119 Folgen

Im Spielekeller: Der Business-Podcast rund um die Themen Gaming, E-Sport und digitalem Entertainment von Dennis “TaKeTV” Gehlen und Chris Hana. Beide sind Unternehmer im E-Sport und blicken mit jahrelanger Erfahrung, aber mit unterschiedlichen Werdegängen und Blickwinkeln, auf die Industrie. Gemeinsam besprechen Dennis und Chris in lockerer Atmosphäre ihre eigene Arbeitswoche, diskutieren und erklären wichtige Nachrichten aus der Industrie, arbeiten relevante Themen auf, manchmal auch mit Gästen, und beantworten Fragen aus der Community. Manchmal reden die beiden aber auch einfach nur über die Dinge, die sie aktuell bewegen. Im Spielekeller ist die Fortsetzung des “E-Sport Business Talk” YouTube-Formats und erscheint jeden Mittwoch.

Im Spielekeller Dennis Gehlen & Chris Hana

    • Freizeit
    • 4,6 • 7 Bewertungen

Im Spielekeller: Der Business-Podcast rund um die Themen Gaming, E-Sport und digitalem Entertainment von Dennis “TaKeTV” Gehlen und Chris Hana. Beide sind Unternehmer im E-Sport und blicken mit jahrelanger Erfahrung, aber mit unterschiedlichen Werdegängen und Blickwinkeln, auf die Industrie. Gemeinsam besprechen Dennis und Chris in lockerer Atmosphäre ihre eigene Arbeitswoche, diskutieren und erklären wichtige Nachrichten aus der Industrie, arbeiten relevante Themen auf, manchmal auch mit Gästen, und beantworten Fragen aus der Community. Manchmal reden die beiden aber auch einfach nur über die Dinge, die sie aktuell bewegen. Im Spielekeller ist die Fortsetzung des “E-Sport Business Talk” YouTube-Formats und erscheint jeden Mittwoch.

    #119 Freaks 4U Gaming - Historie & Entwicklung, mit Michael Haenisch und Matthias "Knochen" Remmert (Live at The Circle)

    #119 Freaks 4U Gaming - Historie & Entwicklung, mit Michael Haenisch und Matthias "Knochen" Remmert (Live at The Circle)

    Folge #119 Im Spielekeller ist ein Live-Podcast von der vierten Ausgabe der Business-LAN “The Circle”. Diese fand am 31.05. im Berliner XPERION statt.
    Zu Gast sind Michael Haenisch, Co-Founder und CEO von Freaks 4U Gaming, und Matthias “Knochen” Remmert, Caster Legende und Prokurist bei Freaks 4U Gaming. Mit Dennis und Chris haben sie über die Entstehung, die Entwicklung, den aktuellen Stand und die Zukunftspläne von Freaks 4U Gaming gesprochen.

    Da die Live-Session insgesamt über 1,5 Std lang war, wurde sie in zwei Parts aufgeteilt.
    Hier in Part 1 geht es um die Vergangenheit und Historie von Freaks 4U Gaming. Von der Gründung, über diverse Spin-Offs, Internationalisierung, Expansionen und Konsolidierungen zwischen 2011 und 2023.

    • 1 Std.
    #118 Mobile E-Sports und ESL Historie, mit Simon Eicher

    #118 Mobile E-Sports und ESL Historie, mit Simon Eicher

    In Episode #118 ist Simon Eicher zu Gast Im Spielekeller! Er ist Director Game Ecosystems Mobile bei der ESL FACEIT Group. Er ist also für den Geschäftsbereich des Mobile E-Sports bei EFG zuständig.
    Bevor er anfang 2023 zu diesem Job kam, war er bereits ca. 18 Jahre lang als Producer, Produktionsleiter und Prokurist bei der ESL tätig. Seit den Anfangstagen der ESL hat er maßgeblich zur Entwicklung des Turnierveranstaltes beigetragen.
    In der ersten Hälfte der Folge spricht Simon mit Chris und Dennis zum einen über seine Historie mit der ESL. Wie sah das E-Sports Ökosystem Anfang der 2000er Jahre aus? Wie entstanden in Deutschland die ersten richtigen E-Sports Übertragungen? Wie hat die ESL das Thema über die Jahre vorangetrieben?
    In der zweiten Hälfte geht es um Simons aktuellen Job und die Entwicklung der globalen Mobile E-Sports Szene. Warum sind Mobile Games und Mobile E-Sports in Europa nicht so relevant wie in Asien oder Südamerika? Wie wirkt sich der aktuelle Generationswechsel darauf aus? Welche Unterschiede gibt es zwischen traditionellem E-Sport und Mobile E-Sport?

