
55 Folgen

To be on Pod – Der Retrospiele-Podcast To be on Pod
-
- Freizeit
-
-
4,4 • 16 Bewertungen
-
Björn und Christian reisen in diesem Retro Gaming Podcast zurück in ihre Kindheit der 1980er und frühen 1990er Jahre, um pro Episode ein Video- bzw. Computerspiel vorzustellen. Ein Mix aus harten Fakten und purer Nostalgie hinweg über verschiedene Plattformen wie etwa dem C64, das SNES oder den PC.
-
Der Preis ist heiß (Amiga, C64)
In dieser Episode von To be on Pod geht es abermals ins virtuelle Fernsehstudio der 90er Jahre. Björn und Christian raten munter zahlreiche Preise in der Spieleumsetzung der TV-Show „Der Preis ist heiß“ von GameTek aus dem Jahre 1991 für Amiga und C64. Helft uns, den Superpreis abzusahnen wenn es wieder heißt: „Meine Damen und Herren… das Rad!“
PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben möchtest, dann sende uns doch einfach eine E-Mail an kontakt@tobeonpod.de – Wir freuen uns auf dein Feedback!
Weiterführende Links zu dieser Episode:
Unsere Website
Podcassette vorbestellen
Sprachnachricht senden
TBOP auf Twitter
TBOP auf Instagram
TBOP auf Nostr
TBOP Discord-Channel
Den Podcast auf Ko-fi unterstützen -
Super Mario Land (Game Boy)
In der ersten Episode der siebten Staffel von „To be on Pod“ reisen Björn und Christian zurück ins Jahr 1989 um den Jump'n'Run-Klassiker „Super Mario Land“ von Nintendo für den Game Boy zu besprechen. Packt genügend Super-Pilze ein und folgt uns ins Sarasaland. Prinzessin Daisy – Wir eilen zur Rettung!
PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben möchtest, dann sende uns doch einfach eine E-Mail an kontakt@tobeonpod.de – Wir freuen uns auf dein Feedback!
Weiterführende Links zu dieser Episode:
Unsere Website
Podcassette vorbestellen
Sprachnachricht senden
TBOP auf Twitter
TBOP auf Instagram
TBOP auf Nostr
TBOP Discord-Channel
Den Podcast auf Ko-fi unterstützen -
Prolog zu Staffel 7
In diesem Prolog sprechen Björn und Christian über die kommende siebte Staffel von „To be on Pod“ – Welche sechs Spieleklassiker werden in den nächsten Wochen besprochen und was gibt es Neues zum Projekt „Podcassette“? Diese und weitere Updates rund um den Podcast erwarten euch!
PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben möchtest, dann sende uns doch einfach eine E-Mail an kontakt@tobeonpod.de – Wir freuen uns auf dein Feedback!
Weiterführende Links zu dieser Episode:
Unsere Website
Podcassette vorbestellen
Sprachnachricht senden
TBOP auf Twitter
TBOP auf Instagram
TBOP auf Nostr
TBOP Discord-Channel
Den Podcast auf Ko-fi unterstützen -
Björns Big Box
In dieser Bonus-Episode von „To be on Pod“ überrascht Björn spontan mit einer kleinen Auswahl an Original PC-Spielen aus seiner umfangreichen Sammlung, um mit Christian nicht nur über die Spiele als solche zu plaudern, sondern auch die Verpackungsgestaltung unter die Lupe zu nehmen. Viel Spaß mit dieser experimentellen Episode inklusive Rätselfaktor!
PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben möchtest, dann sende uns doch einfach eine E-Mail an kontakt@tobeonpod.de – Wir freuen uns auf dein Feedback!
Weiterführende Links zu dieser Episode:
Unsere Website
Podcassette vorbestellen
Sprachnachricht senden
TBOP auf Twitter
TBOP auf Instagram
TBOP auf Nostr
TBOP Discord-Channel
Den Podcast auf Ko-fi unterstützen -
UFO: Enemy Unknown (Amiga, PC)
Staffelfinale XXL! Björn und Christian gehen auf Alien-Jagd in „UFO: Enemy Unknown“ von MicroProse aus dem Jahre 1994 für Amiga und PC. Packt die Patch-Disketten ein, unsere Abfangjäger stehen bereit zum Abflug!
PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben möchtest, dann sende uns doch einfach eine E-Mail an kontakt@tobeonpod.de – Wir freuen uns auf dein Feedback!
Weiterführende Links zu dieser Episode:
Unsere Website
Podcassette vorbestellen
Sprachnachricht senden
TBOP auf Twitter
TBOP auf Instagram
TBOP auf Nostr
TBOP Discord-Channel
Den Podcast auf Ko-fi unterstützen -
World Cup USA 94 (Amiga, Game Gear, PC)
WM-Fieber bei To be on Pod! Björn und Christian betreten das virtuelle Grün im Fußball-Klassiker „World Cup USA 94“ von U.S. Gold aus dem Jahre 1993 und besprechen insbesondere die Versionen für Amiga, Sega Game Gear sowie den PC. Streift die Trikots über und zieht die Stutzen hoch, wir singen: „Far Away in America!“
PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben möchtest, dann sende uns doch einfach eine E-Mail an kontakt@tobeonpod.de – Wir freuen uns auf dein Feedback!
Weiterführende Links zu dieser Episode:
Unsere Website
Podcassette vorbestellen
Sprachnachricht senden
TBOP auf Twitter
TBOP auf Instagram
TBOP auf Nostr
TBOP Discord-Channel
Den Podcast auf Ko-fi unterstützen
Kundenrezensionen
Zeitreise in die goldenen Jahre der Videospiele
Björn und Christian nehmen mich in jeder Folge mit auf eine Reise in die Vergangenheit und meine eigene Kindheit. Alleine schon beim durchschauen der Folgentitel kommen bei mir viele Erinnerungen auf. Als Kind der 80er habe ich die meisten besprochenen Spiele damals selbst gezockt. Und so genieße ich es, Folge für Folge in längst verganene Zeiten einzutauchen, alte Erinnerungen zu wecken und neue Details zu lernen. Und abgesehen davon überzeugen mich die beiden Jungs mit Sympathie mit einer super Audioqualität und Humor.
Kurzes Vergnügen
Für ein reines Hobbyprojekt wie es die Caster selbst nennen gerade noch ok. Dennoch versuchen die Herren damit Geld zu verdienen. Also darf daran gezweifelt werden dieses Projekt als reines Hobby anzusehen. Und dafür ist einfach zu viel Unwissenheit und zu wenig Tiefgang bei den Themen vorhanden. Man ärgert sich einfach falsche Tatsachen und Infos zu hören. Sehr schade. Andere „Hobbyprojekte“ bekommen dies wesentlich besser hin. Ich habe jetzt rund 2/3 aller Folgen nachgeholt und ziehe jetzt den Stecker. Man kommt ins Grübeln ob man nicht selbst ins Podcast Business einsteigen sollte. Denn dieses Wissen hat jeder Hörer der sich in diesen Retrokreisen bewegt. Schade!
Ein wirklich sehr guter Podcast
Nette Sprecher, gut informiert, Folgen nicht zu lang.