Startup Insider

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

  1. Von Climate zu Resilienz: Rebranding oder echter Wandel? – Till Stenzel (SET Ventures) & Yann Fiebig (HTGF)

    16 HR AGO

    Von Climate zu Resilienz: Rebranding oder echter Wandel? – Till Stenzel (SET Ventures) & Yann Fiebig (HTGF)

    "Talent just doesn't want to build in climate right now": Stimmt das? Till Stenzel von SET Ventures erklärt, warum Industrial Energy trotz allem boomt und wie Digital- plus Energiewende zusammengebracht werden können. Von Green Flexibility's 400-Millionen-Runde bis zu kommenden Ankündigungen bei Terra One und TerraLayr zeigt er, welche Geschäftsmodelle funktionieren. Yann Fiebig vom HTGF widerlegt die These vom Climate Tech-Sterben am Beispiel Fusionsenergie – während Commonwealth Fusion 800 Millionen Dollar sammelt, beweist Portfolio-Unternehmen Proxima Fusion mit 130 Millionen Euro, dass auch europäische Deep Tech skaliert. Über die Gäste: Till Stenzel ist Partner bei SET Ventures, einem energie-fokussierten Venture Capital Fonds mit Büros in Amsterdam und Hamburg. Der promovierte Wirtschafts- und Umweltwissenschaftler war zuvor als Investor, Startup-Gründer, DAX-Konzern-Manager und Regierungsberater tätig.Bei SET Ventures fokussiert er sich auf digitale Technologien für ein CO2-freies Energiesystem und die Verbindung von Digitalisierung mit der Energiewende.Yann Fiebig ist Partner beim HTGF und investiert seit 2016 in Deep Tech und Climate Tech Startups. Der Diplom-Ingenieur hat Themen wie New Space und Quantentechnologien früh erkannt und mit ersten HTGF-Investments erschlossen.Zu seinen erfolgreichen Exits zählen Envelio an E.ON (2021), Fazua an Porsche (2022) und Wiferion an einen US-amerikanischen OEM (2023). Er ist aktiver Board-Member mit Fokus auf Product Market Fit.

    36 min
  2. "Wir wollen die größte E-Learning-Company der Welt werden" – Dr. Christian Marty (Evulpo)

    1 DAY AGO

    "Wir wollen die größte E-Learning-Company der Welt werden" – Dr. Christian Marty (Evulpo)

    "Wir wollen, dass alle Schülerinnen und Schüler den obligatorischen, also lehrplan-relevanten Schulstoff sich auf einer digitalen Plattform schnell, unkompliziert, auf eine coole, effektive Weise aneignen können." Dr. Christian Marty ist CEO und Gründer von Evulpo, dem Schweizer EdTech-Startup, das bereits in sieben europäischen Ländern aktiv ist und mit einer Series A über 8,8 Millionen Schweizer Franken internationale Expansion vorantreibt. Im Startup Spotlight erzählt der promovierte Historiker und Max Weber-Experte Jan Thomas, wie er vom Universitätsdozenten zum Tech-Gründer wurde und warum er mit seinem Co-Founder Jonas Fehlmann zunächst die analoge Nachhilfeschule "Schlaumacher" aufbaute, bevor sie 2020 Evulpo gründeten. Das Gespräch zeigt, wie das Team aus der Philosophie kommend Fundraising lernte, warum sie bewusst auf wissenschaftliche Validierung statt reine AI-Tutoren setzen und wie sie Lehrpläne international analysieren, um curriculum-relevante Lerninhalte adaptiv und gamifiziert auszuspielen. Über den Gast: Dr. Christian Marty ist CEO und Gründer von Evulpo sowie promovierter Historiker mit Spezialisierung auf Max Weber. Der Schweizer Unternehmer arbeitet parallel als Dozent an der Universität Zürich, Journalist für die Neue Zürcher Zeitung und gründete 2017 die erfolgreiche Nachhilfeschule Schlaumacher.Er kombiniert akademische Expertise in Soziologie und Philosophie mit unternehmerischem Denken, um Bildungsprobleme wissenschaftlich fundiert anzugehen und Evulpo als globale E-Learning-Plattform zu etablieren.Über Evulpo: Evulpo ist ein 2020 gegründetes Schweizer EdTech-Startup, das eine KI-gestützte Lernplattform mit curriculum-relevanten Inhalten für Schüler ab der dritten Klasse bis zum Gymnasium entwickelt hat. Die Plattform ist bereits in sieben europäischen Ländern verfügbar und arbeitet eng mit führenden Universitäten zusammen.Mit der kürzlich abgeschlossenen Series A über 8,8 Millionen Schweizer Franken plant das Unternehmen, zum führenden K-12 E-Learning-Anbieter Europas zu werden, indem es adaptive Lernpfade, wissenschaftlich validierte Methoden und gamifizierte Elemente kombiniert.Weiterführende Links: Evulpo offiziellEvulpo mit 8,8 Millionen Schweizer Franken Series-A erfolgreichDr. Christian Marty LinkedInÜber Startup Insider Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier (https://linktr.ee/startupinsider). P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn

    33 min
  3. "The German Drone Lord": Stark Defense 62 Mio. $ Runde, VC-Umdenken – Mickaël Bellaïche (Redstone), Martin Möllmann (HTGF)

    2 DAYS AGO

    "The German Drone Lord": Stark Defense 62 Mio. $ Runde, VC-Umdenken – Mickaël Bellaïche (Redstone), Martin Möllmann (HTGF)

    "Lord of the Drones" – so betitelte Politico Stark Defense Gründer Florian Seibel. Kann ein deutsches Defense-Startup mit 62 Millionen Dollar Finanzierung tatsächlich gegen etablierte Rüstungskonzerne bestehen? Mickaël Bellaïche von Redstone VC und Martin Möllmann vom HTGF analysieren mit Host Jan Thomas die spektakuläre Finanzierungsrunde von Stark Defense. Das Berliner Startup um die Gründer Florian Seibel (ex-Quantum Systems) und Johannes Schaback (ex-SumUp CTO) entwickelt unbemannte Kampfdrohnen und KI-gestützte Gefechtsführung. Die Sequoia-geführte Runde mit Peter Thiel, NATO Innovation Fund und In-Q-Tel signalisiert einen Paradigmenwechsel in der europäischen VC-Landschaft. Über die Gäste: Mickaël Bellaïche ist Partner bei Redstone VC und seit 2017 maßgeblicher Treiber der Investmentaktivitäten. Der erfahrene Dealmaker hat sich insbesondere in der europäischen Fintech-Szene als bekanntes Gesicht etabliert.Martin Möllmann ist Principal beim HTGF und unterstützt seit August 2019 das Software-Team im Berliner Büro. Als Senior Investment Manager konzentriert er sich auf technologiegetriebene Gründer aus Bereichen wie Deep Tech, ML und AR.Weiterführende Links: Mickaël Bellaïche LinkedInMartin Möllmann LinkedInHTGF WebsiteÜber Startup Insider Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier (https://linktr.ee/startupinsider). P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn

    34 min
4.7
out of 5
217 Ratings

About

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

You Might Also Like