6 Folgen

Seit mehreren Dekaden interviewt Marc Urban für verschiedenste Print- und Online-Formate (u.a. Zillo/ Sonic Seducer) Künstler und Musiker aus der Wave-, Gothic- und Electro-Szene. Die Podcast-Reihe "Nightcrawling" geht einen Schritt weiter und liefert Einblicke seiner Gäste, die weit über das Musikalische hinaus gehen.
Der Podcast-Titel "Nightcrawling" ist der gleichnamigen Partyreihe entliehen, die Marc Urban als DJ seit 20 Jahren erfolgreich im Rhein-Main-Gebiet betreibt. Denn am Ende geht's immer um die Musik!

NIGHTCRAWLING DJ Marc Urban

    • Musik
    • 5,0 • 3 Bewertungen

Seit mehreren Dekaden interviewt Marc Urban für verschiedenste Print- und Online-Formate (u.a. Zillo/ Sonic Seducer) Künstler und Musiker aus der Wave-, Gothic- und Electro-Szene. Die Podcast-Reihe "Nightcrawling" geht einen Schritt weiter und liefert Einblicke seiner Gäste, die weit über das Musikalische hinaus gehen.
Der Podcast-Titel "Nightcrawling" ist der gleichnamigen Partyreihe entliehen, die Marc Urban als DJ seit 20 Jahren erfolgreich im Rhein-Main-Gebiet betreibt. Denn am Ende geht's immer um die Musik!

    Solar Fake: "Die Leute sind seit Corona wahnsinnig schnell auf 180!"

    Solar Fake: "Die Leute sind seit Corona wahnsinnig schnell auf 180!"

    Die Anfangsbuchstaben seines Namens sind auch die seiner Band. Sven Friedrich musiziert seit 2008 als Solar Fake und will damit auch so bald nicht aufhören. Die Gitarre aus früheren Bandtagen vermisst er nicht, sehr wohl aber die Gelassenheit seiner Mitmenschen. Ebenso wie wirksame Maßnahmen gegen Tierleid.

    Solar Fake:

    www.solarfake.de

    Marc Urban:

    www.instagram.com/djmarcurban/

    www.facebook.com/DJMarcUrban666/

    Spotify-Playlist:

    https://open.spotify.com/playlist/3hnd5bNXsOIL57dRMxZs6W

    • 55 Min.
    Escape With Romeo: "Die 90er Jahre waren eine fantastische Zeit für Bands!“

    Escape With Romeo: "Die 90er Jahre waren eine fantastische Zeit für Bands!“

    In der Wave-Szene hat Thomas Elbern in den vergangenen vier Dekaden seine musikalischen Fußabdrücke auf mannigfache Art hinterlassen. Sei es als Gründungsmitglied von Pink Turns Blue, in diversen Solo- und Seitenprojekten, vor allem aber mit seiner Band Escape With Romeo. Das musikalische Ende mehrfach vor Augen, will der "Templespotter" 2024 wieder angreifen.

    Escape With Romeo

    www.escapewithromeo.de

    Marc Urban:

    www.instagram.com/djmarcurban/

    www.facebook.com/DJMarcUrban666/

    Spotify-Playlist:

    https://open.spotify.com/playlist/3hnd5bNXsOIL57dRMxZs6W

    • 43 Min.
    Janus: "'Gottes Tod' hat eine Riesenbedeutung für uns gehabt!"

    Janus: "'Gottes Tod' hat eine Riesenbedeutung für uns gehabt!"

    Zwei Köpfe, viele Gesichter und ein Hang zu Wahnsinn und menschlichen Abgründen. Das sind Janus, deren Musik mindestens so viele Volten schlägt wie ihre Gedanken. Bandoneon, Theremin, Sitar, Darbuka gehören ebenso zum Repertoire wie harte Metal-Riffs oder behutsames "Saitenspiel". Ein Gespräch mit Frontmann RIG über Gott(es Tod) und die Welt.

