49 Folgen

Aufschlag bei SPORT1! SPORT1-Tennis-Experte Stefan Schnürle serviert im Doppel mit Tennis-Kommentator Dennis Heinemann den Tennis-Podcast „Cross Court“. Immer zu den Grand Slam Turnieren sprechen sie mit Gästen über die Stars, analysieren die aktuellen Matches und geben Einblicke hinter die Kulissen der großen Turniere.
Stefan und Dennis sind regelmäßig bei Turnieren vor Ort und schwingen auch selbst gerne den Schläger. Und diese Leidenschaft für den Sport merken auch die Gäste im Interview. Entspannt und kompetent führen die Gastgeber durch den 30-minütigen Talk – und entlocken den Sportlern auch persönliche und hintergründige Antworten. Spiel, Satz und Sieg für alle Tennis Fans – jeden Mittwoch während der Grand Slam Turniere auf SPORT1 – und überall, wo es Podcasts gibt.

Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

Cross Court - Der Tennis Podcast Stefan Schnürle, Dennis Heinemann

    • Sport
    • 4,4 • 13 Bewertungen

Aufschlag bei SPORT1! SPORT1-Tennis-Experte Stefan Schnürle serviert im Doppel mit Tennis-Kommentator Dennis Heinemann den Tennis-Podcast „Cross Court“. Immer zu den Grand Slam Turnieren sprechen sie mit Gästen über die Stars, analysieren die aktuellen Matches und geben Einblicke hinter die Kulissen der großen Turniere.
Stefan und Dennis sind regelmäßig bei Turnieren vor Ort und schwingen auch selbst gerne den Schläger. Und diese Leidenschaft für den Sport merken auch die Gäste im Interview. Entspannt und kompetent führen die Gastgeber durch den 30-minütigen Talk – und entlocken den Sportlern auch persönliche und hintergründige Antworten. Spiel, Satz und Sieg für alle Tennis Fans – jeden Mittwoch während der Grand Slam Turniere auf SPORT1 – und überall, wo es Podcasts gibt.

Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

    Ein Land vermisst seinen König! Die große Roland-Garros-Vorschau

    Ein Land vermisst seinen König! Die große Roland-Garros-Vorschau

    Roland Garros steht vor der Tür - und das ist auch der Schwerpunkt der Auslosungsfolge von Cross Court! Doch zunächst einmal müssen sich SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann natürlich der Personalie Rafael Nadal widmen.
    Dabei diskutieren sie über Nadals Kernaussagen und wieso er sich gerade jetzt für diesen Schritt entschieden hat. Gibt es Dinge, die der Spanier inzwischen bereut und ist ein weiterer Grand-Slam-Erfolg wirklich realistisch?
    Dann geht es zur Auslosungsanalyse - während der Draw von Carlos Alcaraz einige Tücken aufweist, hat Novak Djokovic bis zum Halbfinale wohl nur eine Stolperfalle. Stefan und Dennis sprechen aber auch über interessante Matchups zu Beginn, bevor sie ihre Tipps abgeben.
    Viel Platz für Meinungsverschiedenheiten bietet die untere Hälfte. Mit Jan-Lennard Struff, Alexander Zverev sowie Daniel Altmeier befinden sich drei Deutsche darunter - und zumindest zweien trauen Stefan und Dennis bei den French Open Einiges zu.
    Auch sonst verspricht der Quarter von Holger Rune und Casper Ruud viel Spannung. Doch was ist eigentlich mit Daniil Medvedev - plötzlich ein Sandspezialist oder war Rom ein Ausrutscher? Hier unterschieden sich die Prognosen von Stefan und Dennis deutlich.
    Bei den Damen ist das Favoritinnen-Bild ein wenig klarer, auch wenn ein Fragezeichen über Iga Swiatek schwebt. Während Vorjahresfinalistin Coco Gauff Draw-Pech hatte, wird Elena Rybakina sich freuen.
    Der dritte Quarter öffnet dagegen Tür und Tor für Wahnsinn aller Art, weshalb sich auch die Prognosen stark unterscheiden. Aryna Sabalenka erwartet ein kniffliger Start - und Stefan sowie Dennis landen bei der gleichen Überraschungs-Viertelfinalistin.

