
15 Folgen

Female Photoclub Podcast kwerfeldein
-
- Kunst
-
-
4,4 • 13 Bewertungen
-
Einmal im Monat findet Ihr hier ein spannendes Gespräch mit einer Profifotografin.
-
Melina Mörsdorf, wie viel Zeit hast Du für einen Fototermin mit Robbie Williams?
Melina Mörsdorf ist Gründungs- und Vorstandsmitglied des Female Photoclub und freie Fotografin aus Hamburg. Als ich mir ihre Webseite angesehen hatte, bekam ich das Gefühl, dass es kein deutsches Magazin gibt, für das sie noch nicht fotografiert hat.
Von der Wirtschaftswoche bis zur taz, von der ZEIT bis zur Brigitte MOM ist alles dabei. Klingt, als könnte man von Editorial-Fotografie wunderbar leben. Ob das wirklich so ist, möchte ich heute von Melina wissen.
Shownotes
Links
Webseite von Melina Mörsdorf
Instagram-Account von Melina Mörsdorf
In der Kategorie „Drei Frauen, die Dich inspirieren“ nannte Melina folgende Fotografinnen:
Jitka Hanzlová
Andrea Diefenbach
Alexandra Polina
Euch hat das Gespräch gefallen? Dann gebt uns doch eine positive Bewertung in Eurem Podcastplayer. Und wenn Ihr mehr großartige Fotografinnen sehen möchtet, schaut unbedingt auf der Webseite des Female Photoclubs vorbei.
Sounddesign: Daniel Carlos Eisenlohr
Ton: Christoph Scheidel / 79 SOUND
Grafik: Mona Wingerter -
Dominique Wollniok, was ist ein gutes Portrait?
Meine heutige Gästin ist Dominique Wollniok. Sie ist Portrait- sowie Reportagefotografin aus Weimar und hat sich vor zwei Jahren selbstständig gemacht. Im Gespräch mit ihr möchte ich wissen, wie sie die Selbstständigkeit geplant hat, wie man gute Portraits macht und welchen Bezug Dominique zur Lausitz hat.
Shownotes
Links
Webseite von Dominique Wollniok
Instagram-Account von Dominique Wollniok
Gründerwerkstatt neudeli
In der Kategorie „Drei Frauen, die Dich inspirieren“ nannte Dominique folgende Fotografinnen:
Kaja Grope
Maria Irl
Verena Müller
Euch hat das Gespräch gefallen? Dann gebt uns doch eine positive Bewertung in Eurem Podcastplayer. Und wenn Ihr mehr großartige Fotografinnen sehen möchtet, schaut unbedingt auf der Webseite des Female Photoclubs vorbei.
Sounddesign: Daniel Carlos Eisenlohr
Ton: Christoph Scheidel / 79 SOUND
Grafik: Mona Wingerter -
Alina Gross, hat Mutterschaft Deinen Blick auf Schönheit verändert?
Alina Gross beschäftigt sich in ihrer Arbeit mit Mutterschaft, Körperbildern sowie Body Positivity und nutzt dafür auch ihren eigenen Körper als Hauptmotiv. Neben ihrer künstlerischen Arbeit hat Alina einen Lehrauftrag für Medienpädagogik und ich freue mich sehr, im Gespräch mit ihr über soziale Medien und Schönheitsideale zu diskutieren.
Shownotes
Links
Webseite von Alina Gross
Instagram-Account von Alina Gross
Der Verlag Snap Collective
In der Kategorie „Drei Frauen, die Dich inspirieren“ nannte Alina folgende Fotografinnen:
Alexandra von Fuerst
Maisie Cousins
Zhong Lin
Euch hat das Gespräch gefallen? Dann gebt uns doch eine positive Bewertung in Eurem Podcastplayer. Und wenn Ihr mehr großartige Fotografinnen sehen möchtet, schaut unbedingt auf der Webseite des Female Photoclubs vorbei.
Sounddesign: Daniel Carlos Eisenlohr
Ton: Christoph Scheidel / 79 SOUND
Grafik: Mona Wingerter -
Warum unterstützt Du den Female Photoclub?
Ich spreche in diesem Podcast monatlich mit tollen Frauen, die in der professionellen Fotografie zuhause sind. In dieser Spezialfolge zum Jahresende ist jedoch alles ein wenig anders: Zu Gast habe ich keine Fotografin, dafür jedoch gleich drei tolle Menschen. Toll, weil sie Support Members im Female Photoclub sind.
Seit Anfang 2021 nimmt der Female Photoclub als Verein Mitglieder auf. Bis heute ist er auf über 400 Mitglieder angewachsen, darunter sind auch etwa 40 Supportmitglieder. Mich hat interessiert, warum sich Menschen für eine Supportmitgliedschaft entscheiden und wie sie vielleicht auch in ihrer täglichen Arbeit Fotografinnen unterstützen, um mehr Sichtbarkeit zu erhalten.
