
114 Folgen

Coaching, Meditation & Hypnose - Der Podcast mit Tipps für mehr Selbstbewusstsein & Achtsamkeit Kim Fleckenstein - Coach, Autorin, Heilprakterin für Psychotherapie
-
- Gesundheit und Fitness
-
-
4,5 • 39 Bewertungen
-
In diesem Podcast gebe ich Dir zahlreiche Tipps, um selbstbewusster zu werden, um für Dich eine größere Achtsamkeit zu entwickeln oder Dich selbstbestimmter zu fühlen. Je achtsamer Du mit Dir bist, umso besser kann sich Dein Selbstbewusstsein entwickeln und Du wirst selbstbestimmter auftreten.
Außerdem gebe ich Dir wertvolle Infos zu den Themen Angst, Panik und Stress. Besuche mich auch auf meiner Seite www.kimfleckenstein.com oder schreibe mir eine E-Mail an info@kimfleckenstein.com. Infos zu meinen 12-Wochen-Online-Programmen "Panik stoppen", "Ängste stoppen" findest Du auf https://training.kimfleckenstein.com.
-
Mentale Gesundheit stärken
In dieser Folge spreche ich über ein sehr wichtiges Thema: die mentale Gesundheit.
Ich erkläre Dir, was mentale Gesundheit bedeutet. Wann wir mental nicht gesund sind. Welche Symptome darauf hinweisen, dass die mentale Gesundheit geschwächt ist. Welche Faktoren eine Rolle spielen, die Einfluss auf unsere mentale Gesundheit hat. Ich sage Dir, was Du für Deine mentale Gesundheit tun kannst und zum Schluß gebe ich Dir noch eine Empfehlung.
Ich wünsche Dir gute Erkenntnisse mit dieser Folge und wünsche Dir, dass Du mental gesund und stark bist. Herzliche Grüße Kim -
Anerkennung bekommen um jeden Preis
Ist Dir Anerkennung auch so wichtig, dass Du Dinge tust, die Dir nicht gut tun? Willst Du auch gut da stehen? Entwickelst Du auch ungesunde Verhaltensweisen, weil jemand etwas Blödes zu Dir sagt und Du nimmst das persönlich? Weil Du unbedingt gefallen willst und daher eine blöde Aussage als wahr annimmst?
In dieser Folge berichte ich Dir von zwei Fällen, die das Thema "Anerkennung bekommen um jeden Preis" sehr gut widerspiegeln. Erkennst Du Dich hier wieder und wüsstest gerne, was Du dagegen tun kannst? Dann höre Dir jetzt diese neue Folge an.
Herzliche Grüße :-) Kim -
Nachträglich eine glückliche Kindheit haben
In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das für uns alle wichtig ist: eine glückliche Kindheit gehabt zu haben. Den meisten Menschen bleibt das leider verwehrt und ein jeder von uns weiß, was einem Kind in der Kindheit alles passieren kann. Durch die eigenen Eltern oder anderen Erziehungsberechtigten. Diese Ereignisse können dann das gesamte weitere Leben bestimmen.
Dennoch ist es auch als erwachsene Person möglich, auch nachträglich eine "glückliche" Kindheit zu haben. Wie das geht und was Du dafür tun darfst, erkläre ich Dir in dieser Folge. Ich erkläre Dir, was eine "glückliche" Kindheit bedeuten kann, was Du machen kannst, um Dich von negativen Erinnerungen weitestgehend zu lösen und ich gebe Dir auch ein Beispiel von mir selbst zu diesem Thema.
Ich wünsche Dir viele gute Erkenntnisse mit dieser Folge. Herzliche Grüße Kim -
Deine Gefühle spüren, zeigen und ansprechen
In dieser Folge spreche ich über ein Thema, welches so viele Menschen betrifft: die eigenen Gefühle spüren. Sie zu zeigen und sie anzusprechen. So viele Menschen trauen sich aus verschiedenen Gründen nicht, sich mit den eigenen Gefühlen zu befassen. Sie wahrzunehmen, geschweige denn sie zu zeigen und verbal auszudrücken.