     

     

    🎾 Folge #49 im Überblick 🎾

    Ab 0o:00 Min.: Nadal sagt nicht nur Paris ab! Warum die Notbremse & GS-Sieg drin?
    Ab 22:00 Min.: Gefahr Tsitsipas - oder gibt es den Showdown Alcaraz vs. Djokovic?
    Ab 43:30 Min.: JAAA! Rune vs. Ruud reloaded? Zverev, Struff & Medvedev greifen an
    Ab 64:30 Min.: Angstgegnerin für Swiatek? Ein wildes Viertel & deutsche Chancen

     

     

    🎾 Kontakt über Social-Media 🎾

    - Stefan bei Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan
    - Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/
    - Dennis bei Instagram: https://www.instagram.com/clipkiosk/
    - Dennis’ Website: https://www.dennis-heinemann.de/Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 1 Std. 34 Min.
    Ein deutsches Tennis-Märchen - und Andrea Petkovic über ihre neue Rolle

    Ein deutsches Tennis-Märchen - und Andrea Petkovic über ihre neue Rolle

    Was für eine grandiose Leistung von Jan-Lennard Struff beim ATP-Masters in Madrid! SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann widmen sich dieser ausführlich in der neuen Folge „Cross Court“.
    Nach einer Analyse des Endspiels gegen Carlos Alcaraz wird Struff durchleuchtet. Was hat sich bei ihm geändert und war das nur ein Vorgeschmack, auch im Hinblick auf Roland Garros? Gewürdigt wird aber auch Alcaraz, der mit verblüffenden Dingen beeindruckte.
    Eine Lehrstunde bekam Alexander Zverev erteilt - endgültig Grund zur Sorge oder gibt es Hoffnung beim Hamburger? Beim Thema positive Überraschungen und Sorgenkinder kommen Stefan und Dennis auch auf Andy Murray und Dominic Thiem zu sprechen.
    Während Novak Djokovic in Rom zurückkehrt, bereitet Rafael Nadal weiter große Sorgen. Sehen wir den Spanier überhaupt bei den French Open und sind Siegchancen realistisch?
    Bei den Damen wird sich über die Rivalität zwischen Iga Swiatek und Aryna Sabelenka gefreut - und es gibt von Stefan eingesammelte Stimmen der beiden zu hören, u.a. zum Rennen um die Nummer 1. Bei Coco Gauff läuft es weniger gut, auch von ihr gibt es eine Einschätzung zu hören.
    Beim Blick auf das Draft-Spiel freut sich Dennis über einige Aufsteiger, während Stefan die News um Emma Raducanu schwer trifft. Jule Niemeier erwischte in Rom nicht ihren besten Tag, was Stefan einordnet. Dazu gibt es weitere Stimmen von Tatjana Maria u.a. über ihre Zukunft.
    Zum Abschluss folgt ein Highlight mit dem Ausschnitt eines Interviews mit Andrea Petkovic, was Dennis führen konnte. Die Ex-Spielerin spricht dabei u.a. über ihre neue Rolle als Mentorin.

     

     

    🎾 Folge #48 im Überblick 🎾

    Ab 0o:00 Min.: Mega-Finale in Madrid! Der neue Struff und was Alcaraz auszeichnet
    Ab 20:00 Min.: Was fehlt Zverev? Murray & Thiem glänzen - Nadal-Sorgen wachsen
    Ab 43:00 Min.: Sabalenka entthront Swiatek - ein Vorgeschmack? Sorgen um Gauff
    Ab 56:00 Min.: Update zum Draft-Spiel, Niemeier & Maria sowie Petkovic-Stimmen

     

     

    🎾 Kontakt über Social-Media 🎾

    - Stefan bei Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan
    - Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/
    - Dennis bei Instagram: https://www.instagram.com/clipkiosk/
    - Dennis’ Website: https://www.dennis-heinemann.de/Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 1 Std. 10 Min.
    French Open ohne Nadal & Djokovic? Zverevs Streit – und Stimmen der Stars

