125 Folgen

Du liebst es, im Garten zu werkeln, auf deinem Balkon in der Stadt Gemüse anzubauen oder deine Zimmerpflanzen zu hegen und zu pflegen? Dann bist du bei uns genau richtig! In "Grünstadtmenschen – der Gartenpodcast" bekommst du dreimal im Monat Gartentipps auf die Ohren – und zwar vom Profi! Karina Dinser-Nennstiel, Redakteurin bei Mein schöner Garten, Ingenieurin für Landschaftsarchitektur und selbst begeisterte Gärtnerin, versorgt dich passend zur Saison mit Infos und To-dos, die im Garten, auf dem Balkon und der Fensterbank anstehen. Die Themen reichen von der Pflanzenpflege und dem Anbau von Gemüse über biologisches Gärtnern und Urban Gardening bis hin zum Schutz der Bienen. Und dabei ist sie nicht allein: Mit am Mikro sind – immer passend zum Thema – wechselnde Gartenspezialisten, die dir ihre Tipps und Tricks verraten. Bist du bereit, dir die Hände schmutzig zu machen? Dann abonniere unseren Garten-Podcast und werde selbst zum Grünstadtmenschen!

Grünstadtmenschen Mein schöner Garten

    • Freizeit
    • 4,4 • 238 Bewertungen

Du liebst es, im Garten zu werkeln, auf deinem Balkon in der Stadt Gemüse anzubauen oder deine Zimmerpflanzen zu hegen und zu pflegen? Dann bist du bei uns genau richtig! In "Grünstadtmenschen – der Gartenpodcast" bekommst du dreimal im Monat Gartentipps auf die Ohren – und zwar vom Profi! Karina Dinser-Nennstiel, Redakteurin bei Mein schöner Garten, Ingenieurin für Landschaftsarchitektur und selbst begeisterte Gärtnerin, versorgt dich passend zur Saison mit Infos und To-dos, die im Garten, auf dem Balkon und der Fensterbank anstehen. Die Themen reichen von der Pflanzenpflege und dem Anbau von Gemüse über biologisches Gärtnern und Urban Gardening bis hin zum Schutz der Bienen. Und dabei ist sie nicht allein: Mit am Mikro sind – immer passend zum Thema – wechselnde Gartenspezialisten, die dir ihre Tipps und Tricks verraten. Bist du bereit, dir die Hände schmutzig zu machen? Dann abonniere unseren Garten-Podcast und werde selbst zum Grünstadtmenschen!

    #123 Kurz & dreckig: Karinas Gartentipps für den Juni

    #123 Kurz & dreckig: Karinas Gartentipps für den Juni

    Herzlich Willkommen im Juni. Die Sonne steht hoch am Himmel und unsere Gärten sind voller Leben. Holt euch unsere 3 Top-Tipps für einen Garten, der perfekt in die Hochsaison startet.

    • 6 Min.
    #122 Grün & clever: Der Regenwurm: Wertvoller Bodenschatz

    #122 Grün & clever: Der Regenwurm: Wertvoller Bodenschatz

    Stimmt es, dass ein Regenwurm weiterlebt, auch wenn er in der Mitte geteilt wird? Solchen spannenden Fragen widmet sich Karina in dieser Folge von “Grünstadtmenschen – grün & clever“.

    • 12 Min.
    #121 Nützlinge: Gartenhelfer im Einsatz

    #121 Nützlinge: Gartenhelfer im Einsatz

    Frühling bedeutet nicht nur blühende Pflanzen und wärmere Tage, sondern auch die Rückkehr der Schädlinge. Doch keine Sorge: In dieser Episode von “Grünstadtmenschen – der Gartenpodcast” lernt ihr die kleinen Helfer kennen, die im Kampf gegen Blattläuse und andere ungebetene Gäste zur Stelle sind.

    • 47 Min.
    #120 Kurz & dreckig: Karinas Gartentipps für den Mai

    #120 Kurz & dreckig: Karinas Gartentipps für den Mai

    Willkommen im Wonnemonat Mai! Die Tage sind nun länger, die Temperaturen steigen und Garten und Balkon sind bereit für die volle Pracht des Frühlings. Lasst euch von unseren 3 Tipps inspirieren – so könnt ihr euren Garten optimal auf die beginnende Hochsaison vorbereiten.

    • 6 Min.
    #119 Grün & clever: Warum ist die Banane … eine Beere?

    #119 Grün & clever: Warum ist die Banane … eine Beere?

    In dieser Folge erklärt Gartenexpertin Karina, ob die Muskatnuss wirklich zu den Nüssen gehört und warum Kürbisse Beeren sind – und Himbeeren nicht. Klingt spannend? Dann hört gleich rein!

    • 11 Min.
    #118 Zwiebelblumen für den Sommer

    #118 Zwiebelblumen für den Sommer

    Bei Zwiebelblumen denkt man meist an Frühblüher wie Hyazinthen, Tulpen oder Osterglocken. Doch auch wunderbare Sommerstauden wie Wunderblume, Nerine, Dahlie und Hakenlilie wachsen aus Zwiebeln und Knollen. In “Grünstadtmenschen – der Gartenpodcast” stellen Karina und Sabrina Sommerblüher vor, die im Frühjahr gepflanzt werden und Farbe und exklusive Blütenformen ins Beet bringen.

    • 30 Min.

Kundenrezensionen

4,4 von 5
238 Bewertungen

238 Bewertungen

anke.im.garten ,

Eigentlich…

Eigentlich wirklich guter Podcast, leider mittlerweile zu viel Werbung extra…

Eve411 ,

Nur noch Werbung

War mal gut…
Schade das der eigentliche Kontent nur noch etwa 1/3 ausmacht und in 2/3 Werbung untergeht. Und das dann auch noch so runter gerasselt das das zuhören keinen Spaß mehr macht.

Marichen_ ,

Für mich zu viel Werbung

Grundsätzlich ein kurzer, guter Podcast. Für mich aber viel zu viel Werbung. Bevor es überhaupt los geht- Werbung. Daher entfolgt, schade!

Top‑Podcasts in Freizeit

MutterSöhnchen
Noel Dederichs, Katja Dederichs
Stay Forever
Gunnar Lott, Christian Schmidt, Fabian Käufer, Henner Thomsen
GameStar Podcast
GameStar
Almost Daily
Rocket Beans TV
PietCast
Peter Smits
Alte Schule - Die goldene Ära des Automobils
Karsten Arndt

Das gefällt dir vielleicht auch

Komm mit in den Garten - Der MDR Garten-Podcast
Mitteldeutscher Rundfunk
Gartenpodcast: Alles Möhre, oder was?!
NDR 1 Niedersachsen
Die Zarten im Garten
NDR 1 Welle Nord
Gartenradio – Der Garten-Podcast
Heike Sicconi | Gartenradio.fm
Stadt.Land.Garten.
Lena Herrmann und Alexander von Wilmsdorff
Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin
NDR