Der Kunstkaten - Kultur aus MV

NDR 1 Radio MV
Der Kunstkaten - Kultur aus MV

Ausstellungen, Konzerte, Theater, Literatur, Kunst oder Geschichte - im NDR 1 Radio MV Kunstkaten erleben Sie Künstler in Aktion und im Gespräch.

  1. 50 Jahre Karat

    14. FEB.

    50 Jahre Karat

    Am 22.02.1975 gibt die Band Karat das erste Mal unter diesem Namen ein Konzert. Das wird jetzt mit einem neuen Album gefeiert. Leif Tennemann spricht mit Frontmann Claudius Dreilich und Gitarrist Bernd Römer über die Anfänge, einen West-LKW, neue Musik. Vor 20 Jahren tritt Claudius Dreilich in die Fußstapfen seines Vaters, Herbert Dreilich, Gründungsmitglied und bekannter Leadsänger von Karat. Es gelingt, den Erfolg weiterzuführen. In diesem Kunstkaten geht es um die Seele der Band, Anekdoten aus DDR-Zeiten und was den Musikern heute wichtig ist. Autor: Leif Tennemann Redaktion: Kulturredaktion NDR MV Programm-Tipps: Leif Tennemann im Gespräch mit Toni Krahl https://www.ndr.de/radiomv/Toni-Krahl-hautnah,audio1765192.html Musik-Dokumentation: "André Herzberg und Jürgen Ehle - Band PANKOW" https://www.ardmediathek.de/video/der-tag-in-berlin-und-brandenburg/andre-herzberg-und-juergen-ehle-band-pankow/rbb/Y3JpZDovL3JiYl9hYjdiMjgyYy0wMjYzLTQ3MTgtYjRkMC1jMmJmYTdiMzkwYzlfcHVibGljYXRpb24 DDR-Kultband Pankow: Exklusive Studiosession bei MDR Kultur https://www.mdr.de/kultur/musik/halle-mdr-studiosession-pankow-100.html Silly: Ostrock-Legenden spielen im Norden https://www.ndr.de/kultur/musik/pop/Silly-Ostrock-Legenden-spielen-im-Norden,silly330.html#:~:text=1978%20noch%20als%20%22Familie%20Silly,Rostock%20%2D%20und%20bald%20nach%20Hannover. Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban - Ein Muss für alle Fans von guten Gesprächen über gute Musik. https://1.ard.de/urban-pop

    56 Min.
  2. 24. JAN.

    "Die verleugneten Opfer des Nationalsozialismus"

    80.000 Menschen, die von den Nationalsozialisten als „Asoziale“ oder „Berufsverbrecher“ bezeichnet wurden, kamen in Konzentrationslager und mussten dort den schwarzen bzw. grünen Winkel tragen. Wer das KZ überlebte, bekam nie eine Entschädigung vom deutschen Staat und wurde nicht als NS-Opfer gesehen. Erst seit 2020 werden die bisher verleugneten Opfergruppen durch den Deutschen Bundestag anerkannt. Auch die Angehörigen der Opfer haben lange Zeit geschwiegen, oft aus Scham. In dieser Kunstkaten-Folge erzählen sie die berührenden Geschichten ihrer Verwandten. Autorin: Alexa Hennings, Kulturredaktion NDR MV Mehr Informationen: Artikel zum Thema: https://www.ndr.de/geschichte/chronologie/Als-Asozialer-im-KZ-Erinnerung-in-MV-an-fast-vergessene-NS-Opfer,gedenken414.html Studie zeigt: Junge Menschen wissen wenig über den Holocaust. Interview mit Felix Wizowsky vom Landesschülerrat MV https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/interviews/Studie-zeigt-Junge-Menschen-wissen-wenig-ueber-den-Holocaust,mvinterview220.html In Rostock findet zur Erinnerung an den Nationalsozialismus der "Augen auf"-Kinotag der Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft" statt. Ralf Possekel von der Stiftung sieht im Wissenstransfer die größte Herausforderung: https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/interviews/Das-Interview-Gesichertes-Wissen-ueber-Nationalsozialismus-ist-die-Herausforderung,mvinterview230.html 80. Gedenktag: "Viele wissen nicht, was im Holocaust passiert ist", ein Gespräch mit dem Autor Eric Friedler. https://www.ndr.de/kultur/80-Gedenktag-Viele-wissen-nicht-was-im-Holocaust-passiert-ist,audio1801988.html Rachel Salamander über ihre Kindheit mit Holocaust-Überlebenden https://www.ndr.de/kultur/buch/Rachel-Salamander-ueber-ihre-Kindheit-mit-Holocaust-Ueberlebenden,rachelsalamander102.html

    42 Min.

Bewertungen und Rezensionen

4,8
von 5
6 Bewertungen

Info

Ausstellungen, Konzerte, Theater, Literatur, Kunst oder Geschichte - im NDR 1 Radio MV Kunstkaten erleben Sie Künstler in Aktion und im Gespräch.

Das gefällt dir vielleicht auch

Melde dich an, um anstößige Folgen anzuhören.

Bleib auf dem Laufenden mit dieser Sendung

Melde dich an oder registriere dich, um Sendungen zu folgen, Folgen zu sichern und die neusten Updates zu erhalten.

Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

Asien/Pazifik

Europa

Lateinamerika und Karibik

USA und Kanada