173 Folgen

Dein Podcast im Namen der Liebe und rund um das Thema toxische Beziehung

Masterclass of Mind Martina Bamesberger

    • Gesellschaft und Kultur
    • 4,4 • 16 Bewertungen

Dein Podcast im Namen der Liebe und rund um das Thema toxische Beziehung

    Lernt ein Narzisst aus seinen Fehlern?

    Lernt ein Narzisst aus seinen Fehlern?

    Lernt ein Narzisst aus seinen Fehlern? Narzissten faszinieren und verwirren gleichermaßen. In der Welt der Psychologie werfen sie eine wichtige Frage auf: Können Narzissten wirklich aus ihren Fehlern lernen? Diese Frage ist tief in den komplexen Mustern der narzisstischen Persönlichkeitsstörung verwurzelt, die von einem übermäßigen Bedürfnis nach Bewunderung und einer geringen Fähigkeit zur Empathie geprägt ist.

     

    Die Fähigkeit eines Narzissten, aus seinen Fehlern zu lernen und positive Veränderung vorzunehmen, ist in der Regel begrenzt. Sie neigen dazu, Verantwortung von sich zu weisen und Probleme auf andere oder externe Umstände zu schieben, anstatt ihre eigenen Handlungen kritisch zu betrachten und zu hinterfragen. Eine der charakteristischen Eigenschaften von Narzissten ist ein Mangel an Empathie für die Gefühle anderer.

     

     

    In der heutigen Podcastfolge besprechen wir mit dir unter anderem:

     

    ·      Lernt ein Narzisst aus seinen Fehlern?

     

    ·      Wird er sich für die Next verändern?

     

    ·      Was kann ich tun?

     

    Verabschiede dich von der Illusion, dass der Narzisst sich grundlegend ändern wird. Er wird es bei dir nicht tun und auch nicht bei der Next! Narzissten neigen dazu, Muster aufrechtzuerhalten, die oft nicht durch einfache Überzeugung oder Liebe verändert werden können.

     

    Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de

     

    Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche 

    Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen? 

    Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner 

    Website www.masterclass-of-mind.de

    Ich freue mich auf dich.

     

    Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich.

     

    Von Herz zu Herz, deine Martina 💕

     

     

    Hier kannst du Kontakt zu mir aufnehmen:

     

     

    Erstgespräch buchen: https://www.masterclass-of-mind.de/erstgespraech/

    Email: info@masterclass-of-mind.de

    Website: www.masterclass-of-mind.de

    Instagram: @martinabamesberger

    Buch „Eiskalt“ erhältlich auf Amazon und überall dort, wo es Bücher gibt

     

     

    • 26 Min.
    Wie vernebelt ein Narzisst sein Opfer?

    Wie vernebelt ein Narzisst sein Opfer?

    Wie vernebelt ein Narzisst sein Opfer? Wie schafft er es, dass sie Partnerin innerhalb und nach der Beziehung, in ihrer Persönlichkeit gebrochen ist? Ich möchte mit dir tief in die düstere Welt narzisstischer Beziehungen einsteigen. Toxische Beziehungen mit einem Narzissten, sind ein komplexes Zusammenspiel von Manipulation, Gaslighting und subtilen Taktiken. Diese Realität lässt sich kaum mit dem menschlichen Verstand erfassen und umso schwerer ist es Narzissmus in all seinen Facetten zu durchschauen.

     

    Narzissten vernebeln ihre Opfer aus verschiedenen Gründen, die oft mit ihrem Bedürfnis nach Kontrolle, Machtausübung und Bestätigung zusammenhängen. Die Vernebelung ermöglicht es dem Narzissten, die Kontrolle über die Realität und die Wahrnehmung des Opfers zu übernehmen. Durch das Erreichen von Verwirrung und Unsicherheit kann ein Narzisst sein Opfer leichter manipulieren und beeinflussen.

     

    In der heutigen Podcastfolge besprechen wir mit dir unter anderem:

     

    ·      Wie vernebelt ein Narzisst sein Opfer?

     

    ·      Welche Motive hat ein Narzisst sein Opfer zu vernebeln?

     

    ·      Was kann ich tun?

