125 Folgen

Jede Woche fragen Ubin Eoh und Christoph Amend eine Gästin oder einen Gast “Und was machst du am Wochenende?“. Eine Stunde lang geht es um die zwei kürzesten Tage der Woche – um Rituale, Erinnerungen, Erholungsversuche und um jede Menge Empfehlungen für ein gelungenes Wochenende: Bücher und Spiele, Serien und Filme, Getränke und Snacks, der nächste große Hit und Produkte aller Qualität und Art. Bleibt zum Schluss noch zu klären, was eigentlich schlimmer ist: der Sonntagabend oder der Montagmorgen?

Christoph Amend ist Editorial Director des ZEITmagazins, Herausgeber der Weltkunst und befragt außerdem im Podcast “Alles gesagt?” außergewöhnliche Menschen so lange, bis sie das Interview beenden.

Ubin Eoh ist ZEITmagazin-Autorin und Dozentin für Kreatives Schreiben an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach.

Kontakt: wochenende@zeit.de

Und was machst du am Wochenende‪?‬ ZEIT ONLINE

    • Gesellschaft und Kultur
    • 4,4 • 376 Bewertungen

Jede Woche fragen Ubin Eoh und Christoph Amend eine Gästin oder einen Gast “Und was machst du am Wochenende?“. Eine Stunde lang geht es um die zwei kürzesten Tage der Woche – um Rituale, Erinnerungen, Erholungsversuche und um jede Menge Empfehlungen für ein gelungenes Wochenende: Bücher und Spiele, Serien und Filme, Getränke und Snacks, der nächste große Hit und Produkte aller Qualität und Art. Bleibt zum Schluss noch zu klären, was eigentlich schlimmer ist: der Sonntagabend oder der Montagmorgen?

Christoph Amend ist Editorial Director des ZEITmagazins, Herausgeber der Weltkunst und befragt außerdem im Podcast “Alles gesagt?” außergewöhnliche Menschen so lange, bis sie das Interview beenden.

Ubin Eoh ist ZEITmagazin-Autorin und Dozentin für Kreatives Schreiben an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach.

Kontakt: wochenende@zeit.de

    Kim Frank ist Radtourspezialist und liebt es, zu baden

    Kim Frank ist Radtourspezialist und liebt es, zu baden

    Im Podcast teil der Regisseur Kim Frank Rezepte von seiner Mutter. Und spricht über seine großen Leidenschaften: Radfahren und US-amerikanisches Trash-TV

    • 58 Min.
    Daniel Schreiber putzt tatsächlich gerne und liest morgens erst mal ein Buch

    Daniel Schreiber putzt tatsächlich gerne und liest morgens erst mal ein Buch

    Im Podcast erzählt der Schriftsteller Daniel Schreiber von seinen Abenteuern in New York, wie er seine Wochenenden verbringt und warum er sein eigenes Brot backt.

    • 53 Min.
    Gianni Jovanovic lacht und weint mit seinen Enkelkindern und macht Schweinekrustenbraten

    Gianni Jovanovic lacht und weint mit seinen Enkelkindern und macht Schweinekrustenbraten

    Im Podcast erzählt Moderator Gianni Jovanovic, wie er sich aus dem Leben gelöst hat, das für ihn vorgesehen war – und erzählt von einem besonderen Raum in seiner Wohnung.

    • 55 Min.
    DJ Nomi legt im Bundestag auf und liebt scharfe Chili-Burger

    DJ Nomi legt im Bundestag auf und liebt scharfe Chili-Burger

    DJ Nomi liebt am Wochenende scharfe Chili-Burger und erzählt im Podcast, welche Songs wirklich jede Party starten und wer gerade in der Afro-Beat-Szene angesagt sind.

    • 1 Std. 1 Min.
    Max Raabe geht bei Autobahnraststättenpausen in der Natur spazieren und liebt Streuselkuchen

    Max Raabe geht bei Autobahnraststättenpausen in der Natur spazieren und liebt Streuselkuchen

    Im Wochenendpodcast erzählt der Sänger Max Raabe, warum er nicht damit gerechnet hätte, erfolgreich zu werden. Und er verrät sein großes Talent: Abschalten.

    • 1 Std. 9 Min.
    Rick Astley beginnt das Wochenende mit einem ganz normalen Bier im Pub bei ihm um die Ecke

    Rick Astley beginnt das Wochenende mit einem ganz normalen Bier im Pub bei ihm um die Ecke

    Der Popmusiker Rick Astley erzählt im Podcast, warum er als Kind von Normalität geträumt hat und was sein Biergeschmack mit dem Erfolg seiner Musik zu tun hat.

    • 57 Min.

Kundenrezensionen

4,4 von 5
376 Bewertungen

376 Bewertungen

Sayka 123828 ,

Absoluter Lieblingspodcast

Ich höre den Podcast jetzt schon seit ca 2 Jahren und habe auch jede alte Folge gehört.
Entdeckt habe ich ihn, als ich in der tiefsten Phase meiner Depression war. Der Podcast hat mir super geholfen und war gerade während Grübel- und Panikattacken das Beste. Besonders Ilona hat mich so oft, mit ihrer Fröhlichkeit aus einem Loch geholt. Ich freue mich sehr darauf, ihr neues Buch zu lesen und danach wieder ihre Stimme regelmäßig zu hören.

Vielen Dank für die Arbeit von euch Dreien.

julina2013 ,

und ich und ich und ich und mette

Leider reden alle Beteiligten für mich zu oft durcheinander oder gleichzeitig. Es wird sich ständig ins Wort gefallen und/oder Sätze und Gedanken werden nicht zu Ende geführt. Jeder möchte gehört werden und Raum bekommen. Das ist verständlich, aber eine kleine Prise Achtsamkeit, ein wenig das Tempo rausnehmen täte den Inhalten gut.

Hexe1806 ,

Ubin muss bleiben

Ich höre den Podcast erst zwei Wochen. Und was soll ich sagen, die beiden Gastgeber:innen könnten nicht besser passen. Wohlig und warm, wie das perfekte Wochenende ❤️ ich freue mich diesen Podcast gefunden zu haben.

Top‑Podcasts in Gesellschaft und Kultur

Mit Vergnügen
SWR3, rbb24 Inforadio, Eva-Maria Lemke
Undone & RTL+
Deutschlandfunk Kultur
Kiarash Hossainpour & Philip Hopf
Atze Schröder & Leon Windscheid

Das gefällt dir vielleicht auch

ZEIT ONLINE
ZEIT ONLINE
Mit Vergnügen
ZEIT ONLINE
ZEIT ONLINE
Bettina Rust & Studio Bummens