    • 1 Std. 22 Min.
    #117 Live Action Role Play (LARP), mit Philipp "Flips" Billing

    #117 Live Action Role Play (LARP), mit Philipp "Flips" Billing

    Und weiter geht es mit Philipp “Flips” Billing! Nachdem es in Folge #116 hauptsächlich um seine Zeit bei Twitch und seine Arbeit als Partnerships Manager ging, spricht Flips in Folge #117 stattdessen über das Hobby, für das er mit ganzem Herzen brennt: LARP!

    Er erzählt Dennis und Chris, was genau eigentlich LARP ist, wo der Unterschied zu Cosplay ist, wie man ein LARP Event organisiert und wie man selbst zum LARPer werden kann!

    Über LARP ist er auch zu seinem aktuellen Job bei der Burgschneider Gruppe gekommen.
    Die Burgschneider Gruppe produziert und verkauft Klamotten und Props aus Geschichte und Pop-Kultur. Vom einfachen Leinenhemd bis zum stählernen Brustpanzer. Außerdem trägt sie einige Deutschlands größter LARP-Events aus, wie z.B. die Realms of Mythodea!

    Flips ist dort Head of Marketing und nimmt selbst an den LARP-Events von Burgschneider teil. Allerdings ist er dabei stets darauf bedacht LARP und Arbeit zu trennen! Warum erfahrt ihr in Folge #117

    • 57 Min.
    #116 Twitch: Partnerschaften, Prime-Abos & Profitabilität, mit Philipp "Flips" Billing

    #116 Twitch: Partnerschaften, Prime-Abos & Profitabilität, mit Philipp "Flips" Billing

    In Folge #116 ist Philipp Billing zu Gast im Spielekeller – besser bekannt unter dem Namen Flips, aus seiner Zeit bei der Online-Streaming Plattform Twitch! Dort war er sechs Jahre lang für die Partnerschaften in der DACH-Region zuständig.
    Nach einem kurzen Rückblick aufs vergangene Wochenende – Dennis streamt wieder RTS-Games und Chris war auf der FedCon - spricht Flips über seinen Weg in die Gaming-Industrie und schließlich zu Twitch. Dabei geht es um die Anfänge von Twitch Deutschland, Twitch-Partnerschaften, die Monetarisierung von Content und die wirtschaftliche Lage der Streaming Plattform.
    Wie unterstützt Twitch seine Creatoren? Wie hat sich die Plattform durch die zunehmende Übernahme durch Amazon verändert? Ist das Geschäftsmodell von Twitch profitabel? Und muss es das überhaupt sein?
    Begleitend gibt es ein paar Anekdoten über das Leben und die Wohnungssuche in europäischen Metropolen.
    Eigentlich war für die Folge noch ein anderes großes Thema vorgesehen, aber da das Gespräch über Twitch so spannend war, gibt es stattdessen eine Doppelfolge mit Flips! Das hier ist Teil 1 davon. Teil 2 wird am Ende von Folge #116 angeteasert. Hört rein!

    • 1 Std. 9 Min.
    #115 Der TCG-Markt und die Card Sports League, mit Norman Wilde