    French Open ohne Nadal & Djokovic? Zverevs Streit – und Stimmen der Stars

    Nach ihrem Aufenthalt beim Tennis Grand Prix in Stuttgart melden sich SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann mit einer neuen Folge „Cross Court“ - und reichlich Stimmen der Stars im Gepäck - zurück.
    Den Anfang macht Siegerin Iga Swiatek. Nachdem sich der Frage gewidmet wird, wer die Polin auf Sand überhaupt besiegen kann, spricht Swiatek über ihre Rückkehr, Perfektion und ob sie dazu neigt, panisch zu werden.
    Auch Aryna Sabalenka gelingt ein guter Start in die Sandplatzsaison. Auf Nachfrage von „Cross Court“ äußert sie sich zu ihrer Sand-„Liebe“ und den French Open. Danach kommen noch Karolina Pliskova und Paula Badosa zu Wort.
    Beim Blick auf die Deutschen wird bei Jule Niemeier ein klarer Aufwärtstrend festgestellt, ehe diese mit einem Mythos aufräumt. Viel Freude bereitet auch Tatjana Maria. Sie spricht über ihre Rolle als ungeliebte Gegnerin und übt Kritik an der Atmosphäre.
    Bei den Herren steht zunächst die Form von Alexander Zverev und sein Zoff mit Daniil Medvedev im Mittelpunkt. Nach einer Einordnung geht es weiter mit Seriensieger Carlos Alcaraz: Ist er jetzt sogar Favorit für die French Open - wer oder was kann ihn stoppen?
    Sorgen bereiten dagegen Rafael Nadal und Novak Djokovic. Droht der Ausfall der beiden Tennis-Ikonen für Roland Garros? Stefan und Dennis analysieren die Lage. Abschließend wird die WTA-Rückkehr nach China bewertet - und Swiatek bezieht Stellung.

     

     

    🎾 Folge #47 im Überblick 🎾

    Ab 0o:00 Min.: Swiatek unschlagbar? Rivalität mit Sabalenka plus Stimmen der Stars
    Ab 26:00 Min.: Niemeier schafft Klarheit - Maria dreht auf und kritisiert Stimmung
    Ab 41:00 Min.: Zverev kämpft mit Wetter, Druck & Medvedev - Alcaraz FO-Favorit?
    Ab 55:00 Min.: Sorgen um Djokovic und Nadal! Umstrittene Rückkehr nach China

     

     

    🎾 Kontakt über Social-Media 🎾

    - Stefan bei Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan
    - Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/
    - Dennis bei Instagram: https://www.instagram.com/clipkiosk/
    - Dennis’ Website: https://www.dennis-heinemann.de/Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 1 Std. 7 Min.
    Alcaraz wirklich erst bei 60 Prozent? Was den Spanier unheimlich macht

    Alcaraz wirklich erst bei 60 Prozent? Was den Spanier unheimlich macht

    Carlos Alcaraz und Elena Rybakina heißen die Champions in Indian Wells. In der neuen Folge „Cross Court“ blicken SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann auf den „fünften Slam“ zurück.
    Beim Herren-Finale erklären sie, warum das Match von Alcaraz und Daniil Medvedev so einseitig verlief. Doch ist der Spanier trotz des fehlenden Novak Djokovic die verdiente Nummer 1? Und wie schneidet er im Vergleich zu den jungen Djokovic, Roger Federer und Rafael Nadal ab?
    Für den langfristigen Erfolg von Alcaraz braucht es große Rivalen, doch haben Jannik Sinner, Holger Rune und weitere das Zeug dafür? Stefan und Dennis analysieren die Kandidaten, ehe sie auch einen genauen Blick auf Alexander Zverev werfen. Auf den warten nun ganz wichtige Wochen.
    Bei den Damen wird über eine neue Dreierspitze mit Rybakina, Aryna Sabalenka und Iga Swiatek diskutiert. Sind diese dem Rest enteilt? Bei Swiatek findet aber vor allem Stefan Kritikpunkte, ehe eine brandaktuelle News die Lage ein wenig verändert.
    Nach Miami-Prognosen blicken Stefan und Dennis auf ihre Jahres-Picks, von denen es Positives und Negatives zu berichten gibt. Ähnlich trifft auch auf die Situation im deutschen Tennis zu. Zuletzt gibt es noch Neuigkeiten von unter anderem Nadal und Elina Svitolina.

