9 Folgen

Bei BRIDGING PERSPECTIVES diskutiert COPETRI Co-Founder Ralf Hocke mit seinen Gästen die Frage: Wie gelingt es Unternehmen und Mitarbeitende, sich zukunftsfähig aufzustellen? Gemeinsam schlagen wir eine Brücke von der Gegenwart in die Zukunft entlang der entscheidenden Themen: People, Transformation und Innovation.

Besuche uns auf www.copetri.com und erfahre mehr über unsere Themen und aktuelle Events.

Bridging Perspectives - COPETRI Podcast Ralf Hocke | COPETRI

    • Wirtschaft
    • 5,0 • 7 Bewertungen

Bei BRIDGING PERSPECTIVES diskutiert COPETRI Co-Founder Ralf Hocke mit seinen Gästen die Frage: Wie gelingt es Unternehmen und Mitarbeitende, sich zukunftsfähig aufzustellen? Gemeinsam schlagen wir eine Brücke von der Gegenwart in die Zukunft entlang der entscheidenden Themen: People, Transformation und Innovation.

Besuche uns auf www.copetri.com und erfahre mehr über unsere Themen und aktuelle Events.

    Bright Future Germany? Über die Zukunftsfähigkeit deutscher Unternehmen / Pero Micic

    Bright Future Germany? Über die Zukunftsfähigkeit deutscher Unternehmen / Pero Micic

    Wir melden uns heute mit einer Spezialfolge! Mit Pero Micic, Gründer und Vostand der FutureManagementGroup AG, haben wir diese Folge live aufgenommen während unserer digitalen COPETRI Convention, der DIGICON23.

    Unsere deutschen Unternehmen waren lange Zeit erfolgreich. Dass das Ausruhen auf diesen Erfolg ein Schuss ins eigene Bein ist, zeigen Disruptionen wie die E-Mobilität mehr als deutlich auf. Laut Pero das größte Übel im Hinblick auf die Zukunftsfähigkeit unserer Unternehmen: Die angeborene Kurzsichtigkeit des Menschen.

    Zu diesem schwerwiegenden Problem gibt Pero uns in dieser Folge äußerst wertvolle und konkrete Handlungsanweisungen, mit denen wir positiv in diese Zukunft blicken können, sowohl in der strategischen Ausrichtung der Geschäftsführung als auch als Mitarbeitende. Ein absolut inspirierendes Gespräch!

    Besuche die FutureMangementGroup AG auf ihrer Website: https://www.futuremanagementgroup.com/


    Unsere **COPETRI Convention** am 23./24. Mai 2023❗ Deutschlandweit das erste und einzige Event, das die Themen People, Transformation und Innovation in einer einzigartigen Location miteinander verbindet! Voneinander lernen – sich austauschen – neue Perspektiven einnehmen.

    👉JETZT TICKET ZUM EARLY-BIRD-PREIS SICHERN!
    https://www.copetri.com/convention/

    • 46 Min.
    Better Change a Running System / Sabine & Alexander Kluge

    Better Change a Running System / Sabine & Alexander Kluge

    Durch ihre Arbeit als Geschäftsführer bei ‚kluge + konsorten‘ haben Sabine und Alexander schon vieles in der deutschen Unternehmenslandschaft erlebt und gesehen. Allem voran: Die Unfähigkeit, mit Unsicherheit umzugehen und dazu fehlende Weitsicht, um sich während einer Erfolgswelle auf die schlechten Zeiten vorzubereiten.

    Ihre Ansätze dazu: Komplexität im Unternehmen vereinfachen, um Verhältnisse zu schaffen, die es ermöglichen, in der unberechenbaren Welt schnell und logisch handeln zu können. Denn wer sich während des Erfolgs auf das Scheitern vorbereitet, wird die besten Karten haben. Doch wie funktioniert das? Wie geht man mit Ideen aus der Belegschaft um und wie nimmt man die Mitarbeiter mit? Welche Rolle spielen hier auch hybride Arbeitsmodelle?

    In unserer heutigen Folge suchen und finden wir gemeinsam Antworten auf diese Fragen. Immer wieder eine große Freude, Sabine und Alexander zu Gast zu haben!

    • 1 Std. 2 Min.
    New Work: Ohne Mensch keine Wertschöpfung / Markus Väth

    New Work: Ohne Mensch keine Wertschöpfung / Markus Väth

    Als Gründer von Humanfy begleitet Markus Väth Unternehmen auf ihrem Weg in Richtung Zukunft und lebt den Gedanken von New Work selbst eindrucksvoll vor. In unserem Gespräch nehmen wir den Begriff der Wertschöpfung einmal genauer unter die Lupe und finden hier das häufig fehlende Puzzlestück: die kulturelle Wertschöpfung - der Faktor Mensch, ohne den es langfristig keine wirtschaftliche und finanzielle Wertschöpfung geben kann.