     

    Es ist so wichtig, zwischen der übermäßigen Selbstkritik, die Opfer von Narzissten oft erleben und der gesunden Übernahme von Verantwortung zu unterscheiden. Die Opfer sollten nicht die Verantwortung für das toxische Verhalten des Narzissten übernehmen, da dies außerhalb ihrer Kontrolle liegt. Stattdessen könnten sie die Verantwortung für ihre eigenen Handlungen und Entscheidungen übernehmen, um ihre Lebenssituation positiv zu beeinflussen.

     

    Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de

     

    Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche 

    Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen? 

    Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner 

    Website www.masterclass-of-mind.de

    Ich freue mich auf dich.

     

    Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich.

     

    Von Herz zu Herz, deine Martina 💕

     

     

    Hier kannst du Kontakt zu mir aufnehmen:

     

     

    Erstgespräch buchen: https://www.masterclass-of-mind.de/erstgespraech/

    Email: info@masterclass-of-mind.de

    Website: www.masterclass-of-mind.de

    Instagram: @martinabamesberger

    Buch „Eiskalt“ erhältlich auf Amazon und überall dort, wo es Bücher gibt

     

     

    • 40 Min.
    Opfer von Narzissten quälen sich mit diesen Fragen!

    Opfer von Narzissten quälen sich mit diesen Fragen!

    Opfer von Narzissten quälen sich mit Fragen wie: Warum behandelt mich mein Partner so respektlos? Bin ich wirklich nicht gut genug, wie er es behauptet? Warum fällt es mir so schwer, mich von dieser Beziehung zu lösen? Habe ich etwas getan, um diese negative Behandlung zu verdienen? Ich könnte dir noch weitere Fragen nennen, die sich Opfer von narzisstischem Missbrauch stellen. Ich werde auf jeden Fall jede Frage beantworten und auch noch weitere mit dir durchgehen, um ein wenig mehr Klarheit zu erhalten.

     

    Opfer von Narzissten bleiben mit zahlreichen Fragen zurück, weil narzisstischer Missbrauch oft von subtilen Manipulationen begleitet wird. Narzissten schaffen es geschickt Unsicherheiten zu säen und das Opfer in einem Zustand der Verwirrung zu belassen.

     

    In der heutigen Podcastfolge besprechen wir mit dir unter anderem:

     

    ·      Diese Fragen quälen Opfer von Narzissten

     

    ·      War ich nicht gut genug?

     

    ·      Bin ich schuld?

     

    Die Opfer sollten nicht die Verantwortung für das toxische Verhalten des Narzissten übernehmen, da dies außerhalb ihrer Kontrolle liegt. Stattdessen könnten sie die Verantwortung für ihre eigenen Handlungen und Entscheidungen übernehmen, um ihre Lebenssituation positiv zu beeinflussen.

     

    Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de

     

    Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche 

    Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen? 

    Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner 

    Website www.masterclass-of-mind.de

    Ich freue mich auf dich.

     

    Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich.

     

    Von Herz zu Herz, deine Martina 💕

     

     

    Hier kannst du Kontakt zu mir aufnehmen:

     

     

    Erstgespräch buchen: https://www.masterclass-of-mind.de/erstgespraech/

    Email: info@masterclass-of-mind.de

    Website: www.masterclass-of-mind.de

    Instagram: @martinabamesberger

    Buch „Eiskalt“ erhältlich auf Amazon und überall dort, wo es Bücher gibt

    • 35 Min.
    Co-Abhängigkeit in toxischen Beziehungen

    Co-Abhängigkeit in toxischen Beziehungen

    Die Co-Abhängigkeit in toxischen Beziehungen, ist ein komplexes und oft übersehendes Phänomen. Im ersten Moment könnte man denken, dass diese Form von Beziehungsdynamik sehr liebevoll und zugewandt ist. Doch hinter der Co-Abhängigkeit verbirgt sich ein unsichtbares Band, das toxische Beziehungen erst möglich macht.

     

    Co-Abhängigkeit zeigt sich in toxischen Beziehungen durch eine Vielzahl von Verhaltensweisen und Denkmustern. Co-abhängige Personen übernehmen oft die Rolle des Retters innerhalb der Beziehung. Sie versuchen auf Teufel komm raus, bis zur Selbstaufgabe, die andere Person zu unterstützen, zu schützen und deren Probleme zu lösen, auch wenn es auf Kosten ihrer eigenen Bedürfnisse geht.

