
134 Folgen

Kino oder Couch Steven Gätjen, Tim Affeld
-
- TV und Film
-
-
4,6 • 585 Bewertungen
-
Jede Woche stellt Steven Gätjen die wohl wichtigste Frage - nämlich „Kino oder Couch“? Mit Tim Affeld plaudert er über Filme, Serien und das private Leben. Es geht um die größten Leinwandhelden, gefeierte Serien, den ersten Kinobesuch, Guilty-Pleasure-Filme, Couchlümmelei und private Einblicke. Sie stellen die spannendsten Neustarts vor, verraten aber auch, welche Filme und Serien auf keinen Fall auf die Watch-List gehören. Und sie nehmen ihre Zuhörer mit hinter die Kulissen des Showbusiness, berichten wie die Stars wirklich ticken und worüber momentan ganz Hollywood tuschelt ...
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/KinooderCouch
-
Entschuldigung, sind Sie Drogendealer?
Folgenbeschreibung
Steven ist ein Jahr älter geworden und kriegt körperliche Schmerzen, wenn für ihn gesungen wird. Sein Freund Tim hat es sich natürlich trotzdem nicht nehmen lassen! Schön, dass Du geboren bist! Wir hätten Dich sonst sehr vermisst! Das gilt aber nicht nur für Steven!
Tim hat die Serie „The Continental“ angefangen. Als John Wick-Fan hat er schon sechs Jahre darauf gewartet. Das Universum rund um das Hotel für Auftragsmörder hat es ihm angetan. Und wenn man die „John Wick“- Filme erwähnt, bleibt die Lobhudelei für den Ausnahmeschauspieler Keanu Reeves nicht aus! „Gefährliche Liebschaften“, „Point Break“, „Matrix“, „Speed“… in einer unendlichen Liste von sehenswerten Filmen hat der sympathische Schauspieler geglänzt. Sie haben nichts als Beifall für ihn!
Und auch die Hauptdarsteller*innen des Films „Wochenendrebellen“ bekommen eine Lobeshymne: Florian David Fitz, Aylin Tezel und Cecilio Andresen haben Steven wirklich berührt. Obwohl es ein Vater-Sohn Fußball-Stadion-Roadmovie ist, besteht Steven darauf, dass es kein Fußball-Film ist. Und wo sie schon am Schwärmen sind, darf Sir Michael Caine mit seinem vermutlich letztem Film „In voller Blüte“ nicht fehlen. Schön, dass sie geboren sind, wir hätten sie sonst sehr vermisst!
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/KinooderCouch -
Lonesome Cowboy
Tim kommt gar nicht mehr aus dem Schwärmen raus. Die Miniserie „Liebes Kind“ hat es ihm so angetan, dass er doch glatt alle Folgen an einem Abend durchgebinged hat. Der Thriller basiert auf der Romanvorlage von Romy Hausmann, der wiederum an den wahren Fall Natascha Kampusch erinnert. Am liebsten aus dem Kinositz aufgestanden, wäre Steven beim Film „Fast & Furious 10“. Einfach alles ein bisschen zu viel. Gut, dass es schnell zu den versprochenen Western übergeht. Auf euch warten sechs sehenswerte Empfehlungen, die man nicht unbedingt auf dem Zettel hat. Von einem klassischen Western mit starken Charakteren, über einen Horror-Western, der dir einen Schlag in die Magengrube verpasst bis hin zu Stevens Lieblingswestern. Zum Ende gibt es dann nochmal ein wenig Tratsch über Kevin Costners neues Projekt „Horizon“, Drew Barrymore und Stevens Begegnung in Badehose mit Prinz Harry.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/KinooderCouch -
Die Idee war gut aber…
Auf der Couch in München hat sich Steven eine weitere Sportdokumentation angeguckt und zwar diesmal „Untold: Swamp Kings“. Die Story über die Footballmannschaft Florida Gators und ihren umstrittenen Ex-Trainer Urban Meyer. Fazit: Journalistisch nicht genug aufgearbeