115 Folgen

Eine der ersten und bis heute wichtigsten Moscheen in Deutschland.Das Islamisches Zentrum in München war einer der ersten Moscheen, die grundlegende Arbeit für den Islam in Deutschland und deren Infrastruktur geleistet haben.Es hat als einer der ersten Moscheen einen deutschen Imam eingestellt und Bücher und Vorträge auf Deutsch angeboten.Unsere Vision ist es, dass Muslime das Leben der Menschen in Deutschland bereichern.Dies möchten wir erreichen, indem wir den Geist der Sahaba wiederbeleben, aber eine andere, nämlich die beste Form für das 21. Jahrhundert zusammen mit allen Menschen guten Willens finden und entwickeln.

Islamisches Zentrum München's Podcast Islamisches Zentrum München

    • Religion und Spiritualität
    • 4,0 • 8 Bewertungen

Eine der ersten und bis heute wichtigsten Moscheen in Deutschland.Das Islamisches Zentrum in München war einer der ersten Moscheen, die grundlegende Arbeit für den Islam in Deutschland und deren Infrastruktur geleistet haben.Es hat als einer der ersten Moscheen einen deutschen Imam eingestellt und Bücher und Vorträge auf Deutsch angeboten.Unsere Vision ist es, dass Muslime das Leben der Menschen in Deutschland bereichern.Dies möchten wir erreichen, indem wir den Geist der Sahaba wiederbeleben, aber eine andere, nämlich die beste Form für das 21. Jahrhundert zusammen mit allen Menschen guten Willens finden und entwickeln.

    5.40 Erste Offenbarung an Mose zwischen Bibel & Koran, erste Begegnung mit dem Pharao - über Aberglaube am Beispiel des Stabs

    5.40 Erste Offenbarung an Mose zwischen Bibel & Koran, erste Begegnung mit dem Pharao - über Aberglaube am Beispiel des Stabs

    In dieser Folge wird etwas mehr auf die Unterschiede zwischen der biblischen und koranischen Erzählung eingegangen. Die biblischen Erzählungen sind auch meist aus einer strikt israelischen Perspektive, da die meisten von ihnen erst in der babylonischen Gefangenschaft schriftlich tradiert wurden.Der Koran geht aber auch viel auf die Ägypter ein und macht klar, dass Musas Botschaft auch an die Ägypter ging.Wie lief die erste Begegnung zwischen Musa und Pharao ab?Warum wurde Musa nicht gleich be...

    • 1 Std. 3 Min.
    3.28 Warum das Wissen über die Namen Allahs grundsätzlich wichtig ist für jeden Muslim

    3.28 Warum das Wissen über die Namen Allahs grundsätzlich wichtig ist für jeden Muslim

    Freitagspredigt in der Ahibba Moschee von Imam Marwan Al-Moneyyer zu den Namen Allahs.Der Vollständigkeit halber hier auch aufgeführtSupport the Show.www.islamisches-zentrum-muenchen.deFacebook: https://fb.me/islamischeszentrummuenchenSpende via PayPal (Partner-Verein Ehe & Familie)oder Überweisung:Islamisches Zentrum MünchenIBAN: DE74700100800278322803

    • 27 Min.
    15.1 Imam Abu Hanifa - Sein Leben

    15.1 Imam Abu Hanifa - Sein Leben

    Anlässlich des Ramadans hat Imam Mohamed über die vier Gründer der Rechtsschulen referiert.Den Anfang macht Imamul Azam, Imam Abu Hanifa.Support the Show.www.islamisches-zentrum-muenchen.deFacebook: https://fb.me/islamischeszentrummuenchenSpende via PayPal (Partner-Verein Ehe & Familie)oder Überweisung:Islamisches Zentrum MünchenIBAN: DE74700100800278322803

    • 52 Min.
    5.39 Musa - Totschlag, Flucht und Heirat - Fehler beim Kampf gegen Ungerechtigkeit und Unterschiede zum biblischen Narrativ

    5.39 Musa - Totschlag, Flucht und Heirat - Fehler beim Kampf gegen Ungerechtigkeit und Unterschiede zum biblischen Narrativ

    Wir steigen hier wieder ein, als Moses ein junger Mann ist und eine starke Stellung am ägyptischen Hof besitzt.Er ist in beiden Welten auf die beste Art und Weise ausgebildet worden: Am ägyptischen Hof und durch den Stamm Israels über seine Mutter und seine Geschwister.Der Koran beschreibt den Totschlag anders als die Bibel:Hier wird Moses als sehr starker Mann beschrieben, der den Ägypter durch einen Schlag oder einen Stoß versehentlich tötet.Der Koran überliefert mit literarischen Mitteln d...

    • 51 Min.
    5.38 Moses Kindheit - Narrative und ihre Rolle bei Empowerment und Unterdrückung - die Botschaft der Sure Al Qasas

    5.38 Moses Kindheit - Narrative und ihre Rolle bei Empowerment und Unterdrückung - die Botschaft der Sure Al Qasas

    Ein großer Teil der Geschichte Moses wird in Suret Al-Qasas (Sure der Geschichten, man könnte auch sagen: Sure der Narrative) erzählt.Es gab zur Zeit der Sahaba den Vorschlag die Sura "Suret Musa" zu nennen, doch dies hat sich nicht durchgesetzt. Welche Botschaft möchte uns Suret Qasas damit sagen?Was sind Narrative überhaupt?Gibt es neben den gesellschaftlichen Narrativen noch andere psychologische Narrative?Erzählen wir am Ende über uns selbst Geschichten?Support the Show.www.islamisches-ze...

    • 1 Std. 7 Min.
    13.6 Prof. Dr. Rana Dajani - Inspiring storys in researching, dealing and healing from Trauma

    13.6 Prof. Dr. Rana Dajani - Inspiring storys in researching, dealing and healing from Trauma

    It was a great honor to have a lecture by Prof. Dajani delivered at our center. She is a distinguished researcher in the field of Molecular Biology, a global thought leader, and a social entrepreneur.In this lecture, she covers her inspiring journey of researching stress, trauma, and neglect, and how she countered them and found ways to grow and heal.The questions in the middle of the lecture were cut out, as they can be understood out of context. The Q&A session was abruptly ended by the...

    • 1 Std. 35 Min.

Kundenrezensionen

4,0 von 5
8 Bewertungen

8 Bewertungen

Maruan81 ,

Philosophisch und wissenschaftliche Fakten eingearbeitet

Die Themen werden tief behandelt und es wird der aktuelle Kenntnisstand eingearbeitet und daraus Schlussfolgerungen gezogen

Top‑Podcasts in Religion und Spiritualität

Unter Pfarrerstöchtern
ZEIT ONLINE
Seelengevögelt | Für die Rebell*innen des Lebens
Veit Lindau
RealModel Podcast
REALMODEL PODCAST
JANA&JASMIN  – In Zeiten wie diesen...
Jana&Jasmin
Johannes Hartl über die Philosophie des wahren Lebens
Dr. Johannes Hartl
Start in den Tag
Nicola Vollkommer

Das gefällt dir vielleicht auch