Darmglücklich | mit webApothekerin Linda Reeves

Linda Reeves
Darmglücklich | mit webApothekerin Linda Reeves

Willkommen bei „Darmglücklich“! Ich bin Linda Reeves, Darmexpertin, Ernährungsberaterin und als Apothekerin leite ich die Ahrtor-Apotheke in Ahrweiler. In diesem Podcast entdeckst du wöchentlich, wie Du durch eine starke Darmbarriere & gezielte Ernährung Deine Darmgesundheit fördern kannst. Dein Darm ist die Basis für Deine Gesundheit: Erfahre mehr über Reizdarm, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Autoimmunerkrankungen, Übergewicht, Hormoneinflüsse, die Darm-Hirn-Achse und noch viel mehr Einflüssen Deines Darms auf Körper und Geist. Mit wissenschaftlich fundierten Fakten, praktischen Tipps und persönlichen Einblicken in zahlreiche Stuhlanalysen und Darmsanierungen meiner KundInnen, begleite ich Dich auf Deinem Weg zu mehr Wohlbefinden! Abonniere jetzt diesen Podcast und starte Deine Reise zu einem glücklichen Darm und gesteigerter Lebensqualität! Werde DARMglücklich!

  1. 03.04.2024

    29 | Autoimmunerkrankungen – da kann man nix machen?!

    Der Darm soll es richten? Mir ist bewusst, dass sich das teilweise merkwürdig anhört, wenn ich über den Zusammenhang von Darm bzw. Darmbarriere und diversen Erkrankungen spreche. Autoimmunerkrankungen zum Beispiel sind meistens mit dem Etikett versehen ‚Da kann man nix machen‘, denn Autoimmunerkrankungen gelten als nicht wirklich umkehrbar, eher nicht heilbar und werden daher häufig schulmedizinisch entsprechend der Symptome behandelt. Was ist aber dennoch möglich selber zu tun? Heute geht es um genau das und ich werde Dir von zwei meiner KundInnen berichten, die sich mit dem ‚da kann man nix machen‘ nicht zufrieden gegeben haben. Und das war gut so…Los geht’s 29 | Autoimmunerkrankungen – da kann man nix machen?! Wenn Du oder jemand in Deinem Umfeld von Autoimmunerkrankungen betroffen ist, bist Du nicht allein, denn viele Menschen leiden unter einer Autoimmunerkrankung.Ca 5-8 % der Bevölkerung leiden an einer der 80-100 verschiedenen Autoimmunerkrankungen, die mittlerweile bekannt sind. Diese sind nach Herz-Kreislauf- und Tumorerkrankungen die dritthäufigste Erkrankungsgruppe. Was sind Autoimmunerkrankungen? Autoimmunerkrankungen entstehen, wenn das Immunsystem, das normalerweise Deinen Körper vor Infektionen schützt, irrtümlicherweise Deine eigenen Zellen angreift. Diese 80-100 bekannten Typen an Autoimmunerkrankungen können die verschiedensten Teile des Körpers betreffen. Ich stelle Dir hier einmal kurz die 10 der häufigeren […]

    15 Min.
  2. 20.03.2024

    28 | Zu jedem Antibiotikum ein Probiotikum?

    Dein Kontakt zu mir Mehr Darmglückliche Infos immer auf meine Webseite darmgluecklich.de Heute möchte ich mit euch ein Thema vertiefen, das uns alle angeht: die Wechselwirkung zwischen Antibiotika, unserem Mikrobiom und die Rolle von Probiotika dabei. Diese Folge basiert auf einem sehr inspirierenden Vortrag von Frau Prof. Dr. Vanessa Stadlbauer-Köllner aus Graz, den ich auf den Deutschen Mikrobiomtagen im Februar 2024 hören durfte. Ehe wir uns mit den Antibiotika beschäftigen, noch ein Blick auf die Wirkung von Medikamenten allgemein in unserem Körper. Es wird Dich nicht verwundern, dass alles was wir in uns aufnehmen eine Wirkung oder auch Nebenwirkung, wenn man es so ausdrücken möchte, in uns verursacht. So können Medikamente auch massgeblich unser Mikrobiom beeinflussen…auch das Darmmikrobiom. Ein Medikament kann Mikroorganismen dabei im Wachstum behindern. Manche Medikamente nutzen Mikroorganismen aber auch geradezu aus, so dass Mikroorganismen das Arzneimittel erst verstoffwechseln und somit aktivieren oder später inaktivieren. Nichts passiert im Körper ohne Wirkung. Was sind Antibiotika? Nehmen wir uns aus den Medikemanten nun aber einmal die Gruppe der Bakterientöter…also die Antibiotika raus. Antibiotika sind Medikamente, die zur Behandlung von bakteriellen Infektionen eingesetzt werden. Antibiotika gibt es seit den 1920er Jahren. Die Entdeckung des ersten echten Antibiotikums wird allgemein Alexander Fleming […]

    12 Min.
4,6
von 5
44 Bewertungen

Info

Willkommen bei „Darmglücklich“! Ich bin Linda Reeves, Darmexpertin, Ernährungsberaterin und als Apothekerin leite ich die Ahrtor-Apotheke in Ahrweiler. In diesem Podcast entdeckst du wöchentlich, wie Du durch eine starke Darmbarriere & gezielte Ernährung Deine Darmgesundheit fördern kannst. Dein Darm ist die Basis für Deine Gesundheit: Erfahre mehr über Reizdarm, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Autoimmunerkrankungen, Übergewicht, Hormoneinflüsse, die Darm-Hirn-Achse und noch viel mehr Einflüssen Deines Darms auf Körper und Geist. Mit wissenschaftlich fundierten Fakten, praktischen Tipps und persönlichen Einblicken in zahlreiche Stuhlanalysen und Darmsanierungen meiner KundInnen, begleite ich Dich auf Deinem Weg zu mehr Wohlbefinden! Abonniere jetzt diesen Podcast und starte Deine Reise zu einem glücklichen Darm und gesteigerter Lebensqualität! Werde DARMglücklich!

Das gefällt dir vielleicht auch

Melde dich an, um anstößige Folgen anzuhören.

Bleib auf dem Laufenden mit dieser Sendung

Melde dich an oder registriere dich, um Sendungen zu folgen, Folgen zu sichern und die neusten Updates zu erhalten.

Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

Asien/Pazifik

Europa

Lateinamerika und Karibik

USA und Kanada