24 Folgen

Wir spielen Woche für Woche Retro-Games mit einem Schwerpunkt auf Adventures. Unsere aktuellen Eindrücke, vermischt mit nostalgischen Erinnerungen sowie knallharten Recherchen besprechen wir in diesem Podcast.

Grobe Pixel Wolfgang Schoch, Christian Wald-von der Lahr

    • Freizeit
    • 5,0 • 13 Bewertungen

Wir spielen Woche für Woche Retro-Games mit einem Schwerpunkt auf Adventures. Unsere aktuellen Eindrücke, vermischt mit nostalgischen Erinnerungen sowie knallharten Recherchen besprechen wir in diesem Podcast.

    Lemmings (#23)

    Lemmings (#23)

    Lemmings ist ein Videospiel aus dem Jahr 1991, das vom Entwicklerstudio DMA Design (heute bekannt als Rockstar North) entwickelt und von Psygnosis veröffentlicht wurde. Das Spiel erlangte damals schnell große Popularität und wurde zu einem Klassiker der Videospielgeschichte.

    Das Spielprinzip von Lemmings ist einfach, aber fesselnd. Es handelt sich um ein Puzzlespiel, bei dem der Spieler die Kontrolle über eine Gruppe von bis zu 100 kleinen, grünhaarigen Lemmingen übernimmt, die es in jedem Level von einem Startpunkt zum jeweiligen Ziel zu bringen gilt. Wie das genau geht, erfahrt ihr natürlich im Podcast.

    Neben der Entstehungsgeschichte des Spiels sprechen wir über das Spielprinzip, die pädagogische Bewertung, Lemminge in der Tierwelt, Filme, Serien, Technik und einige kuriose Fakten.

    Unserer Meinung nach ist das Spiel gut gealtert und hat heute noch den gleichen Suchtfaktor wie damals.

    Hast du das Original oder eine der zahlreichen Portierungen, Fortsetzungen oder Spin-offs gespielt? Dann schreibe uns doch eine Nachricht über deine Erfahrungen mit dem Spiel.

    ---
    Credits
    Sprecher & Produktion: Wolfgang Schoch, Christian Wald-von der Lahr
    Musik: DRIFTING KORNERS von https://josephmcdade.com

    • 2 Std 6 Min.
    Werbespiele

    Werbespiele

    Unser erstes Crossover. In dieser Folge sind Chris von den Schulhofbrennern und Wolfgang von den Groben Pixeln zusammengekommen, um sich ausgiebig über Werbespiele zu unterhalten. Besonders in den 90er Jahren waren Werbespiele in Deutschland sehr beliebt.

    Viele der Spiele, die damals auf den Markt kamen, machen auch heute noch Spaß. Und einige sind inzwischen echte Klassiker. In dieser Folge sprechen wir allgemein über das Thema und stellen jeweils fünf Spiele vor, die uns besonders im Gedächtnis geblieben sind.

    Habt ihr damals auch Werbespiele gespielt? Und wenn ja: Was waren eure Lieblingsspiele?

    ---
    Credits
    Sprecher & Produktion: Wolfgang Schoch, Christian Wald-von der Lahr, Chris von den Schulhofbrennern
    Musik: DRIFTING KORNERS von https://josephmcdade.com

    • 1 Std. 48 Min.
    Grim Fandango

    Grim Fandango

    Grim Fandango erschien 1998 und war das erste 3D-Adventure von LucasArts. Es konnte nicht an den enormen finanziellen Erfolg von Full Throttle anknüpfen. Dennoch ist es ein bemerkenswertes Spiel, das bei Adventure-Fans sehr beliebt ist.

    Das Spiel erzählt mit viel Humor die Geschichte von Manuel „Manny“ Calavera. Manny ist tot und weil er in seinem Leben nicht genug gute Taten vollbracht hat, muss er nach seinem Tod erst einmal seine Schulden abarbeiten. Das macht er als Reiseleiter für verstorbene Seelen. Doch dann stößt Manny auf eine Verschwörung und die Dinge nehmen ihren Lauf.

    ---
    Credits
    Sprecher & Produktion: Wolfgang Schoch, Christian Wald-von der Lahr
    Musik: DRIFTING KORNERS von https://josephmcdade.com

    • 1 Std. 55 Min.
    Bi-Fi Roll: Action in Hollywood

    Bi-Fi Roll: Action in Hollywood

    Lukas, der bekannte Protagonist aus dem “Vorgänger” Bifi Roll Snack Zone arbeitet Fahrradkurier und hat den Auftrag bekommen ein Drehbuch für neuen Bifi Spot beim Direktor persönlich abzuliefern.

    Doch die Lieferung ist natürlich nicht Reibungslos und Lukas fällt von einem Zwischenfall zum nächsten. Lukas wird schnell klar, dass ein Saboteur am Werk ist. Die Zustellung soll verhindert werden. Lukas nimm die Spur des Verbrechens auf.

    ---
    Credits
    Sprecher & Produktion: Wolfgang Schoch, Christian Wald-von der Lahr
    Musik: DRIFTING KORNERS von https://josephmcdade.com

    • 1 Std. 3 Min.
    Baphomets Fluch

    Baphomets Fluch

    Es handelt sich bei Baphometes Fluch um ein klassisches Point and Click Adventure. Das Spiel bietet eine sehr filmische Inszenierung mit tollen Comicgrafiken, die eher an einen Trickfilm, als an ein Pixeladventure erinnern.

    Auf die ernste Backstory des Spiels trifft eine sehr humorvolle Umsetzung. Das führt zu einer interessanten Mischung.

    ---
    Credits
    Sprecher & Produktion: Wolfgang Schoch, Christian Wald-von der Lahr
    Musik: DRIFTING KORNERS von https://josephmcdade.com

    • 1 Std. 51 Min.
    Erinnerungen an 1992

    Erinnerungen an 1992

    Frohe Feiertage! Wir legen euch eine Sonderfolge unter den Baum und erinnern uns daran, welche Spiele vor 30 Jahren erschienen sind.

    Wie war das damals im Jahr 1992? Was kam damals auf den Markt und was haben wir davon gespielt? In dieser Sonderfolge erinnern wir uns an damals und sprechen jeweils über unsere Top 5.

    ---
    Credits
    Sprecher & Produktion: Wolfgang Schoch, Christian Wald-von der Lahr
    Musik: DRIFTING KORNERS von https://josephmcdade.com

    • 1 Std. 24 Min.

Kundenrezensionen

5,0 von 5
13 Bewertungen

13 Bewertungen

ibookar ,

Wie cool ist das denn?! 😃

Durch Wolfgangs „Werbung“ in Digitale Anomalien bin ich auf diesen Podcast gestoßen. Als Kind der späten 70er, das mit Atari und C64 groß geworden ist und sich heute mit Retro Computern beschäftigt, trifft dieser Podcast natürlich genau meinen Nerv.

martin61618182728282727262 ,

Einfach nur Klasse!

Für mich gibt es keine besseren Gaming-Podcaster.

Top‑Podcasts in Freizeit

Gunnar Lott, Christian Schmidt, Fabian Käufer
Noel Dederichs, Katja Dederichs
Rocket Beans TV
Rocket Beans TV
GameStar
NABU

Das gefällt dir vielleicht auch

To be on Pod
Gunnar Lott, Christian Schmidt, Fabian Käufer
Spieleveteranen
Retro PCs, Spiele & Co
Team Nerdwelten
Pixelpoldi