     

     

     

    🎾 Folge #46 im Überblick 🎾

    Ab 0o:00 Min.: Der unheimliche Alcaraz - verdiente Nr. 1? Vergleich mit der Big 3
    Ab 19:00 Min.: Sinner, Rune - echte Rivalen für Alcaraz? Zverevs größte Schwäche
    Ab 28:00 Min.: Neues Triumvirat? Womit Swiatek kämpft - und Miami-Prognosen
    Ab 43:00 Min.: Pick-Update! Quo vadis, deutsches Tennis? Neuigkeiten zu Nadal

     

     

     

    🎾 Kontakt über Social-Media 🎾

    - Stefan bei Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan
    - Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/
    - Dennis bei Instagram: https://www.instagram.com/clipkiosk/
    - Dennis’ Website: https://www.dennis-heinemann.de/Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 55 Min.
    Boris Becker: Höhen und Tiefen – wie aus dem Weltstar ein Häftling wurde

    Boris Becker: Höhen und Tiefen – wie aus dem Weltstar ein Häftling wurde

    Boris Becker holte mit Unterstützung von Steffi Graf Tennis aus der Nische - und verwandelte Deutschland in eine Tennis-Nation. Cross Court blickt zurück und widmet sich in dieser Folge den Höhen und Tiefen von Beckers Karriere.
    SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann haben sich dazu mit Daniel Müksch den Autor der Podcast-Doku „Unser Boris“ eingeladen, der mit ihnen ausführlich über Beckers Aufstieg, aber auch den späteren Absturz spricht.
    Dabei gibt es interessante Doku-Ausschnitte von Wegbegleitern wie u.a. Beckers früheren Trainer Günther Bosch zu hören. Dieser verrät, warum Beckers erstes „Zeugnis“ nicht für eine Förderung auf Bundesebene reichte und wie er Ion Tiriac ins Team lockte.
    Ein weiterer Wegbegleiter erläutert, warum Beckers Weltkarriere einem Zufall zu verdanken ist. Neben den Wimbledon-Titeln ist aber auch sein folgender Fall Thema. Wie wurde aus dem Weltstar ein gescheiterter Geschäftsmann und dann ein Häftling? Müksch und Wegbegleiter geben Auskunft.
    Danach sprechen Stefan und Dennis über die aktuelle Lage an der Spitze. Bei den Herren beeindruckt sie Daniil Medvedev und Andy Murray. Die Entwicklungen bei Carlos Alcaraz, Rafael Nadal und Novak Djokovic stimmt sie dagegen unterschiedlich nachdenklich.
    Nach einer Analyse zu den Damen, wo u.a. Iga Swiatek Thema ist, werfen Stefan und Dennis noch einen Blick auf Alexander Zverev und Jule Niemeier. Stimmt die Richtung oder muss man sich Sorgen machen? Eine Netflix-Diskussion rundet die Folge ab.

     

     

     

    🎾 Folge #45 im Überblick 🎾

    Ab 00:00 Min.: Boris Becker: Zufall ermöglicht Weltkarriere - so kam es zum Absturz
    Ab 33:00 Min.: Das Kind Medvedev träumt wieder - Sorgen um Alcaraz und Nadal?
    Ab 49:00 Min.: Angstgegnerin für Swiatek? Zverev und Niemeier plus Netflix-News





    🎾 Kontakt über Social-Media 🎾

    - Stefan bei Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan
    - Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/
    - Dennis bei Instagram: https://www.instagram.com/clipkiosk/
    - Dennis’ Website: https://www.dennis-heinemann.de/Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 1 Std.
    „Dann pack die Tasche und geh“: Was Tsitsipas lernen & Djokovic stoppen kann