    Sind deutsche Unternehmen mutlos geworden und bekommen wir jetzt die Quittung dafür? Wann ist der richtige Zeitpunkt für Veränderung und welchen Einfluss haben Hierarchien auf die Zukunftsfähigkeit? Diesen und vielen weiteren spannende Fragen rund um das Thema New Work gehen wir in dieser Folge gemeinsam auf den Grund.

    Erfahre mehr über Markus und seine Arbeit bei Humanfy:
    https://humanfy.de/

    • 48 Min.
    DigitalSchoolStory und die Kompetenzen von morgen / Nina Mülhens

    DigitalSchoolStory und die Kompetenzen von morgen / Nina Mülhens

    Die heutige Folge dreht sich um ein Herzensthema von COPETRI: Nina Mülhens ist Co-Gründerin des gemeinnützigen Start-Ups ‚DigitalSchoolStory‘. Schüler:innen entwickeln hier im Team aus ihren Lerninhalten Videos im Social Media-Format, um so verschiedene wichtige Skills zu trainieren und zu lernen, die sie auch in ihrem späteren Berufsleben voranbringen werden – von digitaler Medienkompetenz über soziale Kompetenzen, agile Methoden und Storytelling.

    Mit Nina sprechen wir darüber, was genau hinter diesem Projekt steckt und welche Skills in der Arbeitswelt von morgen überhaupt wichtig sein werden.

    • 40 Min.
    Wie nachhaltiges HR wirklich funktioniert / Prof. Dr. Rupert Felder

    Wie nachhaltiges HR wirklich funktioniert / Prof. Dr. Rupert Felder

    Unser heutiger Gast ist COPETRI besonders verbunden: Prof. Dr. Rupert Felder, Leiter Personal der Heidelberger Druckmaschinen AG und Mitglied der COPETRI Circles. Sein Herzensthema: Nachhaltigkeit im HR.

    Gemeinsam sprechen wir darüber, was es bedeutet, wenn wir bei der Personalführung von Nachhaltigkeit sprechen und was die wichtigsten Themen sind, die hierzu gehören. Wie bringen wir die richtige Haltung und eine entsprechende Kultur ins Unternehmen und wessen Aufgabe ist das überhaupt? Welche Faktoren sorgen dafür, dass qualifizierte MitarbeiterInnen auch langfristig gleichermaßen glücklich als auch leistungsfähig bleiben?

    • 43 Min.
    Transformation und persönliches Wachstum: Geht nicht gibt’s nicht / Katharina Krentz (Connecting Humans)

    Transformation und persönliches Wachstum: Geht nicht gibt’s nicht / Katharina Krentz (Connecting Humans)

    Katharina Krentz brachte die Working Out Loud-Bewegung nach Deutschland und schaffte damit Räume, in denen sich Mitarbeiter:innen weiterbilden und vernetzen können. Im Großunternehmen nahm sie das Heft selbst in die Hand, um ihre Ideen und Visionen einzubringen, stets mit dem inneren Drang und dem dazu notwendigen Mut, die Dinge zum Positiven verändern zu wollen.

    Heute setzt sie das als Gründerin von Connecting Humans fort. Gemeinsam sprechen wir über Herausforderungen und Chancen bei Transformationsprozessen und die Frage, wer bei der Veränderung eigentlich vorneweg geht.

    • 59 Min.

Kundenrezensionen

5,0 von 5
7 Bewertungen

7 Bewertungen

M. Lauer ,

Richtig guter Content!

Die Inhalte von der COPETRI Convention sind auch hier im Podcast-Format extrem spannend. Viel guter Input, der zum Überdenken bestehender Strukturen im eigenen Unternehmen anregt. Ralfs angenehme Art macht den Content leicht zugänglich.

Top‑Podcasts in Wirtschaft

Gründerszene; Business Insider
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
WELT
Lena Jesberg, Anis Mičijević, Sandra Groeneveld, Ina Karabasz
Finanzfluss
Noah Leidinger, OMR

Das gefällt dir vielleicht auch

Jule Jankowski, Humiq GmbH
Christoph Magnussen & Michael Trautmann
Prof. Dr. Volker Busch
Atze Schröder & Leon Windscheid
7Mind Meditation & Achtsamkeit