53 Folgen

Sven Pistor und Burkhard Hupe kennen sich schon lange. Erschreckend lange. Trotzdem können sie sich noch immer überraschen. Mit Geschichten, die nur der Fußball schreiben konnte, und die viel zu oft schon in Vergessenheit geraten sind. Wer waren die größten Trainer-Tyrannen? Gab es erfolgreiche Fußballer, die gleichzeitig behindert waren? Warum sind die klassische Mäzene ausgestorben? Pistor und Hupe treffen sich jenseits des Konfettiregens. Sie verabreden ein Thema und sprechen wöchentlich über das, was sie bewegt hat und warum. Jeder Podcast ein Überraschungsei, ausgepackt und zusammengebaut von zwei Fußballfans, die seit mehr als zwei Jahrzehnten Radio machen, und denen das Jogo Bonito, das schöne Spiel, viel zu oft viel zu kurz kommt. Denn das schöne Spiel besteht nicht aus dicken Bankkonten und vollen Pokalvitrinen. „Wir haben eine große Sehnsucht zu staunen“, erklären die beiden Fußballjunkies und klingen dabei aufgeregt wie kleine Jungs vorm ersten Stadionbesuch. Ach ja, das erste Mal im Stadion, auch so ein Thema, über das sich Pistor und Hupe mal unterhalten könnten…

Support: IBAN DE90 5001 0517 5507 9189 23

Infos & Paypal unter www.jogo-bonito.de

Kontakt: info@jogo-bonito.de

Tipps:
Sven Pistor: 50 Dinge, die man über den Fußball-Westen wissen muss
BJV-Verlag
Burkhard Hupe: Der Weisheit letzter Schuss
Geramond-Verlag

Herzlichen Dank an die Supporter dieser Folge!

Jogo Bonito - Der Fußball und seine Geschichte Sven Pistor und Burkhard Hupe

    • Sport
    • 4,8 • 183 Bewertungen

Sven Pistor und Burkhard Hupe kennen sich schon lange. Erschreckend lange. Trotzdem können sie sich noch immer überraschen. Mit Geschichten, die nur der Fußball schreiben konnte, und die viel zu oft schon in Vergessenheit geraten sind. Wer waren die größten Trainer-Tyrannen? Gab es erfolgreiche Fußballer, die gleichzeitig behindert waren? Warum sind die klassische Mäzene ausgestorben? Pistor und Hupe treffen sich jenseits des Konfettiregens. Sie verabreden ein Thema und sprechen wöchentlich über das, was sie bewegt hat und warum. Jeder Podcast ein Überraschungsei, ausgepackt und zusammengebaut von zwei Fußballfans, die seit mehr als zwei Jahrzehnten Radio machen, und denen das Jogo Bonito, das schöne Spiel, viel zu oft viel zu kurz kommt. Denn das schöne Spiel besteht nicht aus dicken Bankkonten und vollen Pokalvitrinen. „Wir haben eine große Sehnsucht zu staunen“, erklären die beiden Fußballjunkies und klingen dabei aufgeregt wie kleine Jungs vorm ersten Stadionbesuch. Ach ja, das erste Mal im Stadion, auch so ein Thema, über das sich Pistor und Hupe mal unterhalten könnten…

Support: IBAN DE90 5001 0517 5507 9189 23

Infos & Paypal unter www.jogo-bonito.de

Kontakt: info@jogo-bonito.de

Tipps:
Sven Pistor: 50 Dinge, die man über den Fußball-Westen wissen muss
BJV-Verlag
Burkhard Hupe: Der Weisheit letzter Schuss
Geramond-Verlag

Herzlichen Dank an die Supporter dieser Folge!

    Jogo Bonito liegt 24 Stunden auf Eis!

    Jogo Bonito liegt 24 Stunden auf Eis!

