Startup Insider

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

  1. 24 Millionen Series B für VR-Flugsimulator: "Die Luftfahrtbehörde rief uns wegen YouTube an" – Fabian Riesen (LoftDynamics)

    6 HR AGO

    24 Millionen Series B für VR-Flugsimulator: "Die Luftfahrtbehörde rief uns wegen YouTube an" – Fabian Riesen (LoftDynamics)

    Wie kommt man als Engineering-Team vom Cisco-Wohnzimmer-Prototyp zur ersten weltweit qualifizierten VR-Flugsimulator-Lösung? Und warum ruft plötzlich die europäische Luftfahrtbehörde an, nachdem sie ein YouTube-Video gesehen hat? Fabian Riesen ist CEO und Gründer von LoftDynamics, dem Schweizer Tech-Startup, das mit Virtual Reality den traditionellen Flugsimulator-Markt revolutioniert. Host Jan Thomas spricht mit Fabian über die beeindruckende Series B über 24 Millionen Dollar mit der texanischen Friedkin Group und Alaska Airlines als Investoren. Das Dübendorfer Unternehmen entwickelt VR-Flugsimulatoren, die bis zu zwölfmal kleiner und deutlich günstiger sind als herkömmliche Dome-Projektions-Systeme - und dabei die weltweit einzige Qualifizierung von FAA und EASA besitzen. Besonders spannend: LoftDynamics expandiert vom Hubschrauber- in den Fixwing-Markt mit Boeing 737 und Airbus A320 Simulatoren für kommerzielle Airlines. Über Fabian Riesen: Fabian Riesen ist CEO und Gründer von LoftDynamics seit 2016. Der passionierte Pilot und Ingenieur war 20 Jahre bei Cisco Systems tätig und doziert zu Lean Innovation an der HWZ University Zurich.Seine Aviatik-Leidenschaft und 20-jährige Engineering-Erfahrung bei Cisco führten ihn über einen Wohnzimmer-Prototyp zum disruptiven VR-Flugsimulator-Unternehmen, das heute über 100 Mitarbeiter beschäftigt.Weiterführende Links: LoftDynamics erhält 24 Millionen Dollar Series BFabian Riesen LinkedInÜber Startup Insider Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier. P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

    30 min
  2. Klarna-IPO mit 16,5 Mrd. Dollar Bewertung, BNPL-Giganten & Neobank-Strategie – Martin Janicki

    15 HR AGO

    Klarna-IPO mit 16,5 Mrd. Dollar Bewertung, BNPL-Giganten & Neobank-Strategie – Martin Janicki

    Im Gespräch mit Jan Thomas erklärt Martin Janicki die komplexe Reise von Klarna vom schwedischen Startup zum globalen Buy-Now-Pay-Later-Giganten. Nach vier erfolgreichen IPOs als Analyst bringt Martin umfassende Börsengang-Expertise mit und analysiert, warum die Klarna-Aktie sich seit dem Debüt moderat entwickelt. Die Investments & Exits Episode beleuchtet Klarnas Transformation von einem reinen Payment-Feature zu einer vollwertigen Neobank mit Banklizenz. Martin diskutiert die Netzwerkeffekte auf Händlerseite, die aggressive US-Expansion und warum 40 Mitarbeiter durch den IPO zu Millionären wurden. Besonders spannend: Wie das Unternehmen die drastische Abwertung von 45 auf 7 Milliarden Dollar überstand und sich durch AI-Integration wieder stabilisierte. Über den Gast: Martin Janicki war Partner bei Cavalry Ventures, einem Berliner Pre-Seed und Seed Venture Capital Investor. Als ursprünglicher Berliner mit polnischen Wurzeln bringt er umfassende Expertise in der Technologie-Risikokapital-Szene mit.Er arbeitete mit Portfoliounternehmen wie Bryter, Sofía Salud, Usercentrics, Afilio und Spread und hat als Analyst vier erfolgreiche IPOs mitgestaltet.Weiterführende Links: New York Times: Klarna’s Market Debut Shows Wall Street’s Renewed Appetite for I.P.O.sÜber Startup Insider Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier (https://linktr.ee/startupinsider). P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

    27 min
  3. 5,5 Mio. Euro Umsatz mit 8 Mitarbeitern – Christian Underwood (StrategyFrame, CEO)

    1 DAY AGO

    5,5 Mio. Euro Umsatz mit 8 Mitarbeitern – Christian Underwood (StrategyFrame, CEO)

    Nach dem Corona-bedingten Kollaps seiner klassischen Strategieberatung musste Christian Underwood fast sein gesamtes Team entlassen – heute erwirtschaftet er mit KI-gestützter Beratung 5,5 Millionen Euro und plant eine Verzehnfachung für 2026. Christian Underwood ist CEO und Co-Gründer von StrategyFrame®AI, dem revolutionären KI-Strategie-Startup aus Düsseldorf. Mit seinem automatisierten Geschäftsmodell und 47 KI-Agenten betreut das Team von nur 8 Personen über 100 mittelständische Kunden. Host Jan Thomas diskutiert mit Christian, wie die Plattform komplette Strategieprozesse automatisiert, warum 40% der Kunden bereits eigenständig arbeiten und wie die Kundenstruktur von Strategyframe aussieht. Über den Gast: Christian Underwood ist CEO und Co-Gründer von StrategyFrame®AI, dem Düsseldorfer KI-Strategie-Startup, das die traditionelle Unternehmensberatung durch vollständig automatisierte Strategieprozesse revolutioniert. Der WHU-Absolvent führte zuvor 13 Jahre lang eine klassische Strategieberatung mit bis zu 30 Beratern.Über StrategyFrame®AI: StrategyFrame®AI wurde im September 2022 gegründet. Das Unternehmen reduzierte seine Mitarbeiterzahl von 30 auf 8 Personen, betreut aber weiterhin über 100 Kunden. Mit 47 KI-Agenten automatisiert die Plattform komplette Strategieprozesse, wobei bereits 40% der Kunden eigenständig arbeiten.Weiterführende Links: Der Mann, der mit seiner KI-Beratung McKinsey und Co. herausfordert StrategyFrame®AI WebsiteÜber Startup Insider Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier (https://linktr.ee/startupinsider). P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

    28 min
  4. 200 Mio. ARR in 30 Monaten: Das ElevenLabs-Wachstumswunder – Damian Zaker (b2venture)

    1 DAY AGO

    200 Mio. ARR in 30 Monaten: Das ElevenLabs-Wachstumswunder – Damian Zaker (b2venture)

    "Ich glaube, ElevenLabs gehört zu der Art von Firmen, die wirklich neue Märkte ermöglichen oder selbst generieren": Wie kann ein Voice AI-Startup in nur 30 Monaten auf 200 Millionen Dollar ARR wachsen? Jan Thomas diskutiert mit Damian die spektakuläre Entwicklung von ElevenLabs. Das Investments & Exits Gespräch beleuchtet, warum Voice AI neue Märkte erschließt, welche Parallelen zu DeepL bestehen und wie sich der Trend zu Employee Tenders entwickelt. Die beiden analysieren den Voice AI-Markt von Call Center-Automatisierung bis zu AI-Agent-Workflows und diskutieren konkrete Anwendungsfälle deutscher Startups wie "Telly". Damian erklärt, warum Spezialisierung gegenüber Big Tech-Konkurrenten wie OpenAI und Google Vorteile bringen kann und weshalb ElevenLabs als "Infrastruktur-Provider" so erfolgreich ist. Besonders spannend: Die Rolle von N8N, wo ElevenLabs eines der meistgenutzten Module im gesamten Ecosystem darstellt. Über den Gast: Damian Zaker ist Investment Manager bei b2venture und trat im April 2022 dem Fund Team bei, nachdem er zuvor beim Visionaries Club und der CVC-Abteilung der Schweizer Börse tätig war.Er studierte Rechts- und Wirtschaftswissenschaften an der Universität St. Gallen mit Nebenfach Datenwissenschaft und entwickelte seine Leidenschaft für Technologie-Investments durch praktische Gründererfahrung.Über Startup Insider Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier (https://linktr.ee/startupinsider). P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

    20 min
  5. TU München erzeugt Quantenzustand, PraxiPal sammelt Millionen & Pattern plant 2,6 Mrd. IPO

    1 DAY AGO

    TU München erzeugt Quantenzustand, PraxiPal sammelt Millionen & Pattern plant 2,6 Mrd. IPO

    In dieser Folge führen wir ein Kurzinterview mit Nikolas Bullwinkel von Circus Group über die CA-1 Roboter-Auslieferungen. Außerdem berichten wir über den wissenschaftlichen Durchbruch der TU München bei der Quantenforschung, PraxiPals Millionenfinanzierung für KI-gestützte Arztpraxen und den geplanten 2,6-Milliarden-Dollar-Börsengang von Pattern. Weitere Themen: Snapchats Probleme mit Drogenverkäufer-Zugang für 13-JährigeFTC-Untersuchung zu KI-Chatbot-Sicherheit bei sieben Tech-UnternehmenApples interne KI-Richtlinien-Anpassungen wegen Trump-KontroversenSilicon Valley Gründer verzichten auf Universitätslaufbahn für KI-StartupsBarclays warnt vor "KI-Psychosen" bei Chatbot-NutzungFigure's erfolgreicher Börsengang mit 24,4% KurssprungBerliner Gaming-Startup Born sammelt 15 Millionen von Accel und TencentÜber Startup Insider Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier (https://linktr.ee/startupinsider). P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

    12 min
  6. "Die Zukunft gehört denen, die Kapital mit Haltung gestalten" – Angel Talk mit Julia Dous

    4 DAYS AGO

    "Die Zukunft gehört denen, die Kapital mit Haltung gestalten" – Angel Talk mit Julia Dous

    Wie kann Kapital eine bessere Zukunft für unsere Kinder gestalten? Warum ist Angel Investing ein Netzwerkspiel und was braucht das europäische Startup-Ökosystem wirklich? Host Tina Dreimann spricht mit Julia Dous über ihre 21 Startup-Investments und 4 Fonds-Investments der letzten fünf Jahre. Im Angel Talk besprechen sie, wie Julia mit ihrer Expertise in Talent Advisory Gründerteams nicht nur mit Kapital, sondern vor allem mit Netzwerk und Zugang unterstützt. Nach dem erfolgreichen Aufbau von Evangelistas – heute über 420 Investorinnen in ganz Europa – lanciert Julia mit dem Pearl Summit das erste Koalitions-Event für Frauen, die privates Kapital strategisch allokieren wollen. Über den Gast: Julia Dous ist Angel-Investorin mit über 20 Jahren Erfahrung im europäischen Venture-Ökosystem. In ihren 15 Jahren mit führenden Executive Search Firmen baute sie ein außergewöhnliches Netzwerk auf und brachte Top-Level-Leader in geschäftskritische Positionen. Sie investiert seit fünf Jahren in Startups und Fonds und ist Gründerin der Berliner Boutique Executive Search Firma Grow Diverse.Als führender Kopf von Evangelistas und Gründerin des Pearl Summit setzt sie sich leidenschaftlich für mehr Diversität am Cap-Table und strategische Kapitalallokation durch Frauen ein. Mit Grow Diverse sucht sie herausragende Leader für hochperformante Teams mit komplementären Skills und Backgrounds - denn sie ist überzeugt, dass Diversität im Denken der Schlüssel zum Erfolg ist.Über Startup Insider Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier. P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

    39 min
4.7
out of 5
217 Ratings

About

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

You Might Also Like