15 episodes

Mit neuem Layout - nach dem wir etwas experimentierten. 

Du bist das erste Mal hier? Dann lies erst die Texte :)
In diesem Podcast geht es um mentale Stärke in Verbindung mit innerer Balance und einem guten Wohlgefühl. Wir sprechen über persönliche Weiterentwicklung, (Selbst-) Führung, Stress, Sport, Motivation und über Denkfehler, die wir alle machen.

Backround: Die Gastgeberin Daniela Dihsmaier ist systemischer Business Coach und Sport Mental Coach. Sie ist beinahe "wie ein Nerd" interessiert an den Eigenheiten unseres Kopfes. Sie ist u.a. Autorin des Buchs "Brutal Mental - Mentale Stärke ist mehr als nur Siegerdenken" (Pflaum Verlag, 2018) und Gründerin des Coaching Unternehmens mit dem Namen FREIWASSER (www.freiwasser.com).  

Sie hat Klient:Innen in Politik, Wirtschaft und Leistungssport. Neben zahlreichen beruflichen Erfahrungen in Medien, Politik und Wirtschaft machte sie sich 2018 selbstständig. Sie gewann vier Kurzgeschichten Preise und schrieb bereits viele Fachbeiträge für Magazine und Zeitungen. Auch hat sie sich neben dem Beruf zweifach für Triathlon-Weltmeisterschaften als Amateurin qualifiziert. Sie wurde 2022 Deutsche Meisterin ihrer Altersklasse über die Triathlon Mitteldistanz.

Wichtig ist der Gastgeberin: Es geht um mentale Stärke in Verbindung mit innerer Balance.

(www.freiwasser.com).  


Foto und Grafik: Daniela Engelhardt

Brutal Mental; der Podcast für mentale Stärke Daniela Dihsmaier

    • Bildung
    • 5.0 • 16 Ratings

Mit neuem Layout - nach dem wir etwas experimentierten. 

Du bist das erste Mal hier? Dann lies erst die Texte :)
In diesem Podcast geht es um mentale Stärke in Verbindung mit innerer Balance und einem guten Wohlgefühl. Wir sprechen über persönliche Weiterentwicklung, (Selbst-) Führung, Stress, Sport, Motivation und über Denkfehler, die wir alle machen.

Backround: Die Gastgeberin Daniela Dihsmaier ist systemischer Business Coach und Sport Mental Coach. Sie ist beinahe "wie ein Nerd" interessiert an den Eigenheiten unseres Kopfes. Sie ist u.a. Autorin des Buchs "Brutal Mental - Mentale Stärke ist mehr als nur Siegerdenken" (Pflaum Verlag, 2018) und Gründerin des Coaching Unternehmens mit dem Namen FREIWASSER (www.freiwasser.com).  

Sie hat Klient:Innen in Politik, Wirtschaft und Leistungssport. Neben zahlreichen beruflichen Erfahrungen in Medien, Politik und Wirtschaft machte sie sich 2018 selbstständig. Sie gewann vier Kurzgeschichten Preise und schrieb bereits viele Fachbeiträge für Magazine und Zeitungen. Auch hat sie sich neben dem Beruf zweifach für Triathlon-Weltmeisterschaften als Amateurin qualifiziert. Sie wurde 2022 Deutsche Meisterin ihrer Altersklasse über die Triathlon Mitteldistanz.

Wichtig ist der Gastgeberin: Es geht um mentale Stärke in Verbindung mit innerer Balance.

(www.freiwasser.com).  


Foto und Grafik: Daniela Engelhardt

    Herz, Hirn und Hormone

    Herz, Hirn und Hormone

    „Wenn das Gehirn auf sich allein gestellt wäre, wäre es ganz schön aufgeschmissen,“ sagt Dr. Franca Parianen. „Wir brauchen die Hormone als eines der wichtigsten Kommunikationssysteme unseres Körpers.“

    Als Neurowissenschaftlerin und Autorin erforscht Dr. Franca Parianen die Schnittstelle zwischen Natur- und Geisteswissenschaft, Mensch und Gesellschaft. Sie eroberte bereits mit ihrem Erstwerk im Jahr 2017 wochenlang die Bestsellerliste. Mittlerweile hat sie fünf Buch-Veröffentlichungen auf den Markt gebracht. Mit ihrem Humor und ihrer ungewöhnlichen Art zu schreiben, gewann sie mich als Leserin. Science Slam lässt grüßen.

    In dieser Podcast-Folge surfen wir durch das weite Feld der Hormone und ihre Wirkung auf unser tägliches Tun: Parianen beschreibt den Moment am Morgen, wenn wir produktiv werden, genauso wie Momente des Prokrastinierens und erklärt, wann Aufschieben und Netflixen als gesunder Stressabbau durchgehen. Sie erklärt mit einem Schmunzeln, wie wir Cortisol oft missverstehen und warum Cortisol das entscheidende Hormon im Biathlon ist. Wir übertragen das dann darauf, was das für unseren alltäglichen Stressabbau bedeutet.