    • 1 Min.
    True Crime - Fußballer im Knast

    True Crime - Fußballer im Knast

    Da Sven und Burkhard ja (fast) alles tun, um Jogo Podcast nicht nur zum besten und beliebtesten Fußball-Podcast der Welt zu machen, sondern auch zum meistgehörten, greifen sie dieses Mal in die Trickkiste. „True Crime“ – oder Fußballer im Knast springt auf den Podcast-Hype über ungewöhnliche Verbrechen, mysteriöse Kriminalfälle und kuriose Kavaliersdelikte auf. Und siehe da: Im Profifußball spiegelt sich auch hier das Leben, dieses Mal mit all seinen Abgründen. Es geht um Raubüberfälle, kickende Knastbrüder, unglaubliche Räuberpistolen und gescheiterte Lebensentwürfe. Wie immer eine wilde Reise, manchmal mit einem guten Ende, manchmal aber auch mit einem traurigen.

    Support: IBAN DE90 5001 0517 5507 9189 23

    Infos & Paypal unter www.jogo-bonito.de

    Kontakt: info@jogo-bonito.de

    Ticket-Link für "Jogo Bonito live" am 22.8.2023 in Essen Zeche Carl:
    https://zechecarl.reservix.de/p/reservix/event/2105666

    Tipps:
    Sven Pistor: 50 Dinge, die man über den Fußball-Westen wissen muss
    BJV-Verlag
    Burkhard Hupe: Der Weisheit letzter Schuss
    Geramond-Verlag

    Herzlichen Dank an die Supporter dieser Folge: Bernd und Esther, Stefan, Matthias und Britta, Sigurd, Arndt und Tanja, Thomas, Stephan, Stefan, Christopher, Carsten, Sabrina, Andreas und Mechthild, Thomas und Constanze, Thorsten, Benedikt, Martin, Jörg, Daniel, Andreas, Lars, Markus, Peter, Stefan, Wolfgang, Jörn, Henry.

    • 53 Min.
    Die Mikronauten - Pioniere der Reportage

    Die Mikronauten - Pioniere der Reportage

    Für Herbert Zimmermann war es das Wunder von Bern, für seinen ungarischen Kollegen György Szepesi bis zum Ende seiner Tage die Wunde von Bern. Das Endspiel der Fußball WM 1954 aus der Sicht von drei Reportern, denn Radio DDR schickte ja auch einen eigenen Mann ins Wankdorf-Stadion. Wer waren diese Männer, was war ihr biografischer Hintergrund, und welche Auswirkungen hatte ihre Finalreportage jeweils auf den Fortgang ihrer Karriere? Burkhard und Sven erzählen von den Anfängen der Radioreportage, über erste Stars, zweifelhafte Vorbilder und die manchmal abenteuerlichen Anfänge. Die Mikronauten waren die ersten „Sportsprecher“, die den Flug ins Ungewisse wagten. Mutig und unerschrocken wie die ersten Astronauten.

    Support: IBAN DE90 5001 0517 5507 9189 23

    Infos & Paypal unter www.jogo-bonito.de

    Kontakt: info@jogo-bonito.de

    Ticket-Link für "Jogo Bonito live" am 22.8.2023 in Essen Zeche Carl:
    https://zechecarl.reservix.de/p/reservix/event/2105666

    Tipps:
    Sven Pistor: 50 Dinge, die man über den Fußball-Westen wissen muss
    BJV-Verlag
    Burkhard Hupe: Der Weisheit letzter Schuss
    Geramond-Verlag

    Michael Köhlmeier - Zwei Herren am Strand Carl Hanser Verlag, München 2014
    ISBN 9783446246034 Gebunden, 256 Seiten, 17,90 EUR

    Peter Kasza Das Wunder von Bern 1954 Fußball spielt Geschichte
    be.bra Verlag, Berlin 2004 ISBN 9783898090469 Gebunden, 234 Seiten, 22,00 EUR

    Herzlichen Dank an die Supporter dieser Folge: Stefan, Carsten, Wiebke, Christian und Birgit, Christoph und Silka, Torsten, Frank, Bernd und Ester, Stefan, Matthias und Britta, Sigurd, Rainer, Ingo, Maik, Dennis, Briefmarke, Christian, Klaus, Denis, Dennis, Lars, Simon, Lars, Dirk, Sebastian, Jürgen, Hendryk, Dieter, Florian, Thomas, Nicole, Christian.

