198 Folgen

meinsportpodcast.de © 2024 meinsportpodcast.de

    • Sport
    • 4,8 • 30 Bewertungen

    Die mit dem Zuschauerrekord

    Die mit dem Zuschauerrekord

    Oskar ist im wohlverdienten Urlaub und ich spreche in seiner Abwesenheit über Béziers, die Zuschauerzahlen der Top 14 und Vannes Stadionoptionen.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 24 Min.
    EM 2024 - Deutschland vs. Schottland - Teil 2

    EM 2024 - Deutschland vs. Schottland - Teil 2

    EM 2024 -  Deutschland vs. Schottland - Teil 2
    Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp.

    Themen der Sendung
    - zu Gast: Mehne
    - unser Auftakt in die EM 2024

    Links

    - auf unserer Homepage im Blogbeitrag

    Social Media

    https://www.instagram.com/lebenslang_a1/


    Podcast

    https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/


    Homepage

    www.lebenslang-a1.de

    Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp

     

    CREDITS zum Song:

    Webseite:           https://www.sportfreunde-osterdeich.de/

    YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw

    Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/

    Facebook:           https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich

    * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

    #Lebenslang_A1 #svw #werderbremenDu möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 33 Min.
    (179) EURO 24: Wie gemalt! Jeder Schuss ein Treffer!

    (179) EURO 24: Wie gemalt! Jeder Schuss ein Treffer!

    Sacha Bachim, Javier Cáceres und Lutz Kreutzer: Faktencheck Psyche, Zeichnungen und Fußball

    Die Ausgabe 179 ist abruf- und downloadbereit mit dem Start der Fußball Europameisterschaft 2024 – sprengerspricht deshalb über das Großereignis. Aber natürlich anders. Wie so oft. Dafür sorgt schon die Auswahl der Gäste: Sacha Bachim ist Psychologe aus Luxemburg: „Abgesehen davon, dass ich jetzt nicht das große Wissen über Fußball habe, finde ich das immer spannend, sich darauf einzulassen. Als Luxemburger wächst man mit der realistischen Einschätzung auf, dass man bei so einem großen Turnier eher nicht dabei ist.“ Deshalb ist er für den Faktencheck zuständig – für die Emotionen sorgt Lutz Kreutzer. Der Krimi- und Thriller-Autor freut sich „auf das Turnier zuhause, schon wegen der Stimmung beim Public Viewing.“ Der Polizistensohn, der in der Nähe vom Aachener Tivoli aufwuchs, ist leidenschaftlicher Fußballfan und erinnert sich an schöne Begegnungen während des Sommermärchens 2006. Welche Bilder die beiden Genannten malen würden, im Hinblick auf das  24-Länder-Turnier? Das gilt es rauszuhören! Javier Cáceres, der SZ-Reporter, der in Ausgabe 60,  einer der sehr berührenden bei sprengerspricht, versucht einen Reiseplan zu Papier zu bringen: „Das ist nicht künstlerisch angelegt aber nachher schon ein Kunstwerk.“ Das gilt in der Tat für sein grandioses Buch, für Tore wie gemalt. Vor vielen Jahren kam dem Reporter die Idee, seinen Interviewgästen sein Notizbuch und einen Stift in die Hand zu drücken und diese zu bitten, ihr bestes, wichtigstes oder spektakulärstes Tor zu zeichnen. Entstanden ist eine einzigartige Sammlung von über 100 Zeichnungen. Eine grandiose Idee, die alle abfeiern, auch die Fußballer selber, von Beckenbauer bis Götze, von Platini bis Pele, von Alonso bis Havertz. Die Entstehungsgeschichten dazu sind genauso spannend, wie die zehn Kurz-Krimis, für jeden Spielort eine, die Lutz Kreutzer von fußballbegeisterten Kollegen und Kolleginnen herausgibt und die Entlarvung von Alltags-Mythen rund um Resilienz, Eigenlob und Männer. Dass die Männer aus der #179 auch zeichnen können zeigt das Episodencover. Wer nicht nur mehr hören, sondern auch lesen und sehen will, der kann die Bücher auch gewinnen. sprengerspricht bei Instagram folgen, den Podcast abonnieren, bei apple  , spotify  wherever. Und einfach mailen an: buchverlosung@sprengerspricht.de 

    Große Buchverlosung zum Auftakt der Euro 24

    guests

    Sacha Bachim

    Javier Caceres

    Lutz Kreutzer



    books

    Sacha Bachim - Faktencheck Psyche

    Javier Caceres – Tore wie gemalt

    Lutz Kreutzer – Jeder Schuss ein Treffer



    voice: Miriam Sinno



    music: Bossa Antigua Kevin MacLeod (incompetech.com)

    Licensed under Creative Commons:

    By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0



    kontakt@sprengerspricht.de



     



     



     Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 1 Std. 59 Min.
    24h Daily: Estre ist beste - powered by Motul 300V

    24h Daily: Estre ist beste - powered by Motul 300V

    Porsche startet von der Poleposition in die 92. Auflage der 24 Stunden von Le Mans. Kevin Estre fuhr im Porsche #6 (Estre/Lotterer/L. Vanthoor) im letzten Versuch die Bestzeit und sicherte so die erste Poleposition für das Team Penske bei diesem Rennen.