    Janus:

    www.knochenhaus.de

    Marc Urban:

    www.instagram.com/djmarcurban/

    www.facebook.com/DJMarcUrban666/

    Spotify-Playlist:

    https://open.spotify.com/playlist/3hnd5bNXsOIL57dRMxZs6W

    • 56 Min.
    Calva Y Nada: "Drei, vier neue Lieder werde ich bis zur Rente noch schaffen."

    Calva Y Nada: "Drei, vier neue Lieder werde ich bis zur Rente noch schaffen."

    Krankenpfleger, Doktor der Humanbiologie, Spanien-Fan - Hinter dem Electro-Projekt Calva Y Nada steckt mit Brenal eine äußerst spannende Persönlichkeit, über die man schon in der Drangphase der Band in den 90er Jahren nur sehr wenig in Erfahrung bringen konnte. In der neuesten "Nightcrawling"-Folge parliert Brenal in aller Ausführlichkeit und weit über die Musik hinaus.

    Calva Y Nada:

    ⁠www.facebook.com/calvaynadaofficial

    Marc Urban:

    ⁠www.instagram.com/djmarcurban/⁠

    ⁠www.facebook.com/DJMarcUrban666/⁠

    Spotify-Playlist:

    ⁠https://open.spotify.com/playlist/3hnd5bNXsOIL57dRMxZs6W

    • 42 Min.
    Daniel Myer: "An der Ballettschule war ich der einzige Junge."

    Daniel Myer: "An der Ballettschule war ich der einzige Junge."

    Daniel Myer ist ein Tausendsassa, mischt mit haujobb, Covenant, DSTR, Liebknecht oder Architekt den elektronischen Untergrund auf, wenn er nicht gerade den Live-Keyboarder bei Nitzer Ebb gibt. Musik versteht er, die Welt oftmals nicht. Mit beidem gibt er sich nicht zufrieden.

    Daniel Myer:

    https://danielmyer.bandcamp.com/

    Marc Urban:

    ⁠⁠⁠www.instagram.com/djmarcurban/⁠⁠⁠

    ⁠⁠⁠www.facebook.com/DJMarcUrban666/⁠⁠⁠

    Spotify-Playlist:

    ⁠⁠⁠https://open.spotify.com/playlist/3hnd5bNXsOIL57dRMxZs6W⁠⁠

    • 30 Min.
    Neuroticfish: "Irgendwas eskaliert immer!"

    Neuroticfish: "Irgendwas eskaliert immer!"

    Sascha Mario Klein von Neuroticfish liebt Robocop und Cyberpunk und hat eine besondere Verbindung zu Alan Wilder, auf dessen Spotify-Playlist er gerne vertreten wäre. Als reales Problem sieht er aber den Verlust von Empathie in der Gesellschaft. Und woher kommt all der Hass?

    Neuroticfish:

    http://www.ebmisdead.com/

    Marc Urban:

    ⁠⁠www.instagram.com/djmarcurban/⁠⁠

    ⁠⁠www.facebook.com/DJMarcUrban666/⁠⁠

    Spotify-Playlist:

    ⁠⁠https://open.spotify.com/playlist/3hnd5bNXsOIL57dRMxZs6W⁠

    • 46 Min.

Kundenrezensionen

5,0 von 5
3 Bewertungen

3 Bewertungen

Top‑Podcasts in Musik

Doing Music
Ableton
1LIVE Ikonen
1LIVE
Die Taylor Swift Story
ARD Kultur
Urban Pop -  Musiktalk mit Peter Urban
NDR
Musik ist Trumpf
Till Hoheneder & Henning Wehland
Musik ist eine Waffe – Die Geschichte von Ton Steine Scherben
radioeins (rbb)

Das gefällt dir vielleicht auch

Solar Fake : We talk. Who cares?
Sven Friedrich, André Feller, Jens Halbauer
ARD Crime Time – Der True Crime Podcast
Mitteldeutscher Rundfunk
Verbrechen
ZEIT ONLINE
Baywatch Berlin
Klaas Heufer-Umlauf, Thomas Schmitt, Jakob Lundt & Studio Bummens
ACCESS ALL AREAS • Der Backstage-Podcast
FKP Scorpio
Sunset Club
Joko Winterscheidt, Sophie Passmann & Studio Bummens