33 Folgen

Der Fragebogen über Sprüche und Widersprüche, Sein und Haben, Gott und die Welt sowie Freud und Leid zeichnet ein persönliches Bild der Gäste des MDR-Kulturradios.

MDR KULTUR Fragebogen Mitteldeutscher Rundfunk

    • Gesellschaft und Kultur
    • 4,0 • 6 Bewertungen

Der Fragebogen über Sprüche und Widersprüche, Sein und Haben, Gott und die Welt sowie Freud und Leid zeichnet ein persönliches Bild der Gäste des MDR-Kulturradios.

    MDR KULTUR Fragebogen an Florian Sump

    MDR KULTUR Fragebogen an Florian Sump

    Florian Sump ist ein Drittel der Band Deine Freunde. Laut eigener Definition die coolste Kinderband der Welt. Das Besondere ist aber, dass auch viele Eltern Spaß an der Musik haben. Er ist Gast im MDR KULTUR Café.

    • 4 Min.
    MDR KULTUR Fragebogen an Anke Feuchtenberger

    MDR KULTUR Fragebogen an Anke Feuchtenberger

    Die Illustratorin war für ihren ersten Comic für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert. Von ihrer eigenen Biographie ausgehend erzählt sie von zwei heranwachsenden Mädchen und ihren Familien im Osten.

    • 3 Min.
    MDR KULTUR Fragebogen an Peter Schneider

    MDR KULTUR Fragebogen an Peter Schneider

    Im neuen Polizeiruf 110 aus Halle spielt der Leipziger Schauspieler an der Seite von Peter Kurth. Es geht um den Mord an einem Kind. Der Fall hat während des Drehs den Familienvater berührt.

    • 4 Min.
    MDR KULTUR Fragebogen an Deleila Piasko

    MDR KULTUR Fragebogen an Deleila Piasko

    Die 1991 geborene Schauspielerin Deleila Piasko verfügt über eine reiche Theatererfahrung, u.a. in Dresden, an der Burg und demnächst bei den Salzburger Festspielen. Jetzt ist die ARD-Serie „Die Zweiflers“ zu sehen.

    • 2 Min.
    Schauspielerin Sesede Terziyan über Gesichtsmasken und Volkslieder

    Schauspielerin Sesede Terziyan über Gesichtsmasken und Volkslieder

    Die Schauspielerin Sesede Terziyan ist ab April in der Hauptrolle der neuen Staffel "Charité" zu sehen. Im MDR KULTUR Fragebogen spricht sie über "Rocky", Gesichtsmasken und ihren Traum von einem Mehrgenerationenhaus.

    • 4 Min.
    Annett Gröschner, Peggy Mädler, Wenke Seemann: "Immer radikal, niemals konsequent"

    Annett Gröschner, Peggy Mädler, Wenke Seemann: "Immer radikal, niemals konsequent"

    Annett Gröschner, Peggy Mädler, Wenke Seemann haben nicht nur ein gemeinsames Buch über ostdeutsche Frauen geschrieben, sondern sind sich auch einig, wenn es um ihre Lebensmaxime geht. Fragen an die drei Autorinnen.

    • 4 Min.

Kundenrezensionen

4,0 von 5
6 Bewertungen

6 Bewertungen

Top‑Podcasts in Gesellschaft und Kultur

Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Rammstein – Row Zero
NDR, SZ
Milli Vanilli: Ein Pop-Skandal
Wondery
Hoss & Hopf
Kiarash Hossainpour & Philip Hopf
Seelenfänger
Bayerischer Rundfunk
Betreutes Fühlen
Atze Schröder & Leon Windscheid

Das gefällt dir vielleicht auch

Mehr von MDR

ARD Crime Time – Der True Crime Podcast
Mitteldeutscher Rundfunk
Figarinos Fahrradladen - Der MDR Tweens Hörspiel-Podcast für Kinder
Mitteldeutscher Rundfunk
Komm mit in den Garten - Der MDR Garten-Podcast
Mitteldeutscher Rundfunk
Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL
Mitteldeutscher Rundfunk
Tabubruch von MDR AKTUELL
Mitteldeutscher Rundfunk
Hörspiele und Lesungen bei MDR KULTUR
Mitteldeutscher Rundfunk