Durchleuchtet - Der Verbraucherfunk

Verbraucherzentrale Baden-Württemberg
Durchleuchtet - Der Verbraucherfunk

Durchleuchtet - Der Verbraucherfunk ist der Podcast der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Hier geht es um Themen, die Verbraucher aktuell beschäftigen. Worüber beschweren sich Verbraucher bei uns? Was steckt dahinter? Und was muss sich dringend ändern?

  1. VOR 1 TAG

    Moderne Fenster und Fenstertausch – Was Sie wissen sollten und umsetzen können!

    Moderne Fenster bieten nicht nur mehr Komfort, sondern helfen auch dabei, Energie zu sparen und Ihren Wohnwert zu steigern. In diesem Podcast erfahren Sie, welche Möglichkeiten es gibt, worauf Sie beim Fenstertausch achten sollten und welche Förderungen Ihnen zur Verfügung stehen. Im Gespräch mit Niklaas Haskamp gibt Ihnen Energieberater Bernd Gewiese dazu wertvolle Einblicke und praktische Tipps. Hören Sie jetzt rein und informieren Sie sich über moderne Fenster! **Weitere Informationen: ** - [Fenstertausch richtig gemacht] (https://verbraucherzentrale-energieberatung.de/sanieren-bauen/daemmen/fenstertausch/) - [Was tun, wenn das Fenster zum Sanierungsfall wird?] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/wissen/energie/energetische-sanierung/was-tun-wenn-das-fenster-zum-sanierungsfall-wird-13878) - [Heizen und Lüften: So geht’s richtig] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/wissen/energie/heizen-und-warmwasser/heizen-und-lueften-so-gehts-richtig-10426) - [Schimmel-Schreck: So werden Sie den Schimmel wieder los] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/wissen/umwelt-haushalt/wohnen/schimmelschreck-so-werden-sie-den-schimmel-wieder-los-84114) - [Schimmel in der Wohnung: Das können Sie tun] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/wissen/umwelt-haushalt/wohnen/schimmel-in-der-wohnung-das-koennen-sie-tun-6794) - [Podcast: Richtig lüften und heizen] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/energie/richtig-lueften-und-heizen-44505) - [Podcast: Energie sparen] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/energie/podcast-energie-sparen-73651) - [Podcast: Schimmel] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/aktuelle-meldungen/podcast/schimmel-104407) [Beratungsangebote der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/beratung-bw) **Senden Sie uns gerne eine E-Mail mit Ihren Fragen oder Ihrer Meinung zu dieser Folge an online@vz-bw.de ** Alle Folgen: www.vz-bw.de/podcast

    26 Min.
  2. 31. JAN.

    Rechtsdurchsetzung der Verbraucherzentrale: Aufruf zur Sammelklage Claim Rechtsanwalts GmbH