Was die Gründe dafür sind, welche Vor- und Nachteile es bei diesem Thema gibt und was Du tun kannst, um mit Deinen Gefühlen besser und mehr in Kontakt zu kommen, darüber spreche ich in dieser Podcastfolge.
Ich wünsche Dir gute Erkenntnisse mit dieser Folge und sende herzliche Grüße :-) Kim -
Gesehen werden - Wer bist Du?
In dieser neuen Podcastfolge geht es um das Thema "Gesehen werden". Ich bin auf das Thema gekommen, da ich über das "Ich sehe Dich" aus dem Kinofilm Avatar 2 - The Way of Water näher nachgedacht habe.
Ich erzähle Dir, was eine junge Klientin mir geantwortet hat auf die Frage, wer sie sei. Ich berichte Dir, welche Frage uns Menschen am meisten umtreibt. Ich erzähle Dir von einer Zeit in meinem Leben, in der ich das Gefühl hatte, ich sei nicht sichtbar. Ich nehme noch einmal Bezug zu meiner Folge #107 "Entscheidungen treffen" und erkläre Dir, warum sich so viele Menschen mit Entscheidungen schwer tun. Und ich sage Dir, was es bedarf, damit Du gesehen wirst.
Ich wünsche Dir viel Freude mit dieser Folge und sende herzliche Grüße :-) Kim -
Wer bin ich ohne Dich? - Trauer & Verlust
In dieser Folge spreche ich mit Dir über ein Thema, das jeden von uns angeht und womit wir uns aber oftmals so schwer tun: Es geht um die Trauer und den Verlust. Der Verlust um eine Beziehung, eine Partnerschaft, eine Freundschaft. Die Trauer um eine Person, die wir nicht mehr treffen und sprechen können. Die Trauer um ein Tier, das wir lieben und das gestorben ist.
Ich berichte über meine eigene Verarbeitungsphase der Trauer, die ich auf Grund einer Trennung erlebt habe und die zwei Jahren angedauert hat. Ich erkläre Dir, warum die Trauer zum Leben dazugehört und was daran so wichtig ist. Ich sage Dir, was ich Gutes aus dieser Zeit der Trauer für mich mitgenommen habe. Am Ende der Podcastfolge stelle ich Dir drei persönliche Fragen.
Ich wünsche Dir gute und wertvolle Erkenntnisse mit dieser Folge. Möge sie Dir Kraft schenken für Deine derzeitige oder nächste Trauerzeit. Herzliche Grüße Kim
Kundenrezensionen
Aufschlussreich!!
Toller Input, der nachdenklich macht und mich definitiv weiterbringen wird. Vielen Dank!
Folge 6
Besonders die persönlichen Schilderungen von Kim machen diese Folge so besonders. Meine Mutter starb vor wenigen Monaten. Sie bat zu Lebzeiten, dass ich ihren Übergang feiern sollte in weißer Kleidung. Sie sei dann erlöst, frei, im Ursprung. Im weißen Kostüm verabschiedete ich mich. Heute ist ihre Präsenz stärker als im Leben. Dennoch die Tränen laufen, wann sie wollen und sollen. Den Tod zu akzeptieren und dankbar für die gemeinsame Zeit zu sein, erleichtert das Herz ungemein.
Sehr inspirierend und stärkend
Ich danke Dir von Herzen für Deinen schönen Podcast, er spricht mich sehr an liebe Kim.
Ich kann mich in die von Dir genannten Situationen bewusst hineinfühlen und sie für den Alltag reflektieren. Deine zweite Folge zum Nein-Sagen bzw. Ja-Sagen zu meinen Bedürfnissen und Wünschen passt sehr gut, denn ich lerne gerade in verschiedenen Bereichen „Nein“ zu sagen.
Liebevolles Nein-Sagen stärkt mich immer mehr, „Ich“ zu sein und einerseits Grenzen zu setzten, um mich aus Abhängigkeiten zu lösen, die mir nicht gut tun. Und zweitens werde ich damit auch immer mehr mir selbst bewusst und setze Prioritäten. Vielen vielen Dank ♥️