105 Folgen

Ruth und Florian reden über das Universum. Mit Fragen. Und Antworten.

Die Astronomin Ruth (Spezialgebiet Galaxien) und der Astronom Florian (Spezialgebiet Asteroiden) reden über das Universum. Ruth betreibt ein mobiles Planetarium; Florian erzählt auf Bühnen, in Büchern und in Podcasts über den Kosmos und beide plaudern gemeinsam über alles, was dort so abgeht. In jeder Folge erzählen sie einander eine spannende Geschichte aus der aktuellen Forschung. Und beantworten Fragen aus der Hörerschaft zu allem was man gerne über das Universum wissen möchte. In der Rubrik "Science Frames" untersucht Evi die Verbindungen zwischen Science Fiction und echter Wissenschaft.

Spenden gerne unter paypal.me/PodcastDasUniversum oder steadyhq.com/dasuniversum oder patreon.com/dasuniversum

Das Universum Florian Freistetter, Ruth Grützbauch, Evi Pech

    • Wissenschaft
    • 4,8 • 918 Bewertungen

Ruth und Florian reden über das Universum. Mit Fragen. Und Antworten.

Die Astronomin Ruth (Spezialgebiet Galaxien) und der Astronom Florian (Spezialgebiet Asteroiden) reden über das Universum. Ruth betreibt ein mobiles Planetarium; Florian erzählt auf Bühnen, in Büchern und in Podcasts über den Kosmos und beide plaudern gemeinsam über alles, was dort so abgeht. In jeder Folge erzählen sie einander eine spannende Geschichte aus der aktuellen Forschung. Und beantworten Fragen aus der Hörerschaft zu allem was man gerne über das Universum wissen möchte. In der Rubrik "Science Frames" untersucht Evi die Verbindungen zwischen Science Fiction und echter Wissenschaft.

Spenden gerne unter paypal.me/PodcastDasUniversum oder steadyhq.com/dasuniversum oder patreon.com/dasuniversum

    DU104 - Das Licht der allerersten Sterne

    DU104 - Das Licht der allerersten Sterne

    In Folge 104 wird es hell! Wir besprechen zuerst, warum wir die Beobachtung der Polarlichter verpasst haben und wieso das gar nicht schlimm ist. Danach geht es um Mondatlanten und Aliens. In der Hauptgeschichte erzählt Ruth, dass wir jetzt vielleicht nach langer Suche endlich das Licht der allerersten Sterne im Universum beobachtet haben. Evi bekommt es in “Science Frames” mit dem Planet der Affen zu tun und wir diskutieren, was die Affen sagen würden, wenn sie reden könnten.

    Wenn ihr uns unterstützen wollt, könnt ihr das hier tun: https://www.paypal.com/paypalme/PodcastDasUniversum Oder hier: https://steadyhq.com/de/dasuniversum Oder hier: https://www.patreon.com/dasuniversum

    • 1 Std. 45 Min.
    DU103 - Auf der Suche nach dem Ursprung des Lebens

    DU103 - Auf der Suche nach dem Ursprung des Lebens

    In Folge 103 geht es um den Ursprung des Lebens. Wir machen uns auf die Suche nach Staub, extraterrestrischen Peptiden und der Antwort nach der Frage, wo das Leben entstanden ist: Auf der Erde oder im Weltall? Außerdem diskutieren wir darüber, ob eine kosmologische Revolution bevorsteht, warum Voyager 1 wieder mit uns spricht und mit Evi schauen wir den Film “Evolution” und klären, ob Leben auch mit Silizium funktionieren kann.

    Wenn ihr uns unterstützen wollt, könnt ihr das hier tun: https://www.paypal.com/paypalme/PodcastDasUniversum Oder hier: https://steadyhq.com/de/dasuniversum Oder hier: https://www.patreon.com/dasuniversum

    • 1 Std. 33 Min.
    DU102 - Die Quintessenz der dunklen Energie

    DU102 - Die Quintessenz der dunklen Energie

    In Folge 102 geht es um die Quintessenz. Oder besser gesagt: Die immer noch mysteriöse beschleunigte Expansion des Universums. Neue Daten zeigen nämlich, dass sich das Universum in der Vergangenheit anders ausgedehnt hat als heute und das in Zukunft wieder anders tun könnte. Wir reden außerdem über die Sonnenfinsternis auf der Erde. Und die auf dem Mars. Evi erzählt uns was über die Wissenschaft von “Dune” und über “3 Body Problem” reden wir auch noch.

