Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.
Christiane und Julius - sie Psychologin, er Filmfreak - reden über Filme. Aber nicht nur. Zusammen möchten sie Lust auf ausgewählte Filme machen, aber auch ausgewählte psychologische Aspekte dieser Filme näher betrachten. Ob psychische Störungen, Beziehung zwischen Mensch und Technik, zwischenmenschliche Beziehungen oder die psychosoziale Entwicklung - psychologische Themen sind in Filmen allgegenwärtig, denn Filme erzählen immer etwas über das menschliche Erleben und Verhalten.
Informiert, intelligent und sympathisch
08.07.2020
Besonders gefallen hat mir die Besprechung von Star Wars Episode IX, die sich deutlich positiv den Diskussionen auf anderen Kanälen abhebt. Christiane und Julius lassen sich mit Herz und Verstand auf den Film ein, ohne – wie so viele ewig gekränkte Fans – die konstruktiv-kritische Distanz zu verlieren. Subjektive Eindrücke haben Platz und gleichzeitig begründen die beiden ihre Sicht auf die Dinge. Eloquentes Infotainment im besten Sinne :-)
Es ist immer eine gute gestalterische Idee ...
05.12.2019
... zwei vordergründig unverbundene Themen zusammenzubringen. Bestenfalls ist ihr Aufeinandertreffen unterhaltsam, in jedem Falle überraschend, wenn man Glück hat lehrreich. Einen solchen Glücksfall findet man hier: Bei Brainflicks gelingt der Dialog zwischen Psychologie und der Liebe zum Film ganz hevorragend - was insbesondere an der so sympathischen, offenherzigen, nahen, kompetenten und durchdachten Präsentation der Inhalte durch die beiden Hosts Christiane und Julius liegt.
Fühle mich nach jeder Folge ein bisschen schlauer
12.11.2019
Ich höre Christiane und Julius sehr gerne zu. Man merkt, dass Christiane immer sehr viel Recherche in die Folgen steckt. Auch in die, in denen sie ihrer Meinung nach "daher stammelt" (Still Alice). Die Herzensfilme Folgen interessieren mich meistens weniger. Hauptsächlich weil ich lieber mag, wenn ein Film in die Tiefe gehend behandelt wird. Julius könnte manchmal etwas mehr reden, aber wenn er nichts zu sagen hat wäre es auch super wenn Christiane ihre entäuschung darüber etwas besser vestecken würde. :D Der wissenschafftliche Part ist immer Interessant und ein echtes alleinstellungsmerkmal des Casts. Wer keine Lust auf Rezension hat kann hierin auf jeden Fall noch mehrwert finde.
Tolles Konzept
15.09.2019
Echte Bereicherung für die Film Podcastszene! Mir gefällt der Ansatz sehr gut, psychologische Phänomene mit deren Darstellung in Filmen abzugleichen. Es steckt sicher sehr viel Arbeit in der Recherche, da unterschiedliche Studien zu dem jeweiligen Thema zusammengetragen werden - das zahlt sich aus! Man erkennt, dass die beiden Hosts Filme wirklich sehr gern haben!
Info
Informationen
- Erstellt vonChristiane Attig, Julius Herold
- Jahre aktiv2018 - 2025
- Folgen49
- BewertungAnstößig
Das gefällt dir vielleicht auch
- TV und FilmZweiwöchentlich
- FilmrezensionenWöchentlich
- TV und FilmZweiwöchentlich
- FilmrezensionenWöchentlich
- FilmrezensionenHalbwöchentlich
- WissenschaftZweiwöchentlich
- TV-RezensionenWöchentlich