    Am Beispiel des Aufrufs zur Sammelklage gegen die “Claim Rechtsanwalts GmbH” stellt Jonathan Behr, Referent in der Stabstelle Recht, im Gespräch mit Niklaas Haskamp das Instrument der Abhilfeklage, auch Sammelklage genannt, vor. Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg berät nicht nur Verbraucher:innen, sondern geht auch für Verbraucherrechte vor Gericht. Seit Ende 2023 bietet dabei die Sammelklage neue Möglichkeiten Verbraucherrechte durchzusetzen. Aktuell sucht die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg Betroffene für eine Sammelklage gegen die Claim Rechtsanwalts GmbH. In den letzten Jahren hat die Claim Rechtsanwalts GmbH über eine Website - etwa falschparkermelden.de oder verkehrsrechtsinkasso.de - oder über eine App dazu aufgerufen, vermeintliche Falschparker zu melden. Die vermeintlichen Falschparker wurden dann durch die Androhung gerichtlicher Verfahren dazu gedrängt, einen “Vergleichsbetrag” zu zahlen, um ein Verfahren zu vermeiden. Betroffene Verbraucher:innen können sich nun einer Sammelklage der Verbraucherzentrale anschließen, um Beträge, die sie aufgrund dieser Schreiben gezahlt haben, zurück zu erhalten. Durch diese Klage soll es ermöglicht werden, dass Betroffene zu ihrem Recht kommen, ohne selbst klagen und das Risiko eines Prozesses tragen zu müssen. In dem konkreten [Aufruf in Sachen Claim Rechtsanwalts GmbH] (https://www.vz-bw.de/node/99666) finden Sie alle Informationen und haben dort die Möglichkeit, ihren Fall an die Verbraucherzentrale zu melden, um eine Klage zu ermöglichen. Zudem können Sie sich zu einem News-Alert anmelden, um immer aktuell informiert zu bleiben. **Weitere Informationen:** - [Weitere Informationen zu den Möglichkeiten, sich zu einer Sammelklage an- und gegebenenfalls wieder abzumelden, sowie zu den möglichen Risiken einer Niederlage vor Gericht] (https://www.sammelklagen.de) - [Alle Sammelklagen der Verbraucherzentralen und des Verbraucherzentrale Bundesverbands sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen] (https://www.sammelklagen.de/faq/allgemein) - [Aufruf in Sachen Claim Rechtsanwalts GmbH] (https://www.vz-bw.de/node/99666) - [Beratungsangebote der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/beratung-bw) **Senden Sie uns gerne eine E-Mail mit Ihren Fragen oder Ihrer Meinung zu dieser Folge an online@vz-bw.de ** Alle Folgen: [www.vz-bw.de/podcast](www.vz-bw.de/podcast)

    15 Min.
  3. 10. JAN.

    Heizung optimieren

    In diesem Podcast dreht sich alles um Heizungsoptimierung: Wir zeigen Ihnen, wie Sie ihre Heizanlage perfekt einstellen und Energie effizient nutzen - für mehr Komfort und geringere Kosten. Im Gespräch mit Niklaas Haskamp gibt Energieexperte Manuel Becker praktische Spartipps und erklärt, wie Ihr Heizsystem optimal arbeitet. Egal ob Sie ein Eigenheim besitzen oder ob Sie ein Haus oder eine Wohnung gemietet haben - hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen! **Weitere Informationen:** - [Heizung optimieren und Heizkosten sparen] (https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/energie/heizen-und-warmwasser/heizung-optimieren-und-heizkosten-sparen-30096) - [Heizungsförderung für Bestandsgebäude: Heizen mit Erneuerbaren Energien] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/wissen/energie/erneuerbare-energien/heizungsfoerderung-fuer-bestandsgebaeude-heizen-mit-erneuerbaren-energien-10773) - [Heizung: 10 einfache Tipps zum Heizkosten sparen] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/wissen/energie/heizen-und-warmwasser/heizung-10-einfache-tipps-zum-heizkosten-sparen-13892) - [Podcast: Energie sparen] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/energie/podcast-energie-sparen-73651) - [Podcast: Wärmepumpe und Photovoltaik] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/aktuelle-meldungen/podcast/waermepumpe-und-photovoltaik-96572) - [So klappt es mit der Wärmepumpe!] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/energie/erneuerbare-energien/so-klappt-es-mit-der-waermepumpe-88271) - [Energetische Sanierung - Heizungstausch] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/energie/energetische-sanierung/energetische-sanierung-heizungstausch-41211) - [Beratungsangebote der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/beratung-bw) **Senden Sie uns gerne eine E-Mail mit Ihren Fragen oder Ihrer Meinung zu dieser Folge an online@vz-bw.de ** Alle Folgen: [www.vz-bw.de/podcast](www.vz-bw.de/podcast)

