284 Folgen

Die Frankfurt CityChurch ist eine evangelische Kirche im Herzen Frankfurts. Wir sind ein Ort, an dem sich die unterschiedlichsten Menschen treffen und begegnen. Jeder soll hier die Freiheit haben Gott persönlich zu erleben und den christlichen Glauben zu entdecken.

Komm doch mal in einen unseren Gottesdienst sonntags um 10:30 Uhr in der Ludwigstr. 29 in Frankfurt am Main.

Frankfurt CityChurch Frankfurt CityChurch

    • Religion und Spiritualität
    • 5,0 • 5 Bewertungen

Die Frankfurt CityChurch ist eine evangelische Kirche im Herzen Frankfurts. Wir sind ein Ort, an dem sich die unterschiedlichsten Menschen treffen und begegnen. Jeder soll hier die Freiheit haben Gott persönlich zu erleben und den christlichen Glauben zu entdecken.

Komm doch mal in einen unseren Gottesdienst sonntags um 10:30 Uhr in der Ludwigstr. 29 in Frankfurt am Main.

    #3 WEITER_GEBEN - Von meiner Zeit

    #3 WEITER_GEBEN - Von meiner Zeit

    Ich erachte es als Verschwendung meiner äußerst wertvollen Zeit diesen Satz schrieb einst ein Professor an meinen Mann, nachdem dieser sich als Student einen kleinen Scherz erlaubt hatte.

    Die Gestaltung unserer Zeit hat viel mit unseren Prioritäten zu tun. Nur weil jemand super busy ist, heißt das nicht, dass er seine Zeit auch immer sinnvoll nutzt. Was denkt Gott über das Thema Zeit? Darf er mitreden, wie ich meine Zeit nutze? Was muss sich ändern in meinem Denken, damit ich meine Zeit nicht nur für mich investiere, sondern sie auch an andere verschenke?

    • 34 Min.
    #2 WEITER_GEBEN - Mein anvertrautes Geld

    #2 WEITER_GEBEN - Mein anvertrautes Geld

    Großzügigkeit ist ein zutiefst christliches Prinzip - es zieht sich sowohl durch das Alte als auch durch das Neue Testament der Bibel. Denn es entspricht dem Herzen und Charakter Gottes, der ein sich gebender Gott ist - und der möchte, dass wir ihm ähnlich werden.

    • 38 Min.
    #1 WEITER_GEBEN - Die gute Nachricht von Gott

    #1 WEITER_GEBEN - Die gute Nachricht von Gott

    Wir kennen den Spruch: Man kann nur weitergeben, was man selbst empfangen hat. Und das ist wahr. Ob es Liebe ist, Finanzen oder Vertrauen wenn wir es vorher nicht selbst empfangen haben, dann werden wir uns mit dem Weitergeben sehr schwer tun.

    Auch das Evangelium, die gute Nachricht von Gott, ist etwas, das wir zuerst empfangen müssen, bevor wir es weitergeben können.

    Es ist die gute Nachricht von einem Gott, der in Jesus selbst zu uns kommt und seine Liebe zu uns beweist, indem er für uns stirbt. Die gute Nachricht, dass wir ein für alle Mal geliebt sind und Gott uns unsere Schuld vergibt. Über die Jahrhunderte hinweg bis heute, hat keine andere Botschaft je mehr Menschen dazu bewegt, alles zu geben, um dieses Geschenk weiterzugeben. Und auch wir als FCC wollen dabei sein und WEITER_GEBEN.

    • 34 Min.
    Zur Ruhe kommen - Impuls vom Familiengottesdienst

    Zur Ruhe kommen - Impuls vom Familiengottesdienst

    Zur Ruhe kommen - Impuls vom Familiengottesdienst by

    • 9 Min.
    #6 Jesus im Fokus - Wenn du kraftlos bist

    #6 Jesus im Fokus - Wenn du kraftlos bist

    "Ich bin urlaubsreif" - diesen Spruch haben wir in den letzten Wochen oft zu hören bekommen und es ist wohl der Zustand, der viele von uns gerade gut beschreibt. Der Mensch braucht Erholung, muss sich regelmäßig ausruhen, denn wir sind keine Maschinen. Wie passt es da, dass der Hebräerbrief den Weg mit Jesus auch als Marathon bezeichnet? Ist das nicht anstrengend? Geht es also doch um Leistung? Nein, denn Jesus verlangt von uns keine Resultate, wohl aber, dass wir den Weg mit ihm gehen, ihm nachfolgen, auch und gerade in müden und kraftlosen Zeiten. Jesus selbst spricht uns zu: Kommt zu mir, ihr alle, die ihr euch plagt und von eurer Last fast erdrückt werdet; ich werde sie euch abnehmen.

    • 30 Min.
    #5 Jesus im Fokus - Ein für alle Mal

    #5 Jesus im Fokus - Ein für alle Mal

    Beim Thema Schuld scheiden sich oft die Geister. Während die einen das Thema generell für überholt halten und Kirche vorwerfen, Menschen grundlos ein schlechtes Gewissen einzureden, leiden andere permanent an Schuldgefühlen und Selbstanklage.

    Tatsache ist: Auch wenn man nicht gerne über Schuld redet oder mit Schuld konfrontiert wird: Sie hat immer Auswirkungen und sie macht immer unfrei. Wir sehnen uns nach Gerechtigkeit, Wiederherstellung und nach Gnade.

    Reicht das was Jesus am Kreuz getan hat tatsächlich um mich von aller Schuld und Scham zu befreien? Hat es tatsächlich diese Autorität und diese befreiende Kraft? Der Hebräerbrief beantwortet diese Frage mit Ein für alle Mal- Ja!

    • 38 Min.

Kundenrezensionen

5,0 von 5
5 Bewertungen

5 Bewertungen

Top‑Podcasts in Religion und Spiritualität

ZEIT ONLINE
Dr. Johannes Hartl
Worthaus
Tara Brach
Jan Frerichs ofs
Veit Lindau