
183 Folgen

Indiefilmtalk Podcast - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie Yugen Yah & Susanne Braun
-
- TV und Film
-
-
4,5 • 35 Bewertungen
-
„Let’s talk about Filmmaking!“ - Der Podcast von Filmschaffenden für Filmschaffende. Alle 14-Tage sprechen Yugen Yah und Susanne Braun mit Kollegen aus der Filmbranche über die Arbeit am Film. In lockeren Gesprächen teilen Regisseur*innen, Produzent*innen, Festivalarbeiter*innen, Schauspieler*innen uvm. ihre Erfahrungen, Herausforderungen und wertvolle Tipps mit den Zuhörenden und diskutieren über wichtige Aspekte des Filmemachens.
-
#142 | Ausnahmezustand Film: Wie wollen wir miteinander arbeiten? | Mit Fritzie Benesch und Judith Frahm
Was braucht die deutschsprachige Filmbranche? Was hat der Filmnachwuchs zu sagen, der vor den Startlöchern des ernsthaften Einstiegs in die künftige Arbeitswelt steht. Judith Frahm und Fritzie Benesch haben es sich in ihrem Studium an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF nicht nehmen lassen in Eigeninitiative die Gesprächsreihe "Ausnahmezustand Film?!" zu starten, die nicht "um den heißen Brei" redet, sondern mit diversen Gästen ganz konkret den Finger in die Wunde legt.
**Zum gesamten Beitrag:**
https://indiefilmtalk.de/episodes/142-ausnahmezustand-film-wie-wollen-wir-miteinander-arbeiten
----------
Social Media - @indiefilmtalk
Steady - https://steadyhq.com/de/indiefilmtalk/about
Paypal - https://www.paypal.com/paypalme/Indiefilmtalk
Webseite - https://indiefilmtalk.de/ -
#141 | Staffelstart: Netzwerken und gute Filmgespräche | Mit Yugen Yah und Susanne Braun
Staffelstart: Auf geht’s in die 6. Staffel!
Neben ersten Themen der neuen Folgen geben wir einen kleinen Einblick in die Arbeit der letzten Wochen. Auf einigen Festivals durften wir unterwegs sein und spannende Gäste auf diversen Panels und Podiumsdiskussionen begrüßen.
Außerdem werden wir berichten, was unserer Meinung nach wichtig ist, um ein gutes Filmgespräch zu führen und was es für ein gutes Netzwerken braucht. Hört rein und seid dabei!
**Zum gesamten Beitrag:**
https://indiefilmtalk.de/episodes/141-staffelstart-netzwerken-und-gute-filmgespraech/
----------
Social Media - @indiefilmtalk
Steady - https://steadyhq.com/de/indiefilmtalk/about
Paypal - https://www.paypal.com/paypalme/Indiefilmtalk
Webseite - https://indiefilmtalk.de/ -
#140 Glühweindialoge | It's a wrap 2022 | Mit Jennifer Stahl, Anne Isensee, Daniel Hettinger
Unsere diesjährigen Glühweindialoge sind wieder einmal vollgepackt mit einer fülle interessanter Themen rund um das Filmschaffen. Mit unseren Gästen Jennifer Stahl (Leitung FIRST STEPS), Daniel Hettinger (Autor) und Anne Isensee (Animationsregisseurin) reden wir über den Wunsch nach mehr Experimentierfreude in der deutschsprachigen Filmlandschaft, Herausforderungen in der Animationsfilmbranche und die Sichtbarkeit des Kinos in den nächsten Jahren. Zum Schluss darf natürlich die alljährliche Vorstellung unserer Festtagsfilme nicht fehlen.
**Zum gesamten Beitrag:**
https://indiefilmtalk.de/episodes/140-gluhweindialoge-its-a-wrap-2022/
----------
Social Media - @indiefilmtalk
Unterstützen-Steady - https://steadyhq.com/de/indiefilmtalk/about
Unterstützen-Paypal - https://www.paypal.com/paypalme/Indiefilmtalk
Webseite - https://indiefilmtalk.de/ -
#139 | Fernsehfilm: Mehr Qualität in der narrativen Erzählung
Der heutige Talk beschäftigt sich mit dem Thema der Qualität des deutschen Fernsehfilms. Mit unseren Gästen Regisseur Dominik Graf, Regisseurin Susanne Heinrich und Filmwissenschaftlerin Lisa Gotto reden wir über die Herausforderung des deutschen Fernsehfilms und darüber, was eigentlich Qualität heißen kann.