    29 Min.
  4. 29.11.2024

    Stromanbieterwechsel leicht gemacht

    Mehr Geld für Sie, weniger für Energie: So gelingt der Stromanbieterwechsel ohne Stolperfallen Sind Sie es leid, immer zu viel für Ihren Strom zu bezahlen? Haben Sie das Gefühl, es gibt bessere Optionen, aber wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Keine Sorge – unsere Expertinnen Sylvia Scheibenberger und Denise Bohnenberger erklären Ihnen, wie es geht! In unserem Podcast erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie den besten Anbieter für sich finden, was Sie beim Wechsel beachten sollten und wie Sie langfristig von einer besseren Energieversorgung profitieren können. Wir machen das Thema Stromanbieterwechsel verständlich und einfach – damit Sie mehr Kontrolle über Ihre Energiekosten haben! Egal, ob Sie gerade über einen Wechsel nachdenken oder bereits mittendrin sind – diese Folge unserer Energie-Reihe liefert wertvolle Tipps und beantwortet Ihre wichtigsten Fragen. **Weitere Informationen:** - [So läuft der Anbieterwechsel bei Strom und Gas ab] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/wissen/energie/preise-tarife-anbieterwechsel/so-laeuft-der-anbieterwechsel-bei-strom-und-gas-ab-10645) - [Strom, Gas, Heizöl – Tipps und Hilfen rund um Ihre Energieverträge] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/strom-gas-heizoel-tipps-und-hilfen-rund-um-ihre-energievertraege-38513) - [Beratungsangebote der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/beratung-bw) **Senden Sie uns gerne eine E-Mail mit Ihren Fragen oder Ihrer Meinung zu dieser Folge an online@vz-bw.de ** Alle Folgen: [www.vz-bw.de/podcast](www.vz-bw.de/podcast)

    27 Min.
  5. 08.11.2024

    Klimalabel für Lebensmittel

    Auf manchen Lebensmittelverpackungen findet man Label mit der Aussage „klimaneutral“, „CO2-neutral“ oder „reduziert deinen CO2-Fußabdruck“. Aber wurden bei der Herstellung dieser Lebensmittel wirklich weniger Treibhausgase freigesetzt als bei vergleichbaren Lebensmitteln? In diesem Podcast erläutert Heike Silber, Abteilungsleiterin Lebensmittel und Ernährung, im Gespräch mit Niklaas Haskamp, was sich hinter solchen Labeln verbirgt und welche Regelungen notwendig wären. **Weitere Informationen:** - [Marktcheck zu Klimawerbung auf Lebensmitteln - jetzt Klarheit schaffen] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/wissen/lebensmittel/nachhaltige-ernaehrung/marktcheck-zu-klimawerbung-auf-lebensmitteln-jetzt-klarheit-schaffen-89128) - [Klimaschutz beim Essen und Einkaufen] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/wissen/lebensmittel/gesund-ernaehren/klimaschutz-beim-essen-und-einkaufen-10442) - [Wie klimafreundlich ist Dein Burger?] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/burgermenue) - [Wie klimafreundlich ist Dein Döner?] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/doenerspiel) - ["Klimaneutrale" Produkte: Nachhaltig sinnvoll oder cleveres Marketing?] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/wissen/umwelt-haushalt/nachhaltigkeit/klimaneutrale-produkte-nachhaltig-sinnvoll-oder-cleveres-marketing-79835) - [Beratungsangebote der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/beratung-bw) **Senden Sie uns gerne eine E-Mail mit Ihren Fragen oder Ihrer Meinung zu dieser Folge an online@vz-bw.de ** Alle Folgen: [www.vz-bw.de/podcast](www.vz-bw.de/podcast)

    21 Min.
4,5
von 5
23 Bewertungen

Info

Durchleuchtet - Der Verbraucherfunk ist der Podcast der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Hier geht es um Themen, die Verbraucher aktuell beschäftigen. Worüber beschweren sich Verbraucher bei uns? Was steckt dahinter? Und was muss sich dringend ändern?

Das gefällt dir vielleicht auch

Melde dich an, um anstößige Folgen anzuhören.

Bleib auf dem Laufenden mit dieser Sendung

Melde dich an oder registriere dich, um Sendungen zu folgen, Folgen zu sichern und die neusten Updates zu erhalten.

Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

Asien/Pazifik

Europa

Lateinamerika und Karibik

USA und Kanada