    Außerdem werfen wir einen Blick auf zyklusbasiertes Training für Sportlerinnen: was ist aus wissenschaftlicher Perspektive dran an der aktuellen Mode? Und haben auch Männer einen zyklusbasierten Hormonhaushalt?

    Zum Schluss erklärt Parianen, warum Gender-Diskussionen oft am Thema vorbei gehen und warum wir vielleicht eher an Blumenwiesen beim Thema Geschlechter-Differenzierung denken sollten.

    Dr. Franca Parianen ist eine nahbare Neurowissenschaftlerin ohne Allüren. Rasant und höchst charmant nimmt sie uns mit in die Welt der Forschung. Brutal mental eben.

    • 48 min
    Entspannen und Abgrenzen

    Entspannen und Abgrenzen

    Die aktuelle Folge ist für jede Person geeignet, die nachhaltige Entspannung sucht.
    Bitte erst Text lesen.
    WICHTIG:
    Achte darauf, dass du NICHT am Strassenverkehr aktiv teilnehmen musst. Und auch einer Aufsichtspflicht kannst du in diesem Moment nicht nachkommen.

    • 14 min
    Vom Einfrieren in Krisen und wieder Auftauen.

    Vom Einfrieren in Krisen und wieder Auftauen.

    Vom Einfrieren in Krisen und wieder Auftauen.

    Etwa 1,5 Jahre lang suchte Martin eine neue Stelle. Denn seine Position als Geschäftsführer, die er zuvor inne hatte, wurde aufgelöst aufgrund von Restrukturierungen. Er hatte seinen Job geliebt und plötzlich brach viel weg. Mittlerweile ist er wieder Geschäftsbereichsleiter eines internationalen Industrie-Unternehmens mit etwa 600 Mitarbeiter:innen.

    Er erzählt wie sein Leben gefühlt nach der Kündigung "einfror" und wie er im Umfeld und auch in sich selbst neue Anker fand, um sich dem immer größer werdenden mentalen Stress in diesen unsicheren Zeiten zu stellen.

    Sehr offen beschreibt er, worin er Unterstützung fand und was sich nicht als hilfreich zeigte. "Das wird schon wieder, hilft in dem Moment nicht", stellt Martin über typische Tröst-Versuche fest. Er bezieht sich dabei auf Trost von außen, der gut gemeint war, doch nicht fruchtet. Ein Umfeld, das negative Emotionen wie Angst nicht zulassen kann, ist eher toxisch. Mentale Stärke braucht den Mut hinzusehen, hin zur Angst, hin zur Unsicherheit und auch den Mut nicht mehr passende Ziele loszulassen und Neues zu entdecken.

    Martin erzählt, was er für sich alles neu entdeckte. Es ist ein sehr ruhiges, angenehmes Gespräch geworden. Ich verändere sogar meine Sprache hin zu mehr Privatheit. Ganz unbewusst passe ich mich dem bayrisch von Martin etwas an. So entfaltet sich ein Gespräch das Tiefe mitbringt, ernsthaft, mit sehr viel Ehrlichkeit und Mut. Es ging nicht darum, sich idealisierend in der Stärke zu feiern, sondern den eigenen Themen ins Gesicht zu sehen und genau dadurch bekam dieses Gespräch - unserem Empfinden nach - sehr viel mentale Kraft.

    "An den Scheidewegen des Lebens stehen keine Wegweiser." Charlie Chaplin

    Wir beide freuen uns, wenn Du in diese Folge hinein hörst.

    Martin und seine wundervollen Naturfotos findest du auf Instagram als @martin_dakini .

    ACHTUNG: mein Instagram Account hat sich geändert, du findest mich unter @freiwasser_2.0 .

    PS: Die von mir angesprochene polygale Leiter (bezogen auf das autonome Nervensystem) bringe ich nach Veröffentlichung der Folge auf Instagram und LinkedIn. Auch zum Serotonin kommt demnächst dort etwas.



    Folge direkt herunterladen

    • 57 min
    Im Rennen mit Gazelle und Tiger...- mentale Vorbereitung für dein nächstes Rennen

    Im Rennen mit Gazelle und Tiger...- mentale Vorbereitung für dein nächstes Rennen

    In dieser neuen Podcast Folge beschäftigen wir uns mit der mentalen Vorbereitung für den HASPA Marathon Hamburg. Du kannst die hier beschriebenen mentalen Techniken  auf jedes Rennen übertragen.