    • 1 Std. 7 Min.
    Vergessene Könige

    Vergessene Könige

    Manchmal fühlen sich Sven und Burkhard wie Fußball-Archäologen. Wenn sie in sehr alten Zeitungen, schlecht sortierten Radio-Archiven, staubgetränkten Wälzern oder einfach im Netz unglaubliche und unerwartete Dinge zu Tage fördern. Und weil das so ist, haben sie sich auf den spannenden Trampelpfad durch das Tal der vergessenen Torschützen-Könige gemacht. Einer spielte in Oberhausen und war eigentlich Verteidiger, einer spielte in Gladbach und hatte einen berühmten Namen, und noch einer ließ lieber Tore sprechen als es selbst in deutscher Sprache zu versuchen. Und noch einer schließlich war der einzige Fußballer Europas, der aus Ungarn kam. Und er gehörte nicht zu jenen, die 1954 Fast-Weltmeister wurden.

    Support: IBAN DE90 5001 0517 5507 9189 23

    Infos & Paypal unter www.jogo-bonito.de

    Kontakt: info@jogo-bonito.de

    Ticket-Link für "Jogo Bonito live" am 22.8.2023 in Essen Zeche Carl:
    https://zechecarl.reservix.de/p/reservix/event/2105666

    Tipps:
    Sven Pistor: 50 Dinge, die man über den Fußball-Westen wissen muss
    BJV-Verlag
    Burkhard Hupe: Der Weisheit letzter Schuss
    Geramond-Verlag

    https://ruhrmuseum.de/ausstellungen/aktuell/mythos-und-moderne-fussball-im-ruhrgebiet

    https://www.amazon.de/WM54-Weg-Sieg-Fritz-Walter/dp/B08NCWQCYW/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2RLY6S8W271WR&keywords=1954&qid=1683492029&s=instant-video&sprefix=1%2Cinstant-video%2C866&sr=1-1

    Herzlichen Dank an die Supporter dieser Folge: Florian, Michael und Anna, Andreas, Roland, Klaus, Karsten, Mario, Sven und Lena, Fabian, Sebastian, Michael, Peter, Heiner, Martin, Martin, Reinhold, Dirk, Frank, Andreas, Sven, Stefan, Clemens, Cornelia, Andreas, Manfred, Michael, Christoph, Olaf, Thomas, Norbert, Reiner.

    • 1 Std. 13 Min.
    Grenzgänger in Memoriam: Heinz-Florian Oertel und Ernst Huberty

    Grenzgänger in Memoriam: Heinz-Florian Oertel und Ernst Huberty

    Sie waren grundverschieden, obwohl sie denselben Job hatten, dieselben Sportereignisse übertrugen und jeweils zu Fernsehlegenden in Deutschland wurden. Der Eine im Westen, der Andere im Osten. Ernst Huberty und Heinz-Florian Oertel. Die nüchterne Noblesse von Mr. Sportschau und die dampfende Deklamation des Tuchmachersohns aus Cottbus. Zwei Sportjournalisten mit einer großen Karriere, aber ganz unterschiedlichen Herangehensweisen. Und, obwohl es diese Parallele nicht mehr gebraucht hätte: Oertel und Huberty sind nun innerhalb von gerade einmal vier Wochen in hohem Alter gestorben. Für Sven und Burkhard jede Menge Gründe also, sich mit zwei schillernden Biografien zu beschäftigen, die auch viel über das Leben in Ost und West erzählen.

    Support: IBAN DE90 5001 0517 5507 9189 23

    Infos & Paypal unter www.jogo-bonito.de

    Kontakt: info@jogo-bonito.de

    Ticket-Link für "Jogo Bonito live" am 22.8.2023 in Essen Zeche Carl:
    https://zechecarl.reservix.de/p/reservix/event/2105666

    Tipps:
    Sven Pistor: 50 Dinge, die man über den Fußball-Westen wissen muss
    BJV-Verlag
    Burkhard Hupe: Der Weisheit letzter Schuss
    Geramond-Verlag

    Ein Abend für Heinz Florian Oertel:
    https://www.youtube.com/watch?v=6WuaCUNE91I

    Herzlichen Dank an die Supporter dieser Folge: Markus, Thomas, Claudia, Torsten, Jens, Dirk, Frank, Christiane, Andreas, Jörn, Iris, Henning, Ute und Hans-Joachim, Andreas und Mechthild, Thomas und Constanze, Carsten, Michael, Jorg, Frank, Christian, Florian.

