KI und Digitalwirtschaft - Wie Zukunft in Deutschland und Europa aussehen kann | Maik Außendorf

UNF#CK YOUR DATA

Für KI und Digitalisierung sind global andere Regionen bekannt als Deutschland oder Europa. Aber warum ist das so? Haben wir mehr hidden Champions als wir denken? Und wie müssen wir die Weichen stellen, damit wir hier für die Zukunft gut aufgestellt sind? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Maik Außendorf, Mitglied des Bundestages und Digitalpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen.

Ja die USA sind in der Innovation besser als Europa, denn Innovation heißt die Erfindungen an den Markt zu bringen. Aber oft stammen diese Erfindungen dann aus Deutschland. Das war in den 90er Jahren mit MP3 schon so. Unsere Erfindungskraft und auch die kostenfreie Ausbildung sind der Grundstein unserer Wettbewerbsfähigkeit. Damit aber diese weiter hier bleiben und nicht ins Ausland gehen und dort groß werden, müssen wir in einigen Bereichen nachlegen.

Ein Schlüssel kann hier paradoxerweise der EU AI Act sein. Denn während viele sich öffentlich beklagen über die „Fessel“ und Überregulierung, könnte dieses Regelwerk tatsächlich ein Vorteil sein. Gerade zeigt sich in den USA nämlich, dass KI Startups sich gezielt in den Bundesstaaten ansiedeln, die eben eine Regulierung haben. Denn so entsteht eine Rechtssicherheit, wenn Unternehmen innerhalb dieser Grenzen entwickeln.

Natürlich ist nicht immer als Gold, was aus Brüssel kommt und ein Konstrukt wie die Europäische Union lebt auch von Kompromissen. So mussten auch beim EU AI Act einige Kompromisse eingegangen werden. Bei der biometrischen Erfassung im öffentlichen Raum zum Beispiel. Während Deutschland hier vehement gegen eine Generalüberwachung ist, so haben unsere französischen Nachbarn eine andere Ansicht und wollen KI genau dafür einsetzen. Auch das Thema Nachhaltigkeit kam Maik im EU AI Act etwas zu kurz.

Eines ist jedoch sicher, wenn wir mit den USA oder China mithalten wollen, so kann uns dies nur auf europäischer Ebene gelingen und nicht als Deutschland. Dafür braucht es eine echte Zusammenarbeit bei der KI Infrastruktur und Digitalisierung in Europa.

Auch wenn der Föderalismus in Deutschland an sich ein gutes Ziel und Vorteile hat, so steht er uns hier im Weg. So lange eben jedes Bundesland nur sich selbst das Nächste ist, wird es schwer übergreifende Initiativen voranzubringen.

Hier sind wir alle gefragt, auch die Politik, jetzt anzupacken und auf den gelegten Grundlagen schnell auf- und auszubauen.

▬▬▬▬▬▬ Profile: ▬▬▬▬

Zum LinkedIn-Profil von Maik: https://www.linkedin.com/in/maik-au%C3%9Fendorf-208a495b/

Zur Homepage von Maik: https://maik-aussendorf.de/

Zum Instagram von Maik: https://www.instagram.com/maikaussendorf/

Zum TikTok von Maik: https://www.tiktok.com/discover/maik-aussendorf

Foto von Maik: Heide Prange

Zum LinkedIn-Profil von Christian: https://www.linkedin.com/in/christian-krug/

Christians Wonderlink: https://wonderl.ink/@christiankrug

Unf*ck Your Data auf Linkedin: https://www.linkedin.com/company/unfck-your-data

▬▬▬▬▬▬ Buchempfehlung: ▬▬▬▬

Buchempfehlung von Maik: Horst Evers - Zu faul zum Nichtstun.

Alle Empfehlungen in Melenas Bücherladen: https://gunzenhausen.buchhandlung.de/unfuckyourdata

▬▬▬▬▬▬ Hier findest Du Unf*ck Your Data: ▬▬▬▬

Zum Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6Ow7ySMbgnir27etMYkpxT?si=dc0fd2b3c6454bfa

Zum Podcast auf iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/unf-ck-your-data/id1673832019

Zum Podcast auf Deezer: https://deezer.page.link/FnT5kRSjf2k54iib6

Zum Podcast auf Youtube: https://www.youtube.com/@unfckyourdata

▬▬▬▬▬▬ Merch: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

https://unfckyourdata-shop.de/

▬▬▬▬▬▬ Kontakt: ▬▬▬▬

E-Mail: christian@uyd-podcast.com

▬▬▬▬▬▬ Timestamps: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

00:00 Einführung in die digitale Politik Deutschlands

03:04 Die Rolle von KI in der deutschen Wirtschaft

05:58 Herausforderungen der deutschen Innovationskraft

08:49 Die Notwendigkeit einer europäischen KI-Infrastruktur

11:54 Der EU AI Act und seine Auswirkungen

18:11 Biometrische Überwachung und gesellschaftliche Werte

23:34 Menschenrechte und nationale Unterschiede

24:46 Digitalisierung und Nachhaltigkeit

27:51 Herausforderungen der KI-Entwicklung

30:48 Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung

36:54 Föderalismus und Digitalisierung

41:13 Wahlaufruf und digitale Zukunft

Melde dich an, um anstößige Folgen anzuhören.

Bleib auf dem Laufenden mit dieser Sendung

Melde dich an oder registriere dich, um Sendungen zu folgen, Folgen zu sichern und die neusten Updates zu erhalten.

Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

Asien/Pazifik

Europa

Lateinamerika und Karibik

USA und Kanada