508 Folgen

On the Easy German podcast, we discuss topics from Germany and around the world, explain words and expressions and answer your questions. Members get full transcripts, our exclusive vocabulary helper and bonus content for each episode. Learn more at easygerman.fm

Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern Easy Languages

    • Bildung
    • 4,9 • 1.212 Bewertungen

On the Easy German podcast, we discuss topics from Germany and around the world, explain words and expressions and answer your questions. Members get full transcripts, our exclusive vocabulary helper and bonus content for each episode. Learn more at easygerman.fm

    486: Ein Hobby für vier Wochen

    486: Ein Hobby für vier Wochen

    Cari und Manuel sind mal wieder in Österreich, drehen Videos und bereiten sich auf eine Live-Episode in Wien vor. In "das nervt" ist Manuel enttäuscht von der Skepsis der Menschen in Berlin, als er versucht hat, ihnen auf der Straße bares Geld zu schenken. Sinnvoll ist eine gesunde Skepsis allerdings beim Thema "Scams". In "Manuels Manual" erklären wir, wie man sich vor zwei neuen Betrugsmaschen schützen kann. Zum Abschluss sprechen wir darüber, was man machen kann, wenn man zu viele Hobbies und Interessen, aber zu wenig Zeit hat.
     
    Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
     
    Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
     
    Follow-up: Cari auch eingeladen zu Coldplay Wegen mir (Easy German Podcast 480)  
    Manuels Manual: Scams, Scams, Scams Still think it is a scam? (Mastodon) Neue Fahrradklau-Masche (Mastodon) Mark Rober: Pranks Destroy Scam Callers- GlitterBomb Payback (YouTube)  
    Eure Fragen Augusto aus Brasilien fragt: Was tun, wenn man viele Hobbies und wenig Zeit hat? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.  
    Wichtige Vokabeln in dieser Episode abliefern: eine Aufgabe erfolgreich beenden und das Ergebnis präsentieren; eine gute Leistung erbringen jemandem gewogen bleiben: jemandem wohlgesinnt bleiben, seine Zuneigung oder Unterstützung beibehalten skeptisch sein: Zweifel oder Unsicherheit über etwas haben, nicht völlig überzeugt sein die Betrugsmasche: eine betrügerische Methode oder ein Plan, der darauf abzielt, jemanden zu täuschen, meist um Geld zu erlangen die Kriminalität: Handlungen, die gegen das Gesetz verstoßen und strafbar sind das Versagen: wenn etwas nicht so funktioniert, wie es sollte, oder jemand nicht in der Lage ist, ein Ziel zu erfüllen  
    Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

    • 31 Min.
    485: Die unsterbliche Bratwurst

    485: Die unsterbliche Bratwurst

    Manuel ist krank, deshalb starten Cari und Janusz heute eine zweite Runde "Top oder Flop". Diesmal geht es um polnisches und deutsches Essen: Janusz bewertet verschiedene Gerichte und verrät, was er von Pfannkuchen, Bratwurst und dem in Deutschland beliebten Sauerkraut hält. Außerdem: Der rührende Abschied von Fußballtrainer Jürgen Klopp in Liverpool.
     
    Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
     
    Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
     
    Das ist schön: Jürgen Klopps Abschied in Liverpool In Anfield: Erstaunliche Atmosphäre und nie gesehenes Filmmaterial, als Klopp sich verabschiedet (YouTube) Bye bye Kloppo: Auf den Spuren der Trainer-Legende | Vlog | sportstudio (YouTube) Jürgen Klopp: Vom Nobody zum Weltklasse Trainer (YouTube)  
    Top oder Flop: Deutsches und polnisches Essen Alle Menschen mögen Hummus, nur Janusz Hamerski nicht (Easy German Podcast 482)  
    Wichtige Vokabeln in dieser Episode etwas aufkaufen: den gesamten Bestand von etwas erwerben, oft mit dem Ziel, Kontrolle oder Monopol zu erlangen schwächeln: vorübergehend an Kraft, Gesundheit oder Leistungsfähigkeit verlieren; nicht so gut funktionieren wie erwartet der Metzger: Person, die beruflich Tiere schlachtet und das Fleisch für den Verkauf vorbereitet der Eintopf: Gericht, das in einem Topf gekocht wird und oft Gemüse, Fleisch und manchmal auch Hülsenfrüchte enthält die Schwarte: die äußere, oft harte Haut von Schweinefleisch unüberbrückbar: so groß oder schwierig, dass es nicht möglich ist, einen Kompromiss zu finden oder eine Lösung zu erreichen wählerisch: sehr genau oder anspruchsvoll bei der Auswahl von etwas; nicht leicht zufrieden zu stellen die Verwechslungsgefahr: die Möglichkeit, dass zwei oder mehr Dinge oder Personen wegen ihrer Ähnlichkeit verwechselt werden können  
    Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

    • 31 Min.
    484: Vater und Sohn

    484: Vater und Sohn

    Viele Hörer*innen wissen bereits, dass Janusz der Vater von Manuel ist. Heute sprechen beide über ihre Vater-Sohn-Beziehung und wie diese sich im Laufe der Zeit verändert hat. Außerdem erzählen Janusz und Manuel, welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede sie haben und sprechen über Themen wie Musik, Philosophie, Bücher und Alkohol.
     
    Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
     
    Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
     
    Show Notes Familienunternehmen (Easy German Podcast 25) Sofies Welt (Goodreads)  
    Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Beziehung: Verbindung oder Interaktion zwischen zwei oder mehr Personen, die auf Gefühlen, Freundschaft, Liebe, Interesse oder Zusammenarbeit basiert das Menschenrecht: grundlegende Rechte und Freiheiten, die jedem Menschen zustehen, unabhängig von Nationalität, Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, Sprache oder anderen Status der Stiefvater: der Ehemann der eigenen Mutter, der nicht der biologische Vater ist das Vorbild: Person, die wegen ihrer Eigenschaften, Fähigkeiten oder Leistungen bewundert wird und als Beispiel dient abgöttisch: Ausdruck für eine sehr starke, fast übertriebene Zuneigung oder Bewunderung für jemanden oder etwas die Unverantwortlichkeit: Zustand oder Verhalten, bei dem man keine Verantwortung für seine Handlungen übernimmt oder seine Pflichten vernachlässigt jemandem kommen die Tränen: Ausdruck, der bedeutet, dass jemand beginnt zu weinen die Boxbirne: Trainingsgerät für Boxer, das dazu dient, Schlagtechniken und Reflexe zu verbessern; hat die Form einer Birne und ist oft an einem elastischen Seil befestigt  
    Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

    • 31 Min.
    483: Waffen, Fische, Wölfe

    483: Waffen, Fische, Wölfe

    Alle fünf Jahre wählen die Bürger*innen der EU bei der Europawahl die Mitglieder des Europäischen Parlaments aus vielen unterschiedlichen politischen Parteien - so auch dieses Jahr im Juni. Um die Wahl zu erleichtern, gibt es den sogenannten Wahl-O-Maten, ein Tool, mit dem man seine eigene Meinung mit den Positionen der Parteien vergleichen kann. Cari und Manuel beantworten heute die 38 Fragen des Wahl-O-Maten zu verschiedenen aktuellen Themen und bekommen am Ende eine Empfehlung, welche Partei sie bei der Europawahl wählen sollten.
     
    Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
     
    Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
     
    Thema der Woche: Wahl-O-Mat Europawahl 2024 Sei kein A*******h! (Easy German Podcast 477) Der Wahl-O-Mat (Teil 1) (Easy German Podcast 221) Der Wahl-O-Mat (Teil 2) (Easy German Podcast 222) Wahl-O-Mat zur Europawahl 2024  
    Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Europawahl: Eine Abstimmung, bei der die Bürger*innen der Europäischen Union ihre Vertreter im Europäischen Parlament wählen. die Wahlbenachrichtigung: Ein Schreiben, das einen Wähler darüber informiert, dass er zur Wahl berechtigt ist und Details wie Datum, Uhrzeit und Ort der Wahl enthält. die Briefwahl: Eine Methode zur Stimmabgabe, bei der der Wähler seine Stimme per Post abgibt, anstatt persönlich an einem Wahllokal zu erscheinen. etwas herunterbrechen: Etwas Komplexes in einfachere, verständlichere Teile oder Schritte zerlegen. der Zwang: Eine Situation, in der man gezwungen ist, etwas zu tun, oft aufgrund von Regeln, Gesetzen oder Druck von anderen.  
    Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

    • 33 Min.
    482: Alle Menschen mögen Hummus, nur Janusz Hamerski nicht

    482: Alle Menschen mögen Hummus, nur Janusz Hamerski nicht

    Manuel ist im Urlaub und Cari stellt Janusz heute in "Top oder Flop" auf die Probe: Von Pizza über Ramen bis Paella und Wiener Schnitzel - Janusz muss internationale Gerichte und Speisen bewerten und verrät, welches Essen er besonders mag und welches er gar nicht gut findet. Außerdem: In "das nervt" erzählt Janusz, wie er in Polen als Opa beschimpft wurde.
     
    Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
     
    Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
     
    Ausdruck der Woche: umfahren vs. umfahren umfahren (Wiktionary)  
    Wichtige Vokabeln in dieser Episode schmatzen: Geräusch, das beim Essen oder Trinken entsteht, oft wenn der Mund offen ist jemanden belustigen: jemanden zum Lachen oder Schmunzeln bringen; jemandem Vergnügen oder Unterhaltung bieten der Diminutiv: eine Form eines Wortes, meistens ein Nomen, die dazu dient, etwas als klein, liebenswert oder unbedeutend darzustellen; im Deutschen oft durch Endungen wie -chen oder -lein gekennzeichnet entzückt sein: sehr erfreut oder begeistert sein das Nationalgericht: ein Gericht, das als repräsentativ für die Küche eines Landes angesehen wird der Mittagstisch: bezeichnet ein spezielles Angebot in Restaurants zur Mittagszeit  
    Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

    • 32 Min.
    481: Warum ist die deutsche Bürokratie so ineffizient? (mit Ulf Buermeyer)

    481: Warum ist die deutsche Bürokratie so ineffizient? (mit Ulf Buermeyer)

    Diese Podcast-Episode ist auch als Video mit Untertiteln auf YouTube verfügbar: https://youtu.be/B9EJ_x-RSuY
    In dieser Episode sprechen wir mit Ulf Buermeyer, Co-Moderator des Podcasts "Lage der Nation" und Co-Autor des Buchs "Baustellen der Nation". Vorab hatten wir unsere Mitglieder gefragt, was eurer Meinung nach nicht gut läuft in Deutschland. Ulf reagiert auf eure Nachrichten und gibt Einblicke in die politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen Deutschlands: Es geht um Bürokratie, die Arbeit der Ausländerbehörden, Digitalisierung und Infrastruktur. Zu guter Letzt verraten wir, warum sich Deutschland trotzdem lohnt.
     
    Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
     
    Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
     
    Zu Gast: Ulf Buermeyer Ulf Buermeyer (Wikipedia) Ulf Buermeyer (Persönliche Website) Podcast: Lage der Nation Bereits zu Gast in Episode 334 und Episode 335 (Easy German Podcast)  
    Thema der Woche: Deutschlands Baustellen Buch: Baustellen der Nation  
    Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Baustelle: Ein Ort, an dem Bauarbeiten stattfinden. Im übertragenden Sinne: Ein größeres Problem, das es zu lösen gilt. alles über einen Kamm scheren: Einen Sachverhalt vereinfachen, indem man keine Unterschiede zwischen einzelnen Fällen macht. etwas fällt jemandem auf die Füße: Eine frühere Handlung oder Entscheidung führt zu negativen Konsequenzen für die Person, die sie getroffen hat.  
    Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
     

    • 31 Min.

Kundenrezensionen

4,9 von 5
1.212 Bewertungen

1.212 Bewertungen

Fayez Nemeh ,

Hier findet man was nirgendwo anders zu finden ist

Ich gebe die 5-Sterne-Bewertung, nachdem ich den Podcast überholt habe, und bin nun ein Live-Zuhörer (471 Folgen + Zwischendinge) :) Ich habe im Jahr 2021 angefangen, ihn zu hören, und zwischen Folge 1 und 471 ist viel passiert: Ich habe mein Visum bekommen, bin nach Deutschland gekommen und arbeite nun seit ungefähr einem Jahr als Zahnarzt. Irgendwann wurde der Podcast für mich nicht mehr nur zum Deutschlernen genutzt, sondern er wurde Teil meines Alltags. Ich habe meine ersten Freunde in Deutschland gefunden, Manuel, Cari und Janusz, die immer für mich da waren, als ich alleine war. Was dieser Podcast bietet, ist einzigartig, er integriert einen in das echte Leben in Deutschland mit all seinen Emotionen und Gedanken. Grammatik und Rechtschreibung kann man aus verschiedenen Quellen lernen, aber das, was dieser Podcast bietet, ist nirgendwo anders zu finden. Vielen lieben Dank, liebes Easy German Team, für alles! Bis zur nächsten Folge und hoffentlich auch irgendwann persönlich! ;)

jeevan.srivatsa ,

Super

5 Sterne

kiros k ,

Was soll das bringen?

Ich dachte, ich würde hier Deutsch lernen. Aber es sind nur Leute, die reden.

Top‑Podcasts in Bildung

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
G Spot mit Stefanie Giesinger
Stefanie Giesinger & Studio Bummens
Quarks Science Cops
Quarks
Schwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast
finanz-heldinnen; Alicia Euler
KRÜMELTALK Chaos trifft Herz
Antonia Zimmermann
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova

Das gefällt dir vielleicht auch

Deutsch Podcast - Deutsch lernen
Deutsch-Podcast
Learn German | Deutsch lernen | ExpertlyGerman Podcast
expertlygerman.com
Deutsch lernen durch Hören
www.einfachdeutschlernen.com
Slow German
Annik Rubens
Deutsche im Alltag – Alltagsdeutsch | Audios | DW Deutsch lernen
DW
Das sagt man so! | Audios | DW Deutsch lernen
DW