Zu Gast in dieser Folge
Philipp Balkenhol ist Bildredakteur und war während der letzten sechs Jahre Fotochef der DB mobil.
Sven Diegel ist Marketingmanager bei Tamron Europe.
Betty Fink arbeitet als Kuratorin und fotografische Beraterin.
Euch hat die Folge gefallen? Dann gebt uns doch eine positive Bewertung in Eurem Podcastplayer. Wenn Ihr mehr großartige Fotografinnen sehen möchtet, schaut unbedingt auf der Webseite des Female Photoclubs vorbei.
Sounddesign: Daniel Carlos Eisenlohr
Ton: Christoph Scheidel / 79 SOUND
Grafik: Mona Wingerter -
Lena Bils, ist es mutig, Kunst zu studieren?
Meine heutige Gästin ist Lena Bils. Sie studiert an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach Kunst mit dem Schwerpunkt Fotografie. Ich freue mich, im heutigen Gespräch mit Lena ein wenig über den Tellerrand der Fotografie hinaus zu schauen, denn sie arbeitet multimedial und experimentell. So spielen in ihren Projekten auch ein Lichtmikroskop, die Cyanotypie und Skulpturen eine wichtige Rolle.
Im Gespräch mit ihr möchte ich erfahren, wie sie die Trennung zwischen angewandter und künstlerischer Arbeit wahrnimmt und wie sie den Mut aufbringt, sich auf dem stark umkämpften Kunstmarkt zu bewegen.
Shownotes
Links
Webseite von Lena Bils
Instagram-Account von Lena Bils
Beschreibung des Studiengangs
In der Kategorie „Drei Frauen, die Dich inspirieren“ nannte Lena folgende Fotografinnen:
Susa Templin
Ornella Fieres
Elena Helfrecht
Euch hat das Gespräch gefallen? Dann gebt uns doch eine positive Bewertung in Eurem Podcastplayer. Und wenn Ihr mehr großartige Fotografinnen sehen möchtet, schaut unbedingt auf der Webseite des Female Photoclubs vorbei.
Sounddesign: Daniel Carlos Eisenlohr
Ton: Christoph Scheidel / 79 SOUND
Grafik: Mona Wingerter -
Christiane Baumgart, wie wird man innerhalb kurzer Zeit so erfolgreich?
Christiane Baumgart ist die neue Gästin im Female Photoclub Podcast. Sie ist Beauty- und Fashionfotografin aus Frankfurt und arbeitet für große Magazine wie Grazia, Elle, Marie Claire und InStyle – um nur einige zu nennen. Dabei fotografiert sie erst seit 2019 professionell.
Im Gespräch mit ihr möchte ich wissen, wie sie es als Quereinsteigerin geschafft hat, in nur drei Jahren ihr Business aufzubauen und sich einen Namen zu machen. Wie ein typischer Auftrag abläuft und welche Auswirkungen der Krieg in der Ukraine auf die Modewelt hat.
Shownotes
Links
Webseite von Christiane
Instagram-Account von Christiane
Vortrag von Christiane auf der Photopia
In der Kategorie „Drei Frauen, die Dich inspirieren“ nannte Christiane folgende Fotografinnen:
Anya Holdstock
Felicity Ingram
Monika Lis
Euch hat das Gespräch gefallen? Dann gebt uns doch eine positive Bewertung in Eurem Podcastplayer. Und wenn Ihr mehr großartige Fotografinnen sehen möchtet, schaut unbedingt auf der Webseite des Female Photoclubs vorbei.
Sounddesign: Daniel Carlos Eisenlohr
Ton: Christoph Scheidel / 79 SOUND
Grafik: Mona Wingerter
Kundenrezensionen
Super…
Den Podcast hör ich sehr gerne. Erfrischend unnerdig und nicht so Technik-lastig. Auch habe ich hier ein paar tolle FotografInnen entdeckt die ich noch nicht kannte. Danke dafür!
Einer meiner neuen Lieblingspodcasts
Sehr spannender Podcast, der Einblicke in das Arbeitsleben und Schaffenswesen von professionellen Fotografinnen gibt. Die Themen sind sehr vielfältig und man kann aus jeder Folge tolle Anregungen für die eigene Praxis gewinnen. Das ist nicht nur für Frauen interessant!
Sichtbarkeit für Fotografinnen
Toller und informativer Podcast mit Profi-Fotografinnen! Fotografinnen sind leider viel weniger sichtbar oder in sämtlichen Formaten repräsentiert. Kwerfeldein und der Female Photoclub ändern das, in dem sie die Frauen und ihre Arbeit in den Fokus setzen und Gehör verschaffen. Katja ist eine sehr sympathische und nahbare Interviewerin, die es immer schafft, den Podcast unterhaltsam und Themen nachvollziehbar und verständlich auch für Nicht-Fotograf:innen zu gestalten. 10/10 🖤✨