432 Folgen

Auch du kannst lernen, mit Geld umzugehen! Wir führen dich durch die spannende Welt der Finanzen – mit Wissensbeiträgen und inspirierenden Interviews. Unsere YouTube-Classics versorgt dich Thomas jeden Montag mit den wichtigsten Tipps für die Geldanlage. Bei Finanzfluss Exklusiv taucht Jule jeden Donnerstag tief in ein Finanzthema ein, diskutiert über Anlagetrends und spricht mit euch aus der Community oder anderen interessanten Menschen – vom Jungmillionär bis zur EZB-Direktorin.

Finanzfluss Podcast Finanzfluss

    • Wirtschaft
    • 4,7 • 2.196 Bewertungen

Auch du kannst lernen, mit Geld umzugehen! Wir führen dich durch die spannende Welt der Finanzen – mit Wissensbeiträgen und inspirierenden Interviews. Unsere YouTube-Classics versorgt dich Thomas jeden Montag mit den wichtigsten Tipps für die Geldanlage. Bei Finanzfluss Exklusiv taucht Jule jeden Donnerstag tief in ein Finanzthema ein, diskutiert über Anlagetrends und spricht mit euch aus der Community oder anderen interessanten Menschen – vom Jungmillionär bis zur EZB-Direktorin.

    Spart die Ehe wirklich Steuern?

    Spart die Ehe wirklich Steuern?

    Es heißt immer: Heiraten bringt einen Steuervorteil. Denn Paare können sich danach für die Zusammenveranlagung entscheiden und ihre Steuerklassen wählen. Dadurch sollen sie weniger Steuern zahlen müssen. Aber stimmt das wirklich?

    Mona und Jule haben sich die vermeintliche Steuerersparnis für verschiedene Steuerklassen-Kombinationen angeschaut und stellen fest: Die Wahl der Steuerklassen ist gar nicht so entscheidend. Außerdem diskutieren sie, wieso das Ehegattensplitting so stark kritisiert wird.

    ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/

    ℹ️ Weitere Infos zur Folge:
    Der Blogartikel zum Nachlesen: https://www.finanzfluss.de/blog/heiraten-steuervorteil/
    Splittingtabelle: https://einkommensteuertabellen.finanz-tools.de/downloads/splittingtabelle-2023.pdf 
    Steuerrechner des Bundesfinanzministeriums:
    https://www.bmf-steuerrechner.de/ekst/eingabeformekst.xhtml

    🕒 Timestamps
    (00:00) Intro
    (01:52) Wie funktioniert das Ehegattensplitting?
    (08:18) Steuerklassen-Kombinationen
    (09:11) Kombination Steuerklassen 4 und 4
    (09:55) Kombination Steuerklassen 3 und 5
    (12:37) Kombination Steuerklassen 4 und 4 mit Faktor
    (15:31) Der Einfluss von Lohnersatzleistungen
    (17:27) Die Kritik am Ehegattensplitting
    (23:31) Fazit
    (28:02) Outro

    • 28 Min.
    Immobilie kaufen & vermieten: Lohnt sich das?

    Immobilie kaufen & vermieten: Lohnt sich das?

    In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um Immobilieninvestitionen. Im Internet kursiert das Modell, dass du eine Immobilie kaufst, sie vermietest und dein Mieter quasi die Tilgung deines Kredits übernimmt. Wir diskutieren, ob dieses Modell funktioniert, welche Risiken es birgt und worauf du achten solltest. Viel Spaß beim Zuhören!

    ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/

    ℹ️ Weitere Infos zur Folge:
    Diese Folge als Video: https://youtu.be/nyz4XMxY_kE?si=9nr6R2gTfhpG2s2K
    Buch von Tobias Just: https://amzn.to/43WPmie *
    Mehr zum Immobilien-Crash (Interview mit Tobias Just 1/3): https://youtu.be/bbLvGLGCyXY?si=wG6EEGgv2InU3AEe
    Mehr zu Fehlern bei Immobilien (Interview mit Tobias Just 2/3): https://youtu.be/YPoIJ6YDxF8?si=y35mbn5mvylhjh8u
    Mieten oder Kaufen? (Interview mit Tobias Just 3/3): https://youtu.be/K7KnweZhlI4?si=yR9o7TaLwELT9d4_

    🕒 Timestamps
    (00:00) Immobilien kaufen und vermieten: Erklärung des Konzeptes
    (02:02) Abgrenzung zu anderen Immobilien-Modellen
    (02:53) Das Ziel des Cashflow-Modells
    (03:51) Ausgaben bei der Vermietung
    (07:02) Einnahmen als Vermieter 
    (08:21) Kaufpreis-Faustformel im Check
    (10:50) Wie viel darf die Immobilie kosten?
    (12:02) Wie sieht der Wohnungsmarkt aus?
    (14:11) Risiken bei Immobilien
    (15:03) Fazit: Ist das Cashflow-Modell möglich?
    (16:39) Outro

    *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

    • 17 Min.
    Depotwahl: So findest du das richtige Depot für deine Anlagestrategie

    Depotwahl: So findest du das richtige Depot für deine Anlagestrategie

    Wer investieren möchte, braucht ein Depot. Doch unter den vielen Angeboten das passende zu finden, kann schwierig sein. Nicht nur die Auswahl ist groß: Die Wahl des Depots hängt sehr von den individuellen Anforderungen ab, zum Beispiel von der eigenen Anlagestrategie.

    Stephan aus dem Finanzfluss-Team hat verschiedene Depot-Angebote geprüft und gibt in dieser Folge Tipps, welche Fragen man sich vorab stellen sollte, worauf man beim Depotwechsel am besten achtet und welche Kosten man im Auge haben sollte.

    ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/

    ℹ️ Weitere Infos zur Folge:
    Unser Depotvergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/depot/
    Mehr zum Thema Quellensteuer: https://www.finanzfluss.de/geldanlage/quellensteuer/

    🕒 Timestamps
    (00:00) Intro
    (02:53) Was ist der Community wichtigbei der Depotwahl?
    (04:04) So findest du deine Anforderungen heraus
    (05:52) Kosten des Depots
    (08:28) Tipps Passive Anleger
    (09:43) Tipps Aktive Anleger
    (12:05) Besondere Eigenschaften
    (12:37) Depotwechsel
    (15:06) Achtung bei der Quellensteuer
    (16:37) Die Recherche für unseren Vergleich
    (19:09) Abschluss
    (19:49) Outro

    • 20 Min.
    Laufzeiten: Ist investieren in meinen 20ern sinnvoll?

    Laufzeiten: Ist investieren in meinen 20ern sinnvoll?

    Lohnt es sich, bereits in den 20ern in Aktien und andere Anlagen zu investieren? Der Zinseszinseffekt wird oft als Schlüsselargument für das frühe Investieren angeführt. Aber wie steht es wirklich um den Nutzen von Investitionen in jungen Jahren, insbesondere wenn das Startkapital begrenzt ist? In dieser Podcastfolge tauchen wir tief in die Welt der Finanzen ein und berechnen, ob es sinnvoll ist, früh zu investieren. Erfahrt mehr über Investitionsstrategien und den Einfluss des Zinseszinseffekts. Viel Spaß beim Zuhören!

    ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/

    ℹ️ Weitere Infos zur Folge:
    Diese Folge als Video: https://youtu.be/fPsFN6qRmfg?si=1ulevopd-KFGNcnB
    Mehr zum Zinseszins: https://youtu.be/gz5NlUFPEx4?si=45cj92Fsf9Xg2log
    Zu unserem Zinseszinsrechner: https://www.finanzfluss.de/rechner/zinseszinsrechner/
    Video: Warum die ersten 100.000€ so schwer sind (und die nächsten einfach): https://youtu.be/gz5NlUFPEx4?si=Fxn0LT52gSip31Ez
    Video: Krisen als Rendite-Boost? So lange dauern Erholungen an der Börse: https://youtu.be/bvgUVFbf2mw?si=eFSAOfTy-quiImie
    Video: Von Aktien und ETF im Alter leben: Diese Fehler solltest du vermeiden: https://youtu.be/BjwXtM5F8eQ?si=zVwI4O5ujZq5TutY

    🕒 Timestamps
    (00:00) Intro
    (02:48) 3 Faktoren für dein Endvermögen
    (03:32) Doppelte Sparrate = doppeltes Endvermögen?
    (03:43) Was bewirkt eine verdoppelte Rendite?
    (04:55) 15 Jahre vs. 30 Jahre investieren
    (05:55) Was machen 10 Jahre Laufzeitunterschied aus?
    (08:27) In welchem Jahrzehnt ist welches Vermögen entstanden?
    (10:15) Beispiel mit einer realistischeren Sparrate
    (11:44) Beispiel: Immer 10% Sparquote
    (12:35) Was bewirkt eine dynamische Sparquote?
    (14:27) Fazit & Verabschiedung

    • 13 Min.
    Bitcoin kaufen: So schützt du dich vor den Tricks der Anbieter

    Bitcoin kaufen: So schützt du dich vor den Tricks der Anbieter

    Wer Bitcoin kaufen will, hat mittlerweile eine große Auswahl an Anbietern – aber welche sind wirklich empfehlenswert und wo sollte man lieber die Finger von lassen?

    In dieser Folge besprechen Jule und David – der Krypto-Experte im Finanzfluss-Team – worauf man grundsätzlich beim Bitcoin kaufen achten sollte, welche Tricks manche Anbieter anwenden und wie man sich dagegen schützen kann.

    Außerdem beantworten die beiden noch einige eurer Fragen zum Thema Bitcoin.

    ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/

    ℹ️ Weitere Infos zur Folge:
    Unser Vergleich zum Bitcoin kaufen: https://www.finanzfluss.de/vergleich/bitcoin/

    🕒 Timestamps
    (00:00) Intro
    (02:29) Transparenz der Gebühren
    (17:23) Börsen für Anfänger
    (18:39) Anfängerfehler
    (23:05) Kryptowährung kaufen
    (27:02) Neobroker zum Kaufen nutzen?
    (28:26) Kryptowährungen als Sparplan nutzen?
    (30:49) Was kostet der Transfer auf die Cold Wallet?

    • 35 Min.
    40 Anzeichen dafür, dass du finanziell gut dastehst

    40 Anzeichen dafür, dass du finanziell gut dastehst

    ➡️ Zum Angebot von Finanzguru (Drei Monate gratis Zugang zu Finanzguru Plus mit dem Code "FINANZFLUSS"): https://get.finanzguru.de/finanzfluss/ *

    In dieser Folge bieten wir euch eine praktische Checkliste an, mit der ihr schnell herausfinden könnt, ob ihr finanziell gut aufgestellt seid. Weil offen über Geld gesprochen wird, könnt ihr euch jetzt leichter vergleichen. Viel Spaß!

    ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/

    ℹ️ Weitere Infos zur Folge:
    Diese Folge auf YouTube: https://youtu.be/ihC2ltQfOkQ?si=cHmcTt-p90ca_3Tm
    Zu unserem Finanzfluss Memo: https://www.finanzfluss.de/finanziell-gut-aufgestellt/
    Nettovermögen ausrechnen: https://www.finanzfluss.de/rechner/nettovermoegensrechner/
    Mehr zu Kontenmodellen: https://youtu.be/fKS0XgZZAfg?si=vS7Ubn00veJFq96l
    Mehr zum Notgroschen: https://youtu.be/mryyc6yQjXo?si=fbp4L4XChbWGV24N
    Zu unserem Sparrechner: https://www.finanzfluss.de/rechner/sparrechner/
    Zu unserem Zinseszinsrechner: https://www.finanzfluss.de/rechner/zinseszinsrechner/
    Mehr zum automatisierten Vermögensaufbau: https://youtu.be/fKVXMU2wsik?si=k9GFtNetvtvmSz2_
    Börse & Aktien erklärt: https://youtu.be/h0lJ2goopnI?si=DXQsokPL7uUbU4bJ
    Mehr zu Inflation: https://youtu.be/G2swrsZJ8s0?si=jQlLOBHSFiKBTv6x
    Mehr zum Zinseszinseffekt: https://youtu.be/gz5NlUFPEx4?si=Lu0X11sPYZ_Q7oTs
    Mehr zum Risiko beim Investieren: https://youtu.be/mdXev0c5Nfs?si=9rPz28e9jstMkuIE
    Das beste Steuerprogramm finden: https://www.finanzfluss.de/vergleich/steuerprogramm/
    Mehr zur Berufsunfähigkeitsversicherung: https://youtu.be/YNtSVeNqFUs?si=ouWNLNOjdkyXnHri
    Schicksalsschläge absichern: https://youtu.be/JkpqV1VfWnA?si=2yVKPKWqcKEDz71R
    Mehr zum Testament: https://youtu.be/zH5RWGWz4DY?si=DWMI1FvjIQejRcUH
    Mehr zur Patientenverfügung & Vorsorgevollmacht: https://youtu.be/jGE82Exs6Bg?si=tRxZSutgSjBvsEi6

    🕒 Timestamps
    (00:00) Einführung
    (02:34) Die Checkliste als kostenlose Excel
    (02:52) Einkommen
    (03:35) Ausgaben
    (06:40) Struktur / finanzielle Organisation
    (08:23) Ersparnisse
    (09:47) Investitionen
    (10:04) Verständnis
    (11:07) Steuern
    (11:29) Kredite
    (11:45) Versicherungen
    (12:27) Vorsorge
    (13:25) Der wichtigste Tipp
    (13:55) Letzter Hinweis & Verabschiedung

    *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

    • 15 Min.

Kundenrezensionen

4,7 von 5
2.196 Bewertungen

2.196 Bewertungen

Thore1107 ,

Verständlich, neutral und spannend: Weiter so!

Der bisher beste und vor allem informativste Podcast, der mir begegnet ist. Informative Einordnung, die mir beim Investieren hilft. Vielen Dank!

AlbiBumbi ,

Inhaltlich schwankend

Die Themenauswahl ist grundsätzlich interessant. Für mich sind Mona und Jule derzeit noch die „Episoden-Killer“ weil die Themen nicht gut präsentiert werden und in Nervosität auch oft gravierende inhaltliche Schnitzer gemacht werden.
Ich hoffe das dies mit zunehmender Erfahrung der beiden besser wird. Bis dahin leider nur drei Sterne mit Luft nach oben.

Hugg56 ,

Gendern stört sehr - Punktabzug -

Die Inhalte des Podcasts sind sehr gut. Allerdings stört es den Hörfluss erheblich, dass die Moderation (gelegentlich) gendert. Ich fände es gut, wenn Ihr euch an die Regeln der deutschen Sprache halten würdet.

Wegen des Genderns daher nur 4 Punkte.

Top‑Podcasts in Wirtschaft

Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
WELT
Lars Erichsen, Sebastian Hell, Timo Baudzus
Philipp Westermeyer - OMR
Wondery
Lena Jesberg, Anis Mičijević, Sandra Groeneveld, Kevin Knitterscheidt

Das gefällt dir vielleicht auch

Finanztip
Thomas Kehl, Prof. Dr. Holger Graf
Daniel Korth - Finanz-Blogger, Podcaster und Co-Host von "Der Finanzwesir rockt"
WELT
Lena Jesberg, Anis Mičijević, Sandra Groeneveld, Kevin Knitterscheidt
extraETF.com