80 Folgen

Im desired-Podcast lassen wir uns von starken Frauen, Experten, Promis und anderen Gästen ihre Sicht auf die Welt erklären. Egal, ob es um Rollenbilder in Beziehungen, Selbstbewusstseinsprobleme, Hautpflegetipps oder schonungslos ehrliche Schwangerschaftserfahrungen geht, hier lernst du auf jeden Fall etwas dazu.
Du möchtest, dass dein Thema von uns besprochen wird? Schreib uns an podcast@desired.de!

desired - der Podcast desired.de

    • Gesellschaft und Kultur
    • 4,3 • 27 Bewertungen

Im desired-Podcast lassen wir uns von starken Frauen, Experten, Promis und anderen Gästen ihre Sicht auf die Welt erklären. Egal, ob es um Rollenbilder in Beziehungen, Selbstbewusstseinsprobleme, Hautpflegetipps oder schonungslos ehrliche Schwangerschaftserfahrungen geht, hier lernst du auf jeden Fall etwas dazu.
Du möchtest, dass dein Thema von uns besprochen wird? Schreib uns an podcast@desired.de!

    Migräne-Patientin verrät, was ihr im Alltag wirklich hilft – Feat. Beatrice

    Migräne-Patientin verrät, was ihr im Alltag wirklich hilft – Feat. Beatrice

    Etwa 15 Prozent der Frauen und 6 Prozent der Männer leiden laut Robert Koch-Institut unter Migräne. Trotzdem wird die Krankheit oft nicht ernst genommen. Dabei bedeutet Migräne für viele Betroffene mehr als „nur“ Kopfschmerzen. Attacken können bis zu 72 Stunden andauern und neben starken Kopfschmerzen Symptome wie Übelkeit, Sehstörungen und Lichtempfindlichkeit verursachen. Kommen die Attacken häufiger im Monat vor, bedeutet das für Betroffene wie Beatrice oft eine starke Beeinträchtigung im Alltag. Sie verrät uns, wie die Migräne sich auf ihren Alltag auswirkt und wie ihr Routinen und die richtige Ernährung helfen, Attacken vorzubeugen.

    • 30 Min.
    Coming-out: „Ich bin genau richtig so, wie ich lebe und liebe“ – Feat. LUNA

    Coming-out: „Ich bin genau richtig so, wie ich lebe und liebe“ – Feat. LUNA

    Musikerin LUNA ist quasi über Nacht mit ihren Song „verlierer“ auf TikTok berühmt geworden. Das war 2021 und bis heute hat sich eine Menge bei der Künstlerin getan. Ihr Erfolg ist ungebrochen, ihre Community wächst täglich und das Songwriting war für sie wie eine „Therapie“, sagt LUNA heute. Ihr gewonnen Selbstbewusstsein nutzt sie nun, um auf LGBTQ+-Themen aufmerksam zu machen – denn Alina (so ihr bürgerlicher Name), die sich mit 15 Jahren geoutet hat, weiß, wie verwirrend das Leben sein kann. Ein herrlich offenes Gespräch über Höhen und Tiefen mit einer bodenständigen jungen Frau, die mit nur 20 Jahren schon so viel über das Leben verstanden hat.

    Seit dem 2. September ist LUNA auf Herbst-Tour, alle Infos zu ihren Konzerten findet ihr hier. Seit dem 1. September könnt ihr außerdem LUNA's neues Album 25/8 vorbestellen – und ein geheimes, exklusives Konzert zum neuen Album wird es zu einem noch unbekannten Datum geben. Hier findet ihr vielleicht den ein oder anderen Hinweis.

    • 35 Min.
    Wie viel Eifersucht ist normal? – Feat. Daniela van Santen

    Wie viel Eifersucht ist normal? – Feat. Daniela van Santen

    Ein bisschen Eifersucht ist tatsächlich normal und vollkommen gesund, erklärt Beziehungscoach Daniela van Santen. Im Gegensatz nur sogenannten reaktiven, also normalen Eifersucht steht jedoch die krankhafte Eifersucht. Mit dieser Form beschäftigt sich van Santen intensiv in ihrer Hamburger Liebeskummerpraxis und der einzigen Eifersuchtssprechstunde Deutschlands. Denn krankhafte Eifersucht ist für die Betroffenen aber auch deren Parter*innen, die „absolute Hölle“. Woran man krankhafte Eifersucht erkennt, welche überraschenden Gründe dahinterstecken können und wie Betroffenen geholfen werden kann, erklärt die Expertin im Podcast. 