    Ich spreche in dieser Episode mit meiner ASICS FrontRunner Kollegin Hanna Tempelhagen, die sich auf Mindfulness als Coach spezialisiert hat und selbst eine ausgezeichnete Läuferin ist.





    Folge direkt herunterladen

    • 46 min
    Die Welt begreifen. Interview mit dem Lern-Spezialist Benjamin Jaksch.

    Die Welt begreifen. Interview mit dem Lern-Spezialist Benjamin Jaksch.

    Ben Jaksch ist ein ziemlicher Tausendsassa. Ob sportlich Rennradfahren, Mountainbike, Kraftsport, Pilates oder Parcours - sein Interesse ist vielseitig. Und genau das zieht sich auch durch seine beruflichen Stationen: Praktikum in der Physiotherapie, duales Elektrotechnik Studium, erste Berufsjahre in dem Bereich, später Mitarbeiter bei Freeletics und schließlich seit 2018 selbstständig. Der rote Faden in seiner Vita ist das Interesse am Lernen. Den Grundstein dazu legten wohl seine 20 Jahre Erfahrung als Nachhilfe-Lehrer. Und so hat sich Ben auf LinkedIn als Lern-Spezialist etabliert. Er arbeitet mit Kindern, Studenten wie auch mit Berufstätigen in Organisationen. Mit vielen aktivierenden Videos erklärt er das Lernen immer wieder neu. Die Zahl der Follower steigt und Unternehmen fragen nach. Ben hat definitiv eine Menge guter Flausen im Kopf.

    Ich habe einige Überschneidungspunkte mit Ben und ihn daher um ein Interview gebeten.

    Wie geht es euch mit unserem Gespräch? Inspiriert es euch? Wir freuen uns über eure Kommentare und den Austausch dazu auf unseren Kanälen!

    Vielen Dank, wenn ihr dieses Interview teilt oder bewertet auf iPhone Podcasts, weil es euch gefallen hat.



    Folge direkt herunterladen

    • 1 hr 15 min
    Dr. Bizeps rettet brutal mental Leben - Interview mit dem Notarzt Dr. Moritz Tellmann

    Dr. Bizeps rettet brutal mental Leben - Interview mit dem Notarzt Dr. Moritz Tellmann

    In dieser Podcast Episode lernt ihr Moritz Tellmann, den dreifachen Cover-Helden der Men's Health mal von einer anderen Seite kennen. Vielen ist er als der muskelbepackte Dr. Bizeps bekannt, der als sportlicher Notarzt lustige Sprüche auf Instagram raushaut. Doch was in dieser Episode klar wird: Bei Moritz Tellmann gibt es jobbedingt richtig viel Tiefgang. Es geht bei ihm oft um Leben und Tod, denn er ist Notarzt und er macht seinen Job richtig gerne.

    Von seinem Umgang mit Stress und Fehlern im Team können Sportler wie Berufstätige - auch die in Führungspositionen - wirklich viel lernen. Das Lachen kommt wie gewohnt bei diesem Podcast nicht zu kurz. Sogar zu Corona bleibt uns das Lachen nicht im Hals stecken, sondern wir suchen im Gespräch nach einem Weg, das Impfthema endlich mal nicht polarisierend darzustellen.

    Der stressresistente Lebensretter mit viel Kaffee und Grips in der Birne ist wirklich hörenswert!



    Folge direkt herunterladen

    • 1 hr 10 min

Customer Reviews

5.0 out of 5
16 Ratings

16 Ratings

Dr. A. Maiwald ,

Absolute Empfehlung

Dieser Podcast ist eine absolute Empfehlung. Daniel präsentiert eine ganze Reihe interessanter Themen aus dem Bereich "mental" in einer sehr ansprechenden und auch für "Fachfremde" gut verständlichen Weise!

Lea_6.9 ,

Ein toller Podcast mit Mehrwert!

Ich bin auf Daniela bei ihrem Vortrag auf der virtuellen Karrieremesse von LTO aufmerksam geworden und war direkt begeistert von ihr und ihrer Art und habe mir dementsprechend auch gleich ihren Podcast angehört, der mich ebenfalls begeistert.
Die Themen sind meines Erachtens wirklich wichtig und mega interessant. Ich kann es nur jedem empfehlen, sich den Podcast anzuhören! 🥰

Ilka Groenewold ,

Tolle Impulse

Danke Daniela für deinen wunderbaren Podcast. Gerade in der jetzigen Zeit bin ich für deine Inspirationen und Motivationen dankbar. Danke, Danke, Danke! Dir weiterhin viel Erfolg!

Top Podcasts In Bildung

Saskia Niechzial
Deutschlandfunk Nova
Ana Johnson & Tim Johnson
Quarks
Cari, Manuel und das Team von Easy German
Greator – GEDANKENtanken