
38 Folgen

Frau Doktor, übernehmen Sie! | Über Frauenkarrieren in der Medizin gesundheit-hören
-
- Gesundheit und Fitness
-
-
4,6 • 31 Bewertungen
-
Über 60% der Medizinstudierenden in Deutschland sind weiblich. Aber je höher die Karriereleiter, desto mehr übernehmen – Männer. Nur etwa jede zehnte Führungsposition ist von einer Frau besetzt. Was läuft da schief? Wie können es Frauen trotzdem ganz nach oben schaffen? Oder zumindest die Karriere machen, die ihnen vorschwebt. Das möchte Julia Rotherbl, Chefredakteurin der "Apotheken Umschau", herausfinden. Zusammen mit Frauen, die von ihrem persönlichen Karriereweg erzählen.
Wir freuen uns, wenn euch der Podcast gefällt und ihr uns abonniert. Alle 14 Tage am Montag erscheint eine neue Folge. Habt Ihr Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns gerne an redaktion@gesundheit-hoeren.de
-
Mehr Fantasie für neue Arbeitszeitmodelle
Wie können flexiblere Teilzeitmodelle im Klinikbetrieb umgesetzt werden, der rund um die Uhr laufen muss? Darum geht es in dieser Folge.
-
Zukunft mitgestalten? Berufspolitik!
Wieso sollten gerade junge Medizinerinnen und Mediziner berufspolitisch aktiv werden? Ist das nicht total öde? Auf keinen Fall, sagt die Gästin dieser Podcast-Folge.
-
"Gender Equality bringt die Töpfe zum Brodeln"
Gleiche Chancen für alle. Damit das gelingen kann, gibt es in Unternehmen Gleichstellungs- bzw. Frauenbeauftragte. Wie diese dabei helfen können, Strukturen zu verändern.
-
Jung, weiblich, Schwarz - Vorurteile in der Medizin
Egal, ob wegen des Alters, des Geschlechts oder der Hautfarbe: Diskrimierung kann vielfältig sein. Wie man dem begegnen kann, erzählt unsere Gästin.
-
E-Health: Mitgestalten statt abgehängt werden
Wie digital arbeitest du schon? In dieser Folge ist Dr. Alexandra Widmer, Fachärztin für Neurologie und Psychotherapie und E-Health-Beraterin zu Gast. Wo Digitalisierung helfen kann und wie es überhaupt kam, dass sie als promovierte Ärztin in der Unternehmenswelt landete, hört ihr in dieser Folge.
-
Von Betondecken und einem Hoffnungsschimmer
Warum kommen Frauen nicht oben an? Diese Frage hat die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) ihren Mitgliedern gestellt. Über die Ergebnisse dieser Befragung.
Kundenrezensionen
Inspirierende Vorbilder
Ich bin so froh, auf diesen tollen Podcast gestoßen zu sein. Als Medizinstudentin mit Kind hilft es mir unglaublich zu hören wie viele andere Frauen mit und ohne Kindern es schaffen sehr erfolgreich ihren Weg als Ärztinnen zu gehen. Das macht Hoffnung, dass Familie und eine Karriere in der Medizin doch nicht so unvereinbar sind, wie es von vielen Seiten suggeriert wird. Vielen Dank und macht weiter so!
Tolle Interviews
Ich bin selbst niedergelassene Ärztin in eigener Praxis mit zwei Kindern und höre den Podcast regelmäßig sehr gerne. Jedes Mal denke ich, das ist jetzt das beste Interview mit der tollsten Frau und es wird immer wieder getoppt. Wir Frauen können so viel schaffen, der Podcast inspiriert mich immer wieder; es werden so viele starke Persönlichkeiten vorgestellt von einer sehr sympathischen Journalistin.
Wirklich rundum gelungener Podcast!
Super Podcast
Ich finde den Podcast super. Er könnte nur länger sein.