    • 37 Min.
    Was muss ich mit 30 erreicht haben? – Feat. Jennifer Klinge

    Was muss ich mit 30 erreicht haben? – Feat. Jennifer Klinge

    Alter ist nur eine Zahl? Von wegen! Ab einer bestimmten Zahl ist diese Floskel hinfällig, vor allem bei Frauen. Die Rede ist natürlich von der großen 30. Was wird ab diesem Alter nicht alles erwartet? Kind, Ehe, Eigenheim – um nur ein paar Stichpunkte der gesellschaftlichen Erwartungen zu nennen. Welchen Druck das auf Frauen ausübt und wie wichtig das eigene Timing ist, hat die Autorin Jennifer Klinge in ihren Buch „Auch gut!“ beschrieben – und, dass es vor allem auch anders (und gut) geht!

    Jennifer Klinge: „Auch gut! Neue Impulse zum Frausein, zu gesellschaftlichen Erwartungen und dem eigenen Timing ab 30“ erscheinen bei Palomaa Publishing, kannst du hier kaufen. 

    Mehr über Jennifer Klinge findest du auf ihrer Homepage oder Instagram.

    • 37 Min.
    Toxische Positivität: „Gut gemeint ist nicht gut gemacht“ – Feat. Lisa Holtmeier

    Toxische Positivität: „Gut gemeint ist nicht gut gemacht“ – Feat. Lisa Holtmeier

    „Alles wird gut!“, „Kopf hoch“, „Anderen geht’s viel schlimmer“. Solche Sätze hast du bestimmt schon gehört, oder? Eigentlich sind sie gut gemeint, doch dahinter verbirgt sich nicht selten toxische Positivität. Ja, auch zu viel Positivität kann toxsich, also schädlich sein. Unter dem Phänomen versteht man, dass alles schöngeredet wird und negative Gefühle keinen Platz bekommen. Warum das auf Dauer nicht gut gehen kann, woran man typisch toxisch positive Glaubenssätze erkennt und wie wir wirklich trösten können, hat uns die Kommunikations-Expertin und Gründerin Lisa Holtmeier in dieser Folge erklärt.

    Mehr über Lisas Arbeit und positive Kommunikation entdeckst du bei wordseed und auf Instagram. 

    • 34 Min.
    Depressionen vor der Periode? Warum kaum jemand PMDS kennt – Feat. Laura Krüger

    Depressionen vor der Periode? Warum kaum jemand PMDS kennt – Feat. Laura Krüger

    Bis zu 8 Prozent der Frauen leiden unter PMDS. Doch kaum jemand in Deutschland kennt die besonders schwere Form von PMS. Dabei beeinträchtigt sie das Leben der Betroffenen oft extrem. Depressive Verstimmungen und andere Symptome zwischen Eisprung und Periode sorgen dafür, dass sie sich wie ein anderer Mensch fühlen. Wir haben mit Ayurveda-Expertin und Hormoncoach Laura Krüger über die Krankheit gesprochen. Welche Symptome sind besonders häufig und wie lässt sie sich behandeln?

    • 36 Min.

Kundenrezensionen

4,3 von 5
27 Bewertungen

27 Bewertungen

Charly❤️💋 ,

Super

Ein Super Podcast! Ich hab mich selten so amüsiert! Wann gibts nen neuen Teil?

fufhjvjhrsyrfjyk7bkyv ,

Nice!

Endlich was lustiges neues und für mich informatives😊

Macgirl2009 ,

Freue mich über diese Entdeckung

Erfrischend und mehrwertig. Freue mich auf die nächste Folge.

Top‑Podcasts in Gesellschaft und Kultur

Studio Bummens
SWR3, rbb24 Inforadio, Eva-Maria Lemke
Atze Schröder & Leon Windscheid
TRZ Media
Mit Vergnügen
Bayerischer Rundfunk

Das gefällt dir vielleicht auch

RTL+ / Stefanie Stahl
Paula Lambert, SIXX
Auf die Ohren GmbH
Sophia Thiel, Paula Lambert, Seven.One Audio
Michael Steinbrecher
Jack&Sam