initiativen mit Vorbildcharakter, vermitteln aktuelles Wissen entlang der textilen Wertschöpfungskette und analysieren die unterschiedliche Adaption von Mode anhand von Generationen.


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 1 Min.

Top‑Podcasts in Kunst

Augen zu
ZEIT ONLINE
eat.READ.sleep. Bücher für dich
NDR
life is felicious
Feli-videozeugs
Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast
Tim Mälzer / Sebastian E. Merget / RTL+
Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher
Christine Westermann & Mona Ameziane, Podstars by OMR
WDR 5 Alles in Butter
WDR 5