50 Folgen

Von A wie Apfel bis Z wie Zwetschge im Garten gibt es immer etwas zu tun. Was wann anliegt und wie man den eigenen Garten oder Balkon aufhübscht, das verrät Experte Thomas Balster gemeinsam mit Reporter Samir Chawki im Podcast.

Die Zarten im Garten NDR 1 Welle Nord

    • Freizeit
    • 4,5 • 50 Bewertungen

Von A wie Apfel bis Z wie Zwetschge im Garten gibt es immer etwas zu tun. Was wann anliegt und wie man den eigenen Garten oder Balkon aufhübscht, das verrät Experte Thomas Balster gemeinsam mit Reporter Samir Chawki im Podcast.

    Offene Münder im offenen Garten

    Offene Münder im offenen Garten

    Bei der Aktion "Offener Garten" können Gartenbegeisterte in 230 verschiedene Gärten und Parks in Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen hineinluschern. Wir entführen euch als kleine Preview in den Dornröschengarten von Ulrike Kraft-Reimers in Meezen im Kreis Rendsburg-Eckernförde. Dort erfahren wir etwas von ihrer Passion für das Gärtnern im Allgemeinen und das Ziehen von Stecklingen im Besonderen.
    Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de
    Mehr Gartentipps:
    https://www.ndr.de/ratgeber/garten/index.html

    • 25 Min.
    Invasive Arten: Diese Pflanzen gehören nicht in den Garten

    Invasive Arten: Diese Pflanzen gehören nicht in den Garten

    Normalerweise lieben die Zarten im Garten alle Pflanzen, aber es gibt tatsächlich auch welche, die sich einfach viel zu fleißig ausbreiten. Eine solche plagt auch Reporter Samir Chawki, Experte Thomas Balster kann mit Tipps helfen, wie sich invasiven Neophyten nicht bei uns ausbreiten. Denn wer Pflanzen wie den Japanischem Staudenknöterich, Riesenbärenklau oder drüsiges Springkraut bei sich entdeckt, muss schnell und entschlossen handeln.
    Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de
    Mehr Gartentipps:
    https://www.ndr.de/ratgeber/garten/index.html

    • 18 Min.
    Ziemlich beste Freunde: Grüner Spargel und Erdbeeren

    Ziemlich beste Freunde: Grüner Spargel und Erdbeeren

    Wir widmen uns diesmal einer leckeren Kombination aus dem heimischen Garten: Thomas gibt Tipps, wie ihr grünen Spargel und Erdbeeren zu Hause pflanzt. Beide Pflanzen ergeben nicht nur als Hauptgericht und Nachspeise eine gute Kombination, sondern sind auch im Beet ziemlich gute Partner. Auf was ihr achten müsst, damit in zehn Wochen eine Erdbeerernte ansteht, erklären euch Experte Thomas Balster und Reporter Samir Chawki.
    3:33 Darum sollten wir grünen Spargel pflanzen!
    6:47 Wie pflanze ich die grünen Stangen?
    12:22 So pflegt ihr die zarten Pflänzchen
    16:55 Dieser Teil führt euch zur Erdbeerernte in zehn Wochen
    Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de
    Mehr Gartentipps:
    https://www.ndr.de/ratgeber/garten/index.html

    • 23 Min.
    So macht Ihr euren Garten besonders vogelfreundlich

    So macht Ihr euren Garten besonders vogelfreundlich

    Im Frühling verwöhnen uns Vögel mit einem mehrstimmigen Konzert im heimischen Garten. Doch nicht nur ihr Geträller ist toll, sie leisten auch richtig wertvolle Arbeit im Kampf gegen Schädlinge!
    Deshalb gibt es diesmal Tipps, wie ihr den Piepmätzen eine sichere und nahrhafte Heimat bieten könnt. Alle wichtigen Infos dazu haben euer Experte Thomas Balster und Reporter Samir Chawki aufbereitet.
    2:50 Warum Vögel in den Garten gehören
    6:22 So gestaltet ihr euren Garten vogelfreundlich
    12:31 Auf was ihr bei Nistkästen und Füttersäulen achten müsst
    Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de
    Mehr Gartentipps:
    https://www.ndr.de/ratgeber/garten/index.html

