Das Lederhosen Kartell
Ein Podcast für alle, die die Wiesn lieben. Sie hassen. Oder selbst noch nie da waren. Ab dem 17. September, dem ersten Wiesn-Sonntag, überall wo es Podcasts gibt.
Folgen
Ihr müsst gendern, ihr Pfeifen
18.02.2024
Ihr seid StudioBummens! Es ist 2024! Leute bitte, gendern. Der Podcast ist so gut, aber von Studio Bummens habe ich echt erwartet, dass ihr das auf dem Schirm habt. Nehmt euch ein Beispiel an dem Podcast Baywatch Berlin. Drei Männer, die das perfekt hinkriegen.
Gut gemacht!
8. Jan.
unterhaltsam, kurzweilig, mitfühlend, humorvoll, selbstkritisch (genug). Mir gefällt, dass die Folgen nicht zu knapp, aber auch nicht zu ausschweifend sind. So konnte ich immer mal eine Folge einschieben. Banal, aber für mich nicht unwichtig. Erfrischend wenig Eigenwerbung, Synopsen davor oder danach oder x-fache Wiederholungen, mit denen andere Podcasts ihre Laufzeit aufblähen. Semiprofessionell gemacht, aber besser als so mancher Profi. Bravo. Kein Bashing, kein Besserwissertum, öfters durchaus ehrliche Selbsteinschätzung ohne damit zu kokettieren (naja, verschmerzbar wenig jedenfalls). Aus der Ich-Perspektive erzählt aber erfreulich ohne dabei abzugleiten in die Nabelschau. Der Zuhörer steht im Mittelpunkt- das vergessen viele etablierte Podcasts mit der Zeit. Ich hätte gerne mehr gehört und suche mir jetzt andere Podcasts dieses Teams. Empfehlung. Und an das Team: Danke! Klasse! Oder eben: Vergöit‘s da Herr, ned wahr! ☺️
Müngchen
09.10.2024
Es ist schon tragisch, dass der Moderator die Stadt, die beinahe in jedem Satz erwähnt wird nicht aussprechen kann. Stichwort MÜNGCHEN! Auch Inhaltlich fehlt der rote Faden. Angekündigt als großer Enthüllungspodcast geht es am Ende um zwei Amerikaner die Volkstänze lieben. Aus dem Hause Brummens ist man besseres gewohnt. V
Servus
09.10.2024
top 👍🏻
Info
Informationen
- Erstellt vonStudio Bummens
- Jahre aktiv2023 - 2024
- Folgen9
- BewertungUnbedenklich
- Sendungswebsite