13 Folgen

Einführungsvorlesung Mittelalter 2011/2012 (Audio‪)‬ Prof. Dr. Stuart Jenks

    • Bildung
    • 4,7 • 38 Bewertungen

    1 - Einführungsvorlesung Mittelalter 2011/2012

    1 - Einführungsvorlesung Mittelalter 2011/2012

    • 53 Min.
    2 - Einführungsvorlesung Mittelalter 2011/2012

    2 - Einführungsvorlesung Mittelalter 2011/2012

    • 1 Std. 30 Min.
    3 - Einführungsvorlesung Mittelalter 2011/2012

    3 - Einführungsvorlesung Mittelalter 2011/2012

    • 1 Std. 30 Min.
    4 - Einführungsvorlesung Mittelalter 2011/2012

    4 - Einführungsvorlesung Mittelalter 2011/2012

    • 1 Std. 32 Min.
    5 - Einführungsvorlesung Mittelalter 2011/2012

    5 - Einführungsvorlesung Mittelalter 2011/2012

    • 1 Std. 32 Min.
    6 - Einführungsvorlesung Mittelalter 2011/2012

    6 - Einführungsvorlesung Mittelalter 2011/2012

    • 1 Std. 29 Min.

Kundenrezensionen

4,7 von 5
38 Bewertungen

38 Bewertungen

Rilke123 ,

Alle Vorlesungen

Dank Herr Prof. Dr. Jenks für diese tiefgehenden Darstellungen. Mit hohem Detailwissen werden einzelne Themen in für mich neue Kontexte gebracht - so z.B. wozu man Alaun benötigt und wie die Wirkweise ist. Schön finde ich auch regelmäßige Transfers in die Jetztzeit. Mit solchen Fachmenschen ist mir nicht bang um die aktuelle Wissenschaft. Karl-Wilhelm Wilkesmann

Amateurhistoriker ,

Bitte mehr veröffentlichen!

Bitte veröffentlichen Sie mehr ! Ich würde gern mehr von Prof. Jenks hören! Ich habe die Hansevorlesungen nicht nur gehört sondern auch wie die Mittelalter- Vorlesungen runter geladen!

JayTheRipperXX ,

Schade.

Es fing sehr gut an, ist auch extrem unterhaltsam. Leider hört man sehr die neoliberale Prägung des Dozenten heraus. Wenn die Kapitaleigner nicht investieren und man gleichzeitig Sklaven hat, erschließt sich mir nicht, wieso die nicht zum Bau von Geräten genutzt wurden - die Anspielung auf die (mittlerweile geschichtswissenschaftlich stark umstrittene und nur noch von Neoliberalen und teils Rechtspopulisten genutzte) Dekadenz-These zum Fall des Römischen Reichs ist völlig deplatziert…

Top‑Podcasts in Bildung

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
KRÜMELTALK Chaos trifft Herz
Antonia Zimmermann
Quarks Science Cops
Quarks
G Spot mit Stefanie Giesinger
Stefanie Giesinger & Studio Bummens
Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern
Cari, Manuel und das Team von Easy German
14 Minuten - Deine tägliche Portion Deutsch - Deutsch lernen für Fortgeschrittene
Patrick Thun und Jan Kruse

Das gefällt dir vielleicht auch

Epochentrotter - erzählte Geschichte
Epochentrotter
His2Go - Geschichte Podcast
David Jokerst & Victor Söll
DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte
David Neuhäuser, Felix Melching
Alles Geschichte - History von radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Geschichten aus der Geschichte
Richard Hemmer und Daniel Meßner

Mehr von Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Medcast - Medizinische Podcast (Audio)
Birk Müller
Mathematische Grundlagen zu Data Analytics, Neuronale Netze und Künstliche Intelligenz 2019 (QHD 1920 - Video & Folien)
Dr. Hans Georg Zimmermann
Theoretische Physik 1: Mechanik (TP-1) 2014 (SD 640)
Dr. Frederic P. Schuller
Theoretische Physik 2: Theoretische Quantenmechanik (TP-2) 2014/2015 (HD 1280)
Dr. Frederic P. Schuller
Vorstudium Mathematik 2018 (Audio)
Prof. Dr. Peter Knabner
Strafprozessrecht 2017/2018 (HD 1280)
Prof. Dr. Hans Kudlich