Diese Folge entstand, wie die Folge 138 zum Thema "Qualität in der deutschsprachigen Serie" in Kooperation mit dem Fernsehfestival "Televisionale Baden Baden" der Deutschen Akademie der darstellenden Künste. Das Festival lädt neben den Filmen zu offenen Jurydiskussionen mit den Filmschaffenden ein und setzt das Thema Qualität in Film & Serie in den Mittelpunkt des Programms. Mehr Informationen zur Televisionale und den Filmen, die wir in dieser Folge besprochen haben, findet ihr auf deren Webseite - www.televisionale.de
**Zum gesamten Beitrag:**
https://indiefilmtalk.de/episodes/139-fernsehfilm-mehr-qualitat-in-der-narrativen-erzahlung/
----------
Social Media - @indiefilmtalk
Steady - https://steadyhq.com/de/indiefilmtalk/about
Paypal - https://www.paypal.com/paypalme/Indiefilmtalk
Webseite - https://indiefilmtalk.de/ -
#138 | Qualität: The new german Series | Mit Julia von Heinz, Urs Spörri, Juila Fidel, Quirin Schmidt, Michal Aviram u.a
In dieser Folge haben wir euch ein Mosaik aus verschiedenen Stimmen der TeleVisionale zusammengestellt. Mit unseren Gästen aus den Bereichen Produktion, Regie, Festivalkuration und Drehbuch ergründen wir die spannende Frage, was eigentlich Qualität in der Serienlandschaft bedeutet und mit welchen Mitteln wir unseren Qualitätsanspruch in den nächsten Jahren nachkommen wollen. Was braucht eine Serie, um qualitativ hochwertig zu sein?
Unsere Gäste haben vielfältige Antworten und geben uns einen tieferen Einblick in ihre Arbeit und ihre Erfahrungen, wenn diese geballte Kraft an einem Ort wie Baden-Bande zusammenkommt und sich die Verbindung und der offene Austausch auch nachhaltig noch bewahrt, steht einer qualitativ-hochwertigen Serienszene der Superlative nichts im Wege. Wir sind gespannt!
**Zum gesamten Beitrag:**
https://indiefilmtalk.de/episodes/138-qualitaet-the-new-german-series/
----------
Social Media - @indiefilmtalk
Steady - https://steadyhq.com/de/indiefilmtalk/about
Paypal - https://www.paypal.com/paypalme/Indiefilmtalk
Webseite - https://indiefilmtalk.de/ -
#137 | Publikum von morgen: Kino für die junge Generation | Mit Teresa Fritzi Hoerl
Laut der Kinobesucherstudie der FFA aus dem Jahre 2022 sind die besucherstärkste Gruppe unter den 10 - 19 Jährigen zu finden. Im Vergleich zum Jahr 2020 stieg diese Altersgruppe um 29% an. Erstaunlich! Aber wie sieht es mit dem Filmangebot für diese Altersgruppe aus? Die Filmangebote für die Altersgruppe der Teens ist rar. Dominierend sind Actionspielfilme, Komödien, Dramen und Kinderfilme. Aber das Genre "Jugendfilme" gibt es eher weniger. Dennoch gibt es sie. Die Filmemacher*innen, die für das junge Publikum Kino machen.
Regisseurin Teresa Fritzi Hoerl ist eine von ihnen. Sie berichtet uns von den unterschiedlichen Produktionsweisen ihrer Filme sowie der speziellen Kameraästhetik. Sie gibt uns Einblicke in die musikalische Umsetzung ihres aktuellen Spielfilms. Und sie erzählt uns, warum es sie reizt, gerade für das junge Publikum Filme zu entwickeln. "Nur weil es schwierig ist, die Jugendlichen ins Kino zu locken, darf man nicht damit aufhören, es zu versuchen“, denn sie sind die Zukunft des Kinos.
Wir sprechen im Podcast auch über die Themen Suizid und Depression. Du bist betroffen? Du weißt gerade nicht weiter? LASS DIR HELFEN:
0800/1110111 (Telefonseelsorge) Die Telefonseelsorge ist rund um die Uhr, kostenfrei und anonym erreichbar: www.telefonseelsorge.de
U25 Deutschland bietet Mailberatung für junge Menschen in Suizidgefahr: www.u25-deutschland.de
Krisenberatung im Live-Chat rund um die Uhr erreichbar: www.krisenchat.de
**Zum gesamten Beitrag:**
https://indiefilmtalk.de/episodes/137-publikum-von-morgen-kino-fuer-die-junge-generation/
----------
Social Media - @indiefilmtalk
Steady - https://steadyhq.com/de/indiefilmtalk/about
Paypal - https://www.paypal.com/paypalme/Indiefilmtalk
Webseite - https://indiefilmtalk.de/
Kundenrezensionen
Indiefilmtalk
Ziemlich cooler und informativer Podcast von Yugen und Susanne. Sie sprechen alle 2 Wochen auf lockere Art und Weise mit Expert*innen über alles, was mit Film zu tun hat. Ich hab schon viel Neues gelernt. Weiter so!
Ganz schlimmer Podcast
Der Moderator möchte sich nur profilieren, sehr sehr unsympathisch. Leider lässt die Expertise zu wünschen übrig - aber kein Wunder, wenn man an einer Privatuni war und die eigenen Filme echt schlecht sind 😂
Top
Spannende Themen, tolle Gäste, sehr interessant für Filmstudierende.