Google AI Studio im Test: KI-Gamechanger oder nur Spielerei?

Bildung rockt! - Der Lerncoaching-Podcast

Wie viel Potenzial steckt wirklich im Google AI Studio? Es zieht aktuell viel Aufmerksamkeit auf sich – mit Funktionen wie Text- und Sprachinteraktionen, 3D-Fotos und einer API-Integration für Google Maps. Doch die zentrale Frage bleibt: Kann es im Alltag überzeugen, oder bleibt es ein weiteres Gimmick in der KI-Welt?

Dieses Mal nehmen wir Google AI Studio genau unter die Lupe: 

✔ Was bietet es wirklich?

✔ Wo glänzt es?

✔ Welche Schwächen zeigen sich im Praxistest?

Auf den ersten Blick begeistert es – aber nicht alles, was glänzt, ist Gold.

💡 Neben einem Überblick über die Funktionen teile ich praktische Anwendungsbeispiele:

🛠️ Gezielte Fehlerbehebung im Programmcode

🖥️ Interaktive Unterstützung in Seminaren

💡 Kreative Möglichkeiten für Content-Erstellung

Funktionen im Fokus: 

🤟 Text- und Sprachinteraktionen mit Gemini

 🤟 2D-/3D-Fotos und Videoanalyse

🤟 Echtzeit-Bildschirmfreigabe

🤟 Vorlagen für Rezepte, Marketing & mehr

Bis demnächst in Deinem Ohr, 

Deine Mareike

Melde dich an, um anstößige Folgen anzuhören.

Bleib auf dem Laufenden mit dieser Sendung

Melde dich an oder registriere dich, um Sendungen zu folgen, Folgen zu sichern und die neusten Updates zu erhalten.

Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

Asien/Pazifik

Europa

Lateinamerika und Karibik

USA und Kanada