
189 Folgen

Ist das normal? ZEIT ONLINE
-
- Gesundheit und Fitness
-
-
4,2 • 960 Bewertungen
-
Warum komme ich nicht? Macht Porno süchtig? Und was ist guter Sex? Die Ärztin und Sexualtherapeutin Melanie Büttner und der Wissenschaftsjournalist Sven Stockrahm klären auf – über Mythen, Ängste und Fragen rund um Sex, Partnerschaft und Liebe. Hier geht’s um Fakten, nicht um Anekdoten. Überraschend, wissenschaftlich fundiert und mit spannenden Gäst:innen.
Immer montags, alle zwei Wochen. Feedback per Sprachnachricht oder Mail an istdasnormal@zeit.de.
-
"Vielen fällt es schwer, zu spüren, was sie wollen"
Welchen Sex will ich, was fühlt sich gut an? Der Sexualcoach Ondra Veltruský hilft Menschen, das herauszufinden. Auch hautnah, mit Berührungen, die wirklich gewollt sind.
-
"Es sind die sexuellen Inhalte, die Kinder am meisten verstören"
Medienkompetenz und wachsame Eltern reichen nicht, um Kinder vor Gewaltpornos zu schützen, sagt der oberste Jugendmedienschützer Marc Jan Eumann. Auch Sperren brauche es.
-
"Commitment wird im blödsten Fall als Bedürftigkeit gesehen"
Keine Beziehung ist perfekt. Gut genug wäre ein Ziel, sagen Therapeutin Felizitas Ambauen und Psychologe Amel Rizvanović – mit Langsamkeit und ohne Optimierungszwang.
-
"Dann macht das Handy Ping und das Mindgame in Beziehungen beginnt"
Der schnelle Blick aufs Smartphone – auch in intimsten Momenten, ruiniert er Beziehungen? Die Psychologin Sonja Bröning erforscht Phubbing und sagt: Es kann Nähe killen.
-
"Niemand spürt seinen Körper besser als du selbst"
Wie setze ich Grenzen – im Alltag, Dating, der offenen Beziehung, beim Sex? Die Autorin Nadine Primo hat alles durch und sagt: Werdet wehrhafter und steht für euch ein.
-
"Bei Sexsucht ist entscheidend, wofür Sex eigentlich genutzt wird"
Der Sexualforscher Peer Briken hilft Menschen, die obsessiv masturbieren, Pornos schauen oder ständig Sex haben müssen. Wann wird aus Sex Leiden, wen trifft es und warum?
Kundenrezensionen
Hohes intellektuelles Niveau
Der Podcast bietet kompetente, wissenschaftliche Beiträge auf hohem Niveau. Teilweise etwas trocken und theoretisch, das Gendern nervt.
👍🏼Interview Herr Eumann
Ein großartiges, hörenswertes Interview mit Herrn Eumann. Dankeschön für diesen Podcast.
Kompetent und hilfreich
Gutes wissenschaftliches Niveau, psychotherapeutisch kompetent und hilfreich. Offen, ehrlich und klar. Toll und Danke für Eure Arbeit!