    Wenn ihr uns unterstützen wollt, könnt ihr das hier tun: https://www.paypal.com/paypalme/PodcastDasUniversum Oder hier: https://steadyhq.com/de/dasuniversum Oder hier: https://www.patreon.com/dasuniversum

    • 1 Std. 43 Min.
    DU101 - Multi Messenger Astrologie: Neutrinos im fünften Haus

    DU101 - Multi Messenger Astrologie: Neutrinos im fünften Haus

    In Folge 101 ist der Countdown abgelaufen und die große Jubiläums-Liveshow ist vorbei. Wir hatten sehr viel Spaß auf der Bühne und in der Podcastfolge gibt es deswegen ein paar Ausschnitte. Außerdem beschäftigen wir uns mit den diesjährigen Arbeiten zum 1. April. Unter anderem mit den Auswirkungen der USS Voyager auf planetare Ringe, Multi-Messenger-Astrologie und der Lösung der Hubble-Tension. Evi erzählt uns etwas über die Wissenschaft von “Die unendliche Geschichte” und Fragen beantworten wir natürlich auch.

    Wenn ihr uns unterstützen wollt, könnt ihr das hier tun: https://www.paypal.com/paypalme/PodcastDasUniversum Oder hier: https://steadyhq.com/de/dasuniversum Oder hier: https://www.patreon.com/dasuniversum

    • 1 Std. 39 Min.
    DU100 - Das Universum ist gescheitert

    DU100 - Das Universum ist gescheitert

    Folge 100! Es ist soweit - und Das Universum ist gescheitert! Wir reden in der Jubiläumsfolge über das Scheitern. Denn weder Ruth noch Florian tun heute das, was sie dachten, dass sie tun, als sie damals ihr Astronomie-Studium begonnen haben. Aber das Scheitern ist eigentlich gar nicht so schlimm. Zur Jubiläumsfolge haben wir uns zwei Menschen eingeladen, die damals mit uns das Studium begonnen haben. Matthias, der ebenfalls “gescheitert” ist und heute erfolgreich als Lehrer arbeitet. Und Vichi, die einzige von uns, die nicht gescheitert und immer noch erfolgreiche Astronomin ist. Sie arbeitet in Dänemark und hat unter anderem einen Satellit gebaut und ins All gebracht. In einer Plastiktüte! Evi ist natürlich auch dabei und erzählt uns, warum sie manchmal lieber früher Astronomie studiert hätte als heute. Und stellt uns den Film “October Sky” vor, in dem es ebenfalls um das erfolgreiche Scheitern geht.

    Wenn ihr uns unterstützen wollt, könnt ihr das hier tun: https://www.paypal.com/paypalme/PodcastDasUniversum Oder hier: https://steadyhq.com/de/dasuniversum Oder hier: https://www.patreon.com/dasuniversum

    • 1 Std. 12 Min.
    DU099 - Der lange, staubige Flug der New Horizons

    DU099 - Der lange, staubige Flug der New Horizons

    In Folge 99 sind wir schon fast bei Folge 100. Oder eigentlich sind wir schon da, aber drüber reden wir nicht. Stattdessen über umfallende Sonden auf dem Mond, über kaputte Asteroiden und über den langen Flug der New Horizons, bis dahin wo es richtig staubig ist. Außerdem geht es um Moebius-Mathematik, um Pistolenschüsse auf Teleskope und den Zweck von Raumanzügen.

    Wenn ihr uns unterstützen wollt, könnt ihr das hier tun: https://www.paypal.com/paypalme/PodcastDasUniversum Oder hier: https://steadyhq.com/de/dasuniversum Oder hier: https://www.patreon.com/dasuniversum

    • 1 Std. 51 Min.

Kundenrezensionen

4,8 von 5
918 Bewertungen

918 Bewertungen

drasov35 ,

Komplexes einfach und verständlich mit Humor

Erfrischend chaotisch und angenehm zu lauschen, ein sehr informativer Podcast um mal komplexe Dinge zu verstehen, den Horizont zu erweitern und alles ganz als wäre man dabei mit Humor und gute Laune. Vielen lieben Dank

Luckyluckystrike ,

Mag ich

Der Podcast hat sich im Laufe der Zeit sehr verbessert. Ruth ist zwar immer noch eine Chaosqueen, aber ich habe mich daran gewöhnt 😂
Ich habe früher bei den Neuigkeiten aus der Sternwarte abgeschaltet, deswegen freue ich mich sehr, dass diese Rubrik von den „Science Frames“ abgelöst wurde.

Sheldon Lee Cooper 187 ,

Unterhaltsam, blitzgescheit, sympathisch, informativ….. ihr seid toll!

Danke, das ihr das macht!

Top‑Podcasts in Wissenschaft

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
WELT
Das Wissen | SWR
SWR
KI verstehen
Deutschlandfunk
Quarks Daily
Quarks
Sternengeschichten
Florian Freistetter
ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?
ZEIT ONLINE

Das gefällt dir vielleicht auch

AstroGeo
Karl Urban und Franziska Konitzer
Sternengeschichten
Florian Freistetter
Raumzeit
Metaebene Personal Media - Tim Pritlove
WRINT: Wissenschaft
Holger Klein, Florian Freistetter
Welt der Physik | Podcast
Welt der Physik
Sternzeit
Deutschlandfunk