     

    In der heutigen Podcastfolge besprechen wir mit dir unter anderem:

     

    ·      Co-Abhängigkeit in toxischen Beziehungen

     

    ·      Wie löse ich Co-Abhängigkeit auf?

     

    ·      Was hat meine Kindheit damit zu tun?

     

    Kindheitstraumata oder Vernachlässigung können zu einem geringen Selbstwertgefühl führen. Co-abhängige Menschen entwickeln dann das Gefühl, dass sie nur dann wertvoll sind, wenn sie für andere da sind. Das Fehlen gesunder Beziehungsmodelle oder liebevolle Unterstützung in der Kindheit kann es schwer machen, gesunde Beziehungsmuster zu entwickeln.

     

    Es ist wichtig zu betonen, dass die Kindheit nicht zwangsläufig Co-Abhängigkeit verursacht, sondern ein möglicher Faktor sein kann. Co-Abhängigkeit kann auch durch andere Faktoren, wie genetische Veranlagung, individuelle Lebensgeschichte und aktuelle Umstände beeinflusst werden.

     

    Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de

     

    Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche 

    Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen? 

    Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner 

    Website www.masterclass-of-mind.de

    Ich freue mich auf dich.

     

    Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich.

     

    Von Herz zu Herz, deine Martina 💕

     

     

    Hier kannst du Kontakt zu mir aufnehmen:

     

     

    Erstgespräch buchen: https://www.masterclass-of-mind.de/erstgespraech/

    Email: info@masterclass-of-mind.de

    Website: www.masterclass-of-mind.de

    Instagram: @martinabamesberger

    Buch „Eiskalt“ erhältlich auf Amazon und überall dort, wo es Bücher gibt

     

     

    • 38 Min.
    Narzissten sind gefühlskalt! So werten sie deine Gefühle ab

    Narzissten sind gefühlskalt! So werten sie deine Gefühle ab

    Narzissten sind gefühlskalt und werten die Gefühle anderer Menschen ab. Mag sein, dass es Ausnahmen gibt. Wer jedoch toxische Beziehungen erlebt hat, wird bestätigen können, dass Narzissten mehr als gefühlskalt sind. Der Begriff „gefühlskalt“ wird oft verwendet, um die Empathielosigkeit und das Fehlen von emotionalem Verständnis zu umschreiben.

     

    Toxische Beziehungen beginnen in der Regel mit der Love Bombing Phase und enden im absoluten Chaos und Drama mit einem Narzissten. Er ist kälter als die Antarktis selbst. Narzissten werten die Gefühle anderer Menschen immer wieder ab. Sie haben eine stark ausgeprägte Selbstzentrierung und neigen dazu, ihre eigenen Bedürfnisse und Gefühle über die der anderen zu stellen. Menschen mit stark narzisstischen Persönlichkeitsmerkmalen haben oft Schwierigkeiten damit, sich in die Gefühle und Perspektiven anderer hineinzuversetzen. Es fehlt Ihnen schlichtweg das wichtigste Tool in zwischenmenschlichen Beziehungen: Die Empathie!

     

     

    In der heutigen Podcastfolge besprechen wir mit dir unter anderem:

     

    ·      Narzissten sind gefühlskalt und werten andere ab

     

    ·      Warum werten Narzissten die Gefühle anderer ab?

     

    ·      Was kann ich tun?

     

    Wenn du das Gefühl hast, dass deine Gefühle und Bedürfnisse nicht respektiert werden, setze klare Grenzen. Zeige, was du akzeptierst und was nicht, um deine eigenen Grenzen zu schützen. Sei dir bitte immer darüber im Klaren, dass deine Gefühle eine Berechtigung haben und niemand auf der Welt das Recht dazu hat, deine Gefühle in richtig oder falsch einzuordnen.

     

    Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de

     

    Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche 

    Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen? 

    Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner 

    Website www.masterclass-of-mind.de

    Ich freue mich auf dich.

     

    Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich.

     

    Von Herz zu Herz, deine Martina 💕

     

     

    Hier kannst du Kontakt zu mir aufnehmen:

     

     

    Erstgespräch buchen: https://www.masterclass-of-mind.de/erstgespraech/

    Email: info@masterclass-of-mind.de

    Website: www.masterclass-of-mind.de

    Instagram: @martinabamesberger

    Buch „Eiskalt“ erhältlich auf Amazon und überall dort, wo es Bücher gibt

     

     

     

     

    • 29 Min.
    Fast Forwarding – Die toxische Beschleunigung!