    #115 Der TCG-Markt und die Card Sports League, mit Norman Wilde

    In Folge #115 ist Norman Wilde zu Gast Im Spielekeller. Norman war in den 2010er Jahren professioneller TCG-Spieler, mit Fokus auf Yu-Gi-Oh. Er gründete ein eigenes Team, dass u.a. deutsche und europäische Meisterschaftstitel gewann und entwickelte ein eigenes Franchise-System für TCG-Turniere. 2018 gründete er dann die Card Sports League, deren Mission es ist, TCGs in der breiten Öffentlichkeit zu etablieren, immer mit Orientierung am „großen Bruder“ E-Sport. So möchte Norman TCGs eine positive Präsenz in der Gesellschaft verleihen, denn er selbst hat sich als junger Spieler für sein Hobby geschämt.
    Heute spricht Norman mit Dennis und Chris über die aktuelle Lage des TCG-Marktes, von privaten Hobby-Spieler*innen und -sammler*innen, über Organized Play bis hin zu kompetitiven TCG-Turnieren. Wie sieht die Demografie der Spielenden aus? Wie groß ist die kompetitive Szene? Und wie schnell wächst der Markt?
    Außerdem geht es um die aktuelle Arbeit der CSL. Norman erklärt, wie man es schafft, trotz der Komplexität der Spiele und langsamem Gameplay, Zuschauer*innen mit Live-Übertragungen von TCG-Turnieren zu catchen. Der Schlüssel: Storytelling, Hero-Building und eine hochwertige, informative Produktion.

    • 1 Std. 18 Min.
    #114 Digitale Transformation im Sportbusiness, mit Philipp Klotz

    #114 Digitale Transformation im Sportbusiness, mit Philipp Klotz

    In Folge #114 ist ein Veteran der Sportbusiness-Szene zu Gast im Spielekeller: Philipp Klotz! Philipp ist bereits seit über 20 Jahren im Sportmarketing unterwegs. Angefangen als Praktikant beim SPONSORS Verlag (Heute: SPOBIS) ist er dort bis in die Geschäftsführung aufgestiegen. Dabei war er u.a. an der Gründung der SPOAC beteiligt. Seine Erfahrungen im Business Development und Unternehmertum haben ihn schließlich zur Gründung von TS Transform Sports geführt. Dort arbeitet er mit seinem Team daran, den klassischen Sport bereit zu machen für eine digitale Zukunft. Was das im Detail bedeutet, erfahrt ihr in der Folge.
    Mit ihm geht es heute darum, wie sich Sportmarketing in den letzten Jahren verändert hat, welche Potenziale im klassischen Sport bisher noch ungenutzt bleiben und welche Rolle E-Sport dabei spielt. Eines ist in Philipps Augen auf jeden Fall klar: digitales Unternehmertum wird im Sport immer wichtiger und eine entscheidende Rolle spielen, wenn der klassische Sport seine Relevanz auch in Zukunft behalten will. Welche Ziele sollten sich Sportvereine dazu setzen? Und welche Best Cases gibt es bereits? Das und vieles mehr in dieser sportlichen Folge Im Spielekeller.

    Auch in Episode #114 fällt einer unserer Hosts leider krankheitsbedingt aus. Gute Besserung, Dennis!

    • 1 Std. 8 Min.

Kundenrezensionen

4,6 von 5
7 Bewertungen

7 Bewertungen

Alex T. Müller ,

Ein Muss für jeden, der Gaming und Esport will.

Es gibt tausend gute Gründe Chris und Dennis zu unterstützen und ich habe auch sicherlich sehr subjektive, ABER, am Ende ist die Arbeit der beiden einfach unglaublich ungerhaltsam und man spürt die Liebe, die hier reinfließt in jeder Folge. Ich bin jede Woche neu inspiriert und kann fast immer etwas für mein Wirken im Esport und Gaming mitnehmen. Daher fällt es mir leicht hier uneingeschränkt 5 Sterne zu hinterlegen mit klarer Empfehlung! Weiter so!!

Top‑Podcasts in Freizeit

MutterSöhnchen
Noel Dederichs, Katja Dederichs
GameStar Podcast
GameStar
Stay Forever
Gunnar Lott, Christian Schmidt, Fabian Käufer, Henner Thomsen
Almost Daily
Rocket Beans TV
PietCast
Peter Smits
Bohndesliga
Rocket Beans TV

Das gefällt dir vielleicht auch

FOOTBALL BROMANCE
Coach Esume, Björn Werner & Bromance Sports
/gg - kicker eSport News
kicker
AWFNR - Der Paul Ripke Podcast
Paul Ripke
Down Set Talk! - Der NFL Podcast von RTL
Adrian Franke & Christoph Kröger / RTL +
Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast
André Voigt
GameStar Podcast
GameStar