
192 Folgen

Kampf der Unternehmen Wondery
-
- Wirtschaft
-
-
4,6 • 1.352 Bewertungen
-
Zwischen den Unternehmen herrscht ein harter Wettbewerb. Nike gegen Adidas. Aldi gegen Lidl. McDonald’s gegen Burger King. Manchmal geht es um das große Geld oder die Aufmerksamkeit der Kunden. Und manchmal geht es im Wettbewerb einfach nur darum, der Konkurrenz eins auszuwischen...
Marc Ben Puch präsentiert in “Kampf der Unternehmen“ die inoffiziellen, aber echten Geschichte hinter den spannendsten Konkurrenzkämpfen der Wirtschaft. Was treibt Chefs, Investoren und Manager zu immer neuen Höhenflügen - oder direkt in den Ruin?
Neue Folgen erscheinen jeden Dienstag. Als Prime-Mitglied hörst du neue Folgen schon eine Woche früher bei Amazon Music.
-
Kampf der Internetbrowser | Pokerface
Es ist 1974 und der junge Programmierer Paul Allen hat gerade einen Blick auf den ersten Personal Computer der Welt geworfen: den Altair 8800. Dieser PC hat das Potenzial, die Computerlandschaft für immer zu verändern, aber noch kein Betriebssystem. Paul Allen weiß, dass er es schaffen kann, ein Betriebssystem zu entwickeln. Aber dazu braucht er Hilfe. Er wendet sich an seinen Jugendfreund, einen 19-jährigen Harvard-Studenten namens Bill Gates.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. -
Kampf der Internetbrowser | Die Geburt des Dot-Com-Giganten
Zwei verärgerte Technik-Nerds schließen sich zusammen, um sich an den Unternehmen zu rächen, die ihnen Unrecht getan haben: Jim Clark und Marc Andreessen. Sie entwickeln einen Browser, der so schnell und gut ist, dass er alle Konkurrenten aus dem Internet verdrängt. Der Netscape Navigator markiert den Beginn der Internetwirtschaft, und macht seine Entwickler zur Zielscheibe für den Computergiganten Microsoft.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. -
Kampf der Internetbrowser | Das Rennen um die Revolution
Es ist 1992, das Internet steckt noch in den Kinderschuhen und in einem Keller der Universität von Illinois arbeiten zwei Informatikstudenten an einer Revolution: Marc Andreessen und Eric Bina schreiben den Code für "Mosaic", einen benutzerfreundlichen Browser, der das Internet populär machen wird. Wenn er nicht vorher den Server der Universität zum Absturz bringt...
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. -
Ben & Jerry's vs Häagen-Dazs | Das Eis brechen
Im Jahr 2000 hat Ben & Jerry's einen neuen Eigentümer. Der hatte zwar versprochen, dass alles beim Alten bleibt. Aber die Mitarbeiter haben Angst um den Kern ihrer Marke. Auch bei Häagen-Dazs geht es um die Frage, wie man den Werten der Marke treu bleiben kann. Und mitten in dieser Unsicherheit ploppt ein mutiges Start-up auf, das den Eismarkt ordentlich aufmischt.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. -
Ben & Jerry's vs Häagen-Dazs | Hungerspiele
Es ist 1998. Häagen-Dazs und Ben & Jerry's sind attraktive Ziele im weltweiten Eiskrieg zwischen Unilever und Nestlé. Als die milliardenschweren Konsumgüter-Riesen auf den Markt drängen, gerät der amerikanische Eismarkt in Turbulenzen. Feinde werden zu Verbündeten, Freunde werden zu Feinden, Allianzen zerbrechen. Und Träume werden zerschlagen.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. -
Ben & Jerry's vs Häagen-Dazs | Das Schleckrüsten
Es ist Anfang der 90er Jahre. Amerika ist im Bann von Häagen-Dazs, aber der Konzern hat ein Auge auf Europa und Asien geworfen. In der Heimat wird Ben & Jerry's immer beliebter und wirbt die Kundinnen und Kunden ab. Der Kampf um die Vorherrschaft in den Tiefkühlregalen beginnt.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Kundenrezensionen
Toll
Finde nicht alle Themen toll aber sehr gut gestaltet.
Billo Umsetzung
Finds echt schlecht gemacht
Lang und lohnenswert
Anfangs war ich über die ungewöhnliche Länge der Folgen überrascht aber es ist voll cool. Total detailliert und ein bisschen wie ein Hörspiel mit Doku-Teilen.