    • 1 Std. 15 Min.
    Die Pfeifen der Nation

    Die Pfeifen der Nation

    Bedauerlicherweise ist es ja auch in den modernen Fußballzeiten so, dass Schiedsrichterentscheidungen oft mehr Fragen als Antworten produzieren. Vor allem das strafwürdige Handspiel hat sich zu einem nicht entschlüsselbaren Mysterium entwickelt. Immerhin hat es in der Geschichte der Schiedsrichterei immer auch Männer gegeben, denen der gesunde Menschenverstand näher lag als die knallharte Regelauslegung. Männer in Schwarz, die Fußball-Geschichte geschrieben haben, und als Persönlichkeit mit Humor und Sachverstand in Erinnerung geblieben sind. Walter Eschweiler, Pierluigi Collina, Rudolf Kreitlein oder Anders Frisk. Um diese Unparteiischen geht es in der neuen Jogo-Folge. Und um den einzigen Spielabbruch in der Geschichte der DDR-Oberliga. Und um verrückt anmutende Schiedsrichter aus Brasilien. Und um…, ach: Hört es euch einfach an.

    Support: IBAN DE90 5001 0517 5507 9189 23

    Infos & Paypal unter www.jogo-bonito.de

    Kontakt: info@jogo-bonito.de

    Ticket-Link für "Jogo Bonito live" am 22.8.2023 in Essen Zeche Carl:
    https://zechecarl.reservix.de/p/reservix/event/2105666

    Tipps:
    Sven Pistor: 50 Dinge, die man über den Fußball-Westen wissen muss
    BJV-Verlag
    Burkhard Hupe: Der Weisheit letzter Schuss
    Geramond-Verlag

    Herzlichen Dank an die Supporter dieser Folge: Arndt und Tanja, Sabrina, Werner, Gunal, Ute und Hans-Joachim, Andreas und Mechthild, Thomas und Constanze, Henning, Jens, Maurice, Jan William, Marius, Martin, Christian, Rieke, Marco, Andreas, Sebastian, Henning, Daniel, Stefanie, Dieter.

    • 1 Std. 8 Min.

Kundenrezensionen

4,8 von 5
183 Bewertungen

183 Bewertungen

Never rate the Apps ,

Bester Fußball Podcast ever!

Einfach nur Fußball! Kein dummes Geschwätz!
Mal Lustig, mal launig! Auch mal eine Anekdote über das Liebesleben der Kakerlaken! Ein MUSS für jeden der das schöne Spiel liebt! Weiter so

Rafael D. Marihart ,

Unterhaltsam und interessant

Wer sich für Fußball und seine Geschichte(n) interessiert, kommt an Jogo Bonito nicht vorbei. Die Anekdoten, die Sven Pistor und Burkhard Hupe hier launig präsentieren , sind mal lustig, mal traurig, erhellend, interessant, absurd, grotesk, und und und. Und sie reichen von Weltklasse-Kickern bis zu Kreisklasse-Bolzern, vom 19. bis ins 21. Jahrhundert und von Nord-Europa bis Südostasien. Die große Liebe zum runden Leder, die Sven und Burkhard teilen, merkt man in jeder Sekunde. Es ist quasi der beste Fußball-Podcast!

Kage16 ,

Unterhaltsamer Rückblick in die Geschichte des Fußballs

Toller Podcast mit viel Hintergrundinformationen und unterhaltsamen Anekdoten rund um die Geschichte des Fußballs.
Das ganze wird abgerundet durch großen Wortwitz der beiden Protagonisten einerseits, aber auch sehr klare Statements zu den aktuellen Entwicklungen in der Welt des Fußballs.
Ich hoffe, der Podcast kann weitergeführt werden - auch wenn bei der Unterstützung aus dem Club der Jogadores noch Luft nach oben besteht.

Top‑Podcasts in Sport

BILD
Audio Alliance / 11Freunde
SPORT1, Florian König, Jana Wosnitza
BILD
Nico Heymer, Niklas Levinsohn
Rundfunk Berlin-Brandenburg

Das gefällt dir vielleicht auch

WDR 2
Westdeutscher Rundfunk
Ewald Lienen, Michael Born
Audio Alliance / 11Freunde
Hans von Brockhausen, Mario Harter, Oliver Lipinski, FUSSBALL MML
BILD