    „Dann pack die Tasche und geh“: Was Tsitsipas lernen & Djokovic stoppen kann

    Aryna Sabalenka und Novak Djokovic heißen die Australian-Open-Champions 2023 - und bei Cross Court blicken SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann zurück auf den ersten Grand Slam des Jahres, der ein paar Wünsche offen ließ.
    Doch zunächst verblüfft Stefan mit einer verrückten Statistik, die Fragen aufwirft. Bei der Analyse des Herren-Finals wird die Extraklasse von Djokovic herausgehoben, doch bei Stefanos Tsitsipas finden sich auch einige Kritikpunkte, die zum Problem werden könnten.
    Heiß diskutiert wird die Frage, ob die Prognose von Nick Kyrgios zu Djokovic realistisch ist - und wer oder was ihn überhaupt stoppen kann. Stefan hat eine unerwartete Antwort parat, während Dennis mit einer These zur Reaktion von Djokovic überrascht.
    Bei der Analyse des tollen Damen-Endspiels zwischen Sabalenka und Elena Rybakina werden einige Unterschiede zwischen den beiden herausgearbeitet, die eine Rivalität vielversprechend machen. Doch ist ihr Erfolg dauerhaft und gefährdet die Dominanz von Iga Swiatek?
    Das Fazit der Australian Open fällt aufgrund der zweiten Woche eher ernüchternd aus, doch es gab auch Lichtblicke wie Andy Murray. Bei den Matches des Turniers packt Stefan noch eine aberwitzige Match-Story aus, ehe das deutsche Davis-Cup-Duell in den Fokus rückt.

     

     

    🎾 Folge #44 im Überblick 🎾

    Ab 00:00 min.: Big-2-Dominanz, Djokovic-Extraklasse & was Tsitsipas lernen muss
    Ab 14:30 min.: Djokovic-Tränen echt? 28 GS-Titel möglich - was kann ihn stoppen?
    Ab 38:30 min.: Großes Damen-Finale! Rybakina und Sabalenka Gefahr für Swiatek?
    Ab 50:30 min.: Australian-Open-Fazit, der ewige Murray und Davis-Cup-Ausblick





    🎾 Kontakt über Social-Media 🎾

    - Stefan bei Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan
    - Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/
    - Dennis bei Instagram: https://www.instagram.com/clipkiosk/
    - Dennis’ Website: https://www.dennis-heinemann.de/Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 1 Std. 1 Min.

Kundenrezensionen

4,4 von 5
13 Bewertungen

13 Bewertungen

JoeyMi70 ,

Der beste Tennis-Podcast!

Der beste Tennis-Podcast, den ich kenne! Macht weiter so Jungs!

Oliver Hupp ,

Steffi Graf Story

Very nice. Es gibt ja bekanntlich noch einen anderen deutschen Tennis Podcast. Aber hier steht, auch wenn keine ehemalige Nr. 1 spricht, der Content noch mehr im Vordergrund. Am Mikro zwei Journalisten, denen es um den Sport und die Ergebnisse und Hintergründe, nicht so sehr die Selbstvermarktung geht.

Nach den sehr interessanten Folgen über die Tennisjugend im Zuge der French Open nun eine interessante, sachliche, super fundierte Auseinandersetzung mit einem früheren deutschen Tennisstar. Super Cool, vieles war mir nicht mehr bewusst, obwohl ich zum Beispiel beim Gewinn der deutschen Jugendmeisterschaften selber live dabei war.

Gerne auch ähnliche Folgen über Becker, Federer, Sampras und dann alles in ein klassisches Buch :-) Sehr gut!

Top‑Podcasts in Sport

Toni Kroos, Felix Kroos & Studio Bummens
BILD
Micky Beisenherz, Maik Nöcker, Lucas Vogelsang
BILD
Audio Alliance / 11Freunde
Maik Nöcker, Lena Cassel

Das gefällt dir vielleicht auch

Michael Stich, Patrik Kühnen, Paul Häuser
Tobias Ambrosius, Daniel Hofmann
©2023 meinsportpodcast.de
©2023 meinsportpodcast.de
Eurosport
Jannik Schneider