    Fast Forwarding – Die toxische Beschleunigung!

    Fast Forwarding ist die toxische Beschleunigung in Beziehungen, bei dem man das Gaspedal bis zum Anschlag durchdrückt, ohne Rücksicht auf die Gefahren, die am Horizont lauern könnten. Es ist eine ungewöhnliche und beunruhigende Vorgehensweise, bei der die anfängliche Zeit einer Beziehung, in einem atemberaubenden Tempo verläuft. Diese endet dann meistens etwas später, in einem chaotischen Wirbelsturm der Verunsicherung und Enttäuschung. Manchmal kann die Folge ein Discard bedeuten, mit Menschen in Berührung gekommen sein, die Narzissmusin ungesunder Weise in sich tragen. Was wurde in diesem Moment nicht beachtet?

     

    Der Anfang einer gesunden Beziehung zeichnet sich durch eine allmähliche und nachhaltige Entwicklung aus. Das bedeutet, dass sich die Beteiligten Zeit nehmen, um einander kennenzulernen und langsam eine Verbindung aufzubauen. Fast Forwarding in Beziehungen, kann verschiedene Zwecke und Motivationen haben, je nach Absichten der beteiligten Personen. Ein Narzisst kann die Beziehung beschleunigen, um die Kontrolle über die andere Person zu gewinnen.

     

    In der heutigen Podcastfolge besprechen wir mit dir unter anderem:

     

    ·      Fast Forwarding ist reine Manipulation

     

    ·      Narzissten nutzen Fast Forwarding und Lovebombing als Strategie

     

    ·      Was kann ich tun?

    ·       

    Sträube dich nicht davor, eine Verbindung zu beenden, wenn sich diese einfach nicht gut im Inneren anfühlt. Ja, das kann bedeuten, dass du dann wieder einige Zeit alleine sein wirst. Doch mal ganz ehrlich, wie schlimm wäre es in einer Verbindung zu bleiben, die sich schon von Anfang an ungesund gestaltet. Fast Forwarding und Love Bombing haben so rein gar nichts mit einem echten Interesse zu tun und der wahren großen Liebe.

     

    Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de

     

    Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche 

    Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen? 

    Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner 

    Website www.masterclass-of-mind.de

    Ich freue mich auf dich.

     

    Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich.

     

    Von Herz zu Herz, deine Martina 💕

     

     

    Hier kannst du Kontakt zu mir aufnehmen:

     

     

    Erstgespräch buchen: https://www.masterclass-of-mind.de/erstgespraech/

    Email: info@masterclass-of-mind.de

    Website: www.masterclass-of-mind.de

    Instagram: @martinabamesberger

    Buch „Eiskalt“ erhältlich auf Amazon und überall dort, wo es Bücher gibt

     

    • 33 Min.

Kundenrezensionen

4,4 von 5
16 Bewertungen

16 Bewertungen

Blu/Jess ,

Emotional Abhängig

Ich bin so Dankbar , Deine Podcast sind so Inhaltreich, ich hab in kurzer Zeit soviel erkannt .Kann ich nur empfehlen

Jasmin P. ,

Emotionale Abhängigkeit/ Sucht nach Liebe/ Narzisstische Beziehungen

Deine Folgen und deine liebevollen Art berühren mich sehr und haben mir schon viel geholfen. Alle Themen treffen auch auf mich zu und ich sauge sie mit voller Begeisterung auf ☺️ Ich fühle mich danach sehr gut und bestärkt 💪🏻 Vielen Dank und mach weiter so 👏

Top‑Podcasts in Gesellschaft und Kultur

Mit Vergnügen
SWR3, rbb24 Inforadio, Eva-Maria Lemke
Anna-Maria Schmider, Pool Artists
Undone & RTL+
Deutschlandfunk
ZEIT ONLINE

Das gefällt dir vielleicht auch

Dipl.-Psych. Christian Hemschemeier
Claudia Bechert-Möckel
Chris Bloom
RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski
RTL+ / Stefanie Stahl
Paula Lambert, SIXX