    Estre lieferte eine perfekte Runde ab, profitierte vom Windschatten eines LMP2 und korrigierte einen kleinen Fehler, um in 3:24.634 Minuten den Cadillac #2 von Alex Lynn zu überholen. Die Hyperpole begann mit 35 Minuten Verspätung aufgrund einer beschädigten Leitplanke. Nach einer Roten Flagge wegen Dries Vanthoor im BMW #15 führte Sebastien Bourdais im Cadillac #3, bevor Lynn kurzzeitig die Bestzeit setzte, bis Estre beide Caddys übertraf.

    Der Cadillac #2 wurde wegen eines Unfalls in Spa strafversetzt, wodurch Bourdais in die erste Startreihe rückt. Die beiden Ferrari starten aus der zweiten Reihe, mit dem Ferrari #51 vor dem #50. Paul-Loup Chatin erreichte mit dem Alpine #35 den fünften Startplatz, das beste Qualifying-Ergebnis für Alpine.

    Der Jota-Porsche #12 konnte wegen eines Unfalls im Nachttraining nicht teilnehmen, dürfte aber durch die Strafen für Cadillac und BMW von Platz sechs starten. In der LMP2-Kategorie holte Louis Deletraz im TF-Oreca #14 die Poleposition. In der LMGT3-Klasse sicherte sich der Optimum-McLaren #70 die Poleposition trotz eines Feuers im dritten Freien Training.

     

    Werbung
    MOTUL 300V LE MANS
    Die LE MANS Serie besteht aus unseren hochviskosen Sorten, die von 10W-60 bis 20W-60 erhältlich sind. Sie bietet maximale Zuverlässigkeit und eignet sich für Motoren, die einer hohen Öl-Kraftstoff-Verdünnung ausgesetzt sind.

    MOTUL 300V besteht aus organischen Basisölen, die aus nicht fossilen, erneuerbaren Materialien hergestellt werden. Dadurch werden Umweltauswirkungen reduziert. Außerdem verringert MOTUL den CO2-Fußabdruck während des Herstellungsprozesses um 25%.

    Weitere Informationen und der Motul Ölberater findest du unter: Motul.comDu möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 12 Min.
    Folge 148: So war der Lauf zwischen den Meeren 2024

    Folge 148: So war der Lauf zwischen den Meeren 2024

    Unser Bericht vom Redaktionsausflug
    Die Redaktion war auf Klassenfahrt! Und zwar beim Lauf zwischen den Meeren 2024. Wie der fast 100 Kilometer lange Staffellauf vonstattenging und vor welchen Herausforderungen die Redaktionsmitglieder vor, nach und vor allem während des Laufs standen? In Podcast-Folge 148 berichten wir davon.

    Wir wünschen viel Freude mit dieser und allen weiteren Folgen unseres Podcasts!​

    Mitwirkende in Folge 148: Britta Ost, Michael Simon, Martin Grüning, Henning Lenertz, Ela Wildner​

    Postproduktion: Waldemar Markin

    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 1 Std. 3 Min.
    Folge 40 | SportPreis der Region Hannover mit Ulf-Birger Franz

    Folge 40 | SportPreis der Region Hannover mit Ulf-Birger Franz

    In Folge 40 von ON'R' geht es um den SportPreis der Region Hannover ehemals Regionswettbewerb, mit dem das breite soziale Engagement von Sportvereinen belohnt und gefördert werden soll. Vor zwei Jahren wurde der Preis erstmals seit seiner vierjährigen Pandemie-Pause wieder ausgelobt. Der Rahmen hat sich seitdem ein wenig verändert und die jüngsten Veränderungen stehen aus diesem Frühjahr zu Buche. Die Neuauflage des SportPreises hat ON'R'-Moderator Philipp Seidel zum Anlass genommen, ein Kurzinterview mit Ulf-Birger Franz, dem zuständigen Regions-Dezernenten für Wirtschaft, Verkehr, Bildung und Kultur, zu führen, um den Preis von allen Seiten zu betrachten.

    Neben Details zum SportPreis erfährt man auch ein wenig über seine Entstehung und wie gewohnt über den verantwortlichen Menschen dahinter.

    Was ist der SportPreis? Der SportPreis der Region Hannover (ehemals Regionswettbewerb) wird alle zwei Jahre (in den gerade Kalenderjahren) vergeben. Der Bewerbungszeitraum fällt in die Sommermonate Juli bis September (01.07. bis 30.09.). Alle Sportvereine der Region Hannover, die sich für das gesellschaftliche Miteinander von Menschen einsetzen und den Sport hierfür als Vehikel nutzen, sind herzlich eingeladen, ihre sozialen Projekten bei der Region Hannover vorzustellen, einzureichen und anderen Vereinen damit Ideen und Impulse zu geben. Als Dank und Anerkennung gibt es Preisgelder in Höhe von insgesamt 10.500€, um die Projekte auch für die Zukunft zu sichern. Auch bereits durchgeführte oder begonnene Projekte können an dem Wettbewerb teilnehmen.

    Der Fachbereich Schulen der Region Hannover nimmt bis spätestens 30.09. die Bewerbungen entgegen und das zeitgemäß bevorzugt auf elektronischen Weg. Eine Jury wird anschließend über die Einsendungen beraten und aus dem Bewerber:innen-Pool sechs Gewinnervereine auswählen.

    Ab sofort werden Preisgelder in Höhe von insgesamt 10.500€ in einer neuen Staffelung vergeben.

    Die Region lobt insgesamt sechs Preise aus:


    Platz: 5.000€
    Platz: 2.500€
    Platz: 1.500€

    Zudem erhalten die Plätze 4 bis 6 je 500€ in Anerkennung des gesellschaftlich wichtigen sozialen Engagements für die Vereinskasse. Mit dieser Anpassung würdigt die Region Hannover die Vielfalt und Qualität der eingereichten Projekte noch breiter.

    Seit der Einführung des Preises im Jahr 2015, der in Kooperation mit dem Regionssportbund Hannover und dem Stadtsportbund Hannover verliehen wird, konnten zahlreiche Initiativen ausgezeichnet werden. Diese reichten von Projekten für ältere Menschen über kulturelles Miteinander bis hin zur Integration von Flüchtlingen und inklusivem Sport.

    Die Jury setzt sich zusammen aus Vertretenden der Sportbünde, zwei Vertretende aus der Politik und der Verwaltung sowie einem Medienvertretendem. Sie berät über die preiswürdigen Projekte, die in einer gesonderten Sitzung von den Vereinen vorgestellt werden.

    Was sollte eine Bewerbung mindestens beinhalten?


    Benennen Sie Ihr/e Maßnahme/Projekt
    Beschreiben Sie stichwortartig auf dem Bewerbungsbogen Ihr/e Maßnahme/Projekt
    Hilfreich bei der Auswahl können die Beweggründe des Projektes sein, sowie Konzeptpapiere und Presseartikel
    Einsenden des Bewerbungsbogens (Bewerbungsschluss beachten!)
    Bei Fragen wenden Sie sich an die Sportbünde

    Auswahlverfahren:


    Die eingereichten Bewerbungen werden durch eine Jury gesichtet und bewertet
    Die prämierten Vereine bekommen bei einer feierlichen Übergabe die Preise überreicht

    Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

    Kontakt:
    sport(at)region-hannover.de⁠

    Region Hannover, Fachbereich Schulen, Elisa SchulzHildesheimer Straße 20, 30169 Hannover

    Alle Infos sowie Impressionen aus den letzten Jahren gibt es auf der gemeinsamen Seite der SportRegion: www.sportregionhannover.de/sportpreis


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/rsbhannover/messageDu möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann

    • 20 Min.

Kundenrezensionen

4,8 von 5
30 Bewertungen

30 Bewertungen

Whitey301976 ,

Spitze

Die Auswahl der Themen und Sportarten-Podcasts sucht ihresgleichen. Toll.

Ignorey ,

Genial

Was für eine großartige Auswahl an unterschiedlichen Podcastformaten. Bin sehr gespannt, was da noch alles kommt. Jedenfalls ist es gottseidank nicht nur Fußball.

Manecke ,

der Sportallrounder

Jede Sportart, ob groß, ob klein, finden bei Meinsportpodcast, ehemals Meinsportradio, ihren Platz. Beim Fußball gibt es z. B. Podcasts zahlreicher Vereine.

Top‑Podcasts in Sport

Einfach mal Luppen
Toni Kroos, Felix Kroos & Studio Bummens
Der vierte Stern
kicker
Zeigler & Köster - Der Fußball-Podcast von 11FREUNDE
RTL+ / 11Freunde
Stammplatz – Fußball News täglich
BILD
Copa TS
Tommi Schmitt & Studio Bummens
Wir Weltmeister. Auf der Suche nach 2014
NDR

Das gefällt dir vielleicht auch

Stammplatz – Fußball News täglich
BILD
BVB-Podcast - Der Experten-Talk der Ruhr Nachrichten
Sascha Staat, Dirk Krampe, Jürgen Koers, Kevin Pinnow, Cedric Gebhardt
Zeigler & Köster - Der Fußball-Podcast von 11FREUNDE
RTL+ / 11Freunde
Kino oder Couch
Steven Gätjen, Tim Affeld, Anja Noltenius
Plan Z
Rick Zabel

Mehr von meinsportpodcast.de

Starting Grid
© 2024 meinsportpodcast.de
Chip & Charge
© 2024 meinsportpodcast.de
Tennis
© 2024 meinsportpodcast.de
Fußball
© 2024 meinsportpodcast.de
Radsport
© 2024 meinsportpodcast.de
Handball
© 2024 meinsportpodcast.de