
19 episodes

Der myndway Podcast myndway
-
- Bildung
-
-
5.0 • 10 Ratings
-
Im myndway Podcast gibt es spannende Tipps und Inhalte aus den Bereichen Führung, Innovation und Entrepreneurship in Verbindung mit Achtsamkeit. Die Moderatorin Dr. Martina Weifenbach setzt sich als Autorin und myndway Gründerin seit Jahren mit Achtsamkeit auseinander. Ihre Vision ist es, durch achtsame Führung Bewegung in der Wirtschaft zu schaffen. In den Podcast Folgen geht es um einfache Übungen für den Berufsalltag, ebenso wie Beispiele aus der Praxis. Für einen ganzheitlichen Blick gibt es regelmäßig wertvolle Austauschrunden mit spannenden Vordenker*innen aus Wirtschaft, Medizin und Kunst.
-
19 - EISZEIT - Gesund, glücklich und verbunden durch Eisbaden mit Dr. Josephine Worseck
Heute wird es kalt. Mit Dr. Josephine Worseck tauchen wir ins Eis und lernen
- warum Eisbäder glücklich, gesund und stark machen
- was die Wim Hof Atmung ist und wie sie funktioniert
- wie wir selbst ganz einfach mit der Erfahrung "Eis" starten können
Diese Folge hat es in sich. Sie geht tief, berührt und inspiriert.
Dr. Josephine Worseck, promovierte Molekularbiologin, arbeitet als Wim Hof Trainerin, Heilpraktikerin und Yoga- und Meditationslehrerin. Im Jahr 2016 betreute sie eine wissenschaftliche Studie zur Wim Hof Methode und wurde später die erste deutschsprachige zertifizierte Wim Hof Trainerin. Im April 2020 veröffentlichte sie ihr erstes Buch „Die Heilkraft der Kälte“.
Mehr zu Dr. Josephine Worseck unter josephineworseck.com
Oder folgt ihr auf Instagram: Instagram Josephine Worseck
Sei bei unserer Challenge dabei und teile gerne: Wie war Deine kalte Dusche heute morgen?
Hinterlasse uns gerne Deinen Kommentar auf unserer Linked In Page. Wir freuen uns von Dir zu lesen!
Wir danken Dir auch für Deine 5*Bewertung für den myndway Podcast. -
18 - SIMPLICITY - Authentic encounters and shared spaciousness - with Jonathan Reynolds
This is our first English episode. In this episode Martina talks with Jonathan Reynolds, CEO of Mindful Life, Mindful Work in San Fransisco. He shares his personal as well as professional mindfulness journey with us.
Also in this episode:
- How does mindfulness apply to self liberation?
- What is the difference between space and distance and how we can bring awareness to shared spaciousness?
- Why we need to bring empathy into the digital space.
More about Jonathan Reynold's work: www.mindfullifemindfulwork.com
What inspiration did you take away from this episode?
>Leave us a comment on our LinkedIn page: https://www.linkedin.com/company/18584042/admin/
We promise to read every comment!
And if you liked this episode, we are grateful for your 5* rating. -
17 - FRIEDEN - Lasst uns träumen - mit Dorian Hartlaub
You may say that I am a dreamer..
In dieser Podcast-Folge spricht Martina mit dem Psychologen und Achtsamkeits- und Yogalehrer Dorian Hartlaub.
In der Folge wird es tiefgründig mit spannenden Einblicken zu:
- Frieden und wie der innere Frieden auch zu Frieden im Außen führen kann.
- Mindful Leadership und warum es nicht den einen Führungsstil des Mindful Leaders gibt.
- Achtsamkeit und wie Du Deinen Achtsamkeitsmuskel trainieren kannst.
Darüber hinaus hört ihr auch, wie Raficki aus dem König der Löwen Dorian dazu inspiriert hat, mit der Meditation zu beginnen.
Schaltet ein und seid gespannt auf ein inspirierendes Gespräch zu Achtsamkeit, Frieden und großen Träumen.
Ihr wollt Kontakt mit Dorian Hartlaub aufnehmen? https://shorturl.at/oEWZ0
Hinterlasse uns für diese Folge auch gern einen Kommentar mit Deiner Antwort zu Martinas Frage oder auch eine Bewertung für den myndway Podcast.
Kommentiert gerne auf unserer myndway Linked In Page: https://shorturl.at/kpMY4
Wir freuen uns von Dir zu lesen und danken Dir für ein 5* Rating, wenn Dir die Folge gefallen hat. -
16 - DIGITALKOMPETENZ und Achtsamkeit in der Schule: Jetzt Zukunft ändern - mit Dr. Jan Ullmann
Achtsamkeit in der Schule - ist das überhaupt möglich?
Darüber unterhält sich Martina in dieser Folge mit Dr. Jan Ullmann.
Im spannenden Austausch geht es auch um
- DIGITALKOMPETENZ und ob man darunter nur Technik-Kompetenz verstehen sollte
- die Frage nach der Intelligenz und ob Künstliche Intelligenz uns Menschen wirklich Angst machen muss
- Achtsamkeit als Metakompetenz, die immer Teil von Schule und Bildung sein muss
Ihr erfahrt auch, was Schule mit Biogärten zu tun hat und warum Schule ein tiefsitzender Glaubsenssatz ist.
Klingt aufregend, oder? Wird es auch.
Hört rein. Denkt mit. Gestaltet die Zukunft JETZT.
Mehr über Dr. Jan Ullmann erfahrt ihr hier:
www.lernhandwerk.de
www.jan-ullmann.de
Hinterlasse uns für diese Folge gerne Deinen Kommentar oder auch eine Bewertung für den myndway Podcast auf der myndway Linked In Page.
https://shorturl.at/kpMY4
Wir freuen uns von Dir zu lesen und danken Dir auch für ein 5* Rating, wenn Dir die Folge gefallen hat. -
15 - EMPATHIE - der Schlüssel zu Freiheit und Innovation - mit Martina, Melanie und Marlena
Empathie - ein großes Wort begleitet die heutige Folge mit den 3 M's Martina, Marlena und Melanie.
Im Gespräch der Frauen geht es um
- Empathie und Mitgefühl: Was genau bedeutet das?
- Digitale Empathie und die Gestaltung neuer Räume in der modernen Arbeitswelt
- Die Nutzung von Werkzeugen, um empathisch zu führen
- Emotionale Intelligenz und das Erkennen von Gefühlen
Darüber hinaus erfahrt Ihr auch, wie Achtsamkeit Empathie fördert.
Du willst mit uns Kontakt aufnehmen? -> https://myndway.com
Martina: https://www.linkedin.com/in/martinaweifenbach/
Marlena: https://www.linkedin.com/in/marlena-lüneburg-6b8888133/
Melanie: https://www.linkedin.com/in/melanielirk/
Hinterlasse uns für diese Folge gerne Deinen Kommentar auf unserer myndway Linked In Page https://shorturl.at/kpMY4
Wir freuen uns auf Deine Gedanken.
Und wenn Dir die Folge gefallen hat, freuen wir uns über eine 5* Bewertung. -
14 - Mit HUMOR über die großen Fragen - mit Martin Permantier
Heute im Gespräch ist Martina mit Martin Permantier, der von seiner eigenen Geschichte und seiner Inspiration für das geistige Modell-Bauen spricht. Außerdem erfahrt ihr:
- wie wir unsere eigenen Gedankenmodelle konstruieren und verstehen
- wie entsteht und was genau definiert eine Haltung?
- ob es möglich ist das eigene Ich zu dekonstruieren und wie es die subjektive Weltanschauung verändert
- über die Bedeutung tiefgreifender Erlebnisse
Erfahre mehr über das Modell der sechs Haltungen von Martin Permantier: https://www.haltung-entscheidet.de/
Hinterlasse uns für diese Folge gerne Deinen Kommentar oder auch eine Bewertung für den myndway Podcast. Wir freuen uns von Dir zu lesen!
https://myndway.com/podcast-martin-permantier/
Customer Reviews
Folge 12 Begeisterung
Eine tolle Folge der Podcastreihe von Dr. Martina Weifenbach! Die beiden plaudern entspannt auf einem hohen Niveau miteinander und wie nebenbei erfährt man spannende Einblicke in die Erkenntnisse der Neurowissenschaften, bekommt Tipps für das Leben von Achtsamkeit und obendrauf gibt es noch eine positive Stimmung, Lachen und Menschlichkeit! Absolut empfehlenswert!!!
Inspiration und Tiefe
Martina schafft einen Raum für Tiefe und inspirative Erkundungsfreude.
Inspiration
Der Podcast hat mich durch seine inspirierenden Episoden oft schon dazu motiviert, bewusster und aufmerksamer im Alltag zu sein. Noch dazu wird Achtsamkeit von mehreren Winkeln aus betrachtet: ob im Arbeitskontext oder aus der psychologischen und neurowissenschaftlichen Perspektive.
Die Gespräche fühlen sich nahbar an - selbst die Gründenden von myndway sprechen in ein paar Folgen so ehrlich über deren eigene Achtsamkeitsjourney.
Ich kann diesen Podcast jedem empfehlen, der sich für Achtsamkeit interessiert und nach Möglichkeiten sucht, bewusster und erfüllter zu leben und zu arbeiten. Vielen Dank an das Team hinter dem Podcast für ihre großartige Arbeit und Inspiration.