    • 21 Min.
    Warum naturnahes Gärtnern schon heute wichtig ist

    Warum naturnahes Gärtnern schon heute wichtig ist

    Die Bedeutung des Gartens hat sich im Laufe der Zeit geändert. Früher war er ein wichtiger Ort zur Selbstversorgung, heute sind Gemüse und Obst meist Nebensache und der Garten ist eher ein Platz zum Relaxen, zur Selbstverwirklichung und Zerstreuung. Doch wir stehen vor großen Herausforderungen: Klimawandel, Insektensterben und zunehmende Umweltbelastungen. Daher ist es wichtig, den Garten möglichst naturnah zu gestalten. Auf was wir dabei bei der Auswahl der Pflanzen und der Pflege und achten müssen, erklärt Garten-Experte Thomas Balster.
    1:14 Was bedeutet naturnah gärtnern?
    4:47 Warum wir den Boden mehr schätzen sollten
    11:54 Welche Pflanze bei welcher Pflege wohin gehört
    17:17 Das könnt ihr jetzt noch pflanzen
    Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de
    Mehr Gartentipps:
    https://www.ndr.de/ratgeber/garten/index.html

    • 21 Min.
    Wir trauben unseren Augen nicht: Wein aus dem eigenen Garten

    Wir trauben unseren Augen nicht: Wein aus dem eigenen Garten

    Leckere Weintrauben aus dem eigenen Garten? Die können auch bei uns im Norden wachsen. Wie erklärt Garten-Experte Thomas Balster. Außerdem gibt es Tipps, welche Sorten bei uns besonders gut wachsen und Antworten auf Zarti-Fragen.
    1:04 Darum gehört Wein in jeden Garten
    5:31 Wie wir Wein pflanzen
    10:26 Pflege, damit der Wein nicht weint…
    14:47 Sortentipps von Thomas
    18:14 Zarti-Fragen
    Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de
    Balsters Top Five:
    1. Muscat bleu (blaue Traube, Erntezeit Anfang September)
    2. New York oder Lakemont ( weiße Traube, Erntezeit Mitte bis Ende September)
    3. Romulus (gelblich-grüne kernlose Tafeltraube)
    4. Vanessa (rot-rosé Traube, Erntezeit Anfang September)
    5. Venus (blaue Traube, Erntezeit von Ende August bis Mitte September)
    Mehr Gartentipps:
    https://www.ndr.de/ratgeber/garten/index.html

    • 23 Min.

Kundenrezensionen

4,5 von 5
50 Bewertungen

50 Bewertungen

Merneheimer ,

Tolle Tips

Aber bitte unbedingt das ständige Betteln nach Abohaken vermeiden.

Top‑Podcasts in Freizeit

MutterSöhnchen
Noel Dederichs, Katja Dederichs
Stay Forever
Gunnar Lott, Christian Schmidt, Fabian Käufer, Henner Thomsen
Almost Daily
Rocket Beans TV
Alte Schule - Die goldene Ära des Automobils
Karsten Arndt
PietCast
Peter Smits
GameStar Podcast
GameStar

Das gefällt dir vielleicht auch

Komm mit in den Garten - Der MDR Garten-Podcast
Mitteldeutscher Rundfunk
Gartenpodcast: Alles Möhre, oder was?!
NDR 1 Niedersachsen
Grünstadtmenschen
Mein schöner Garten
Gartenradio – Der Garten-Podcast
Heike Sicconi | Gartenradio.fm
Stadt.Land.Garten.
Lena Herrmann und Alexander von Wilmsdorff
Einfach natürlich Gärtnern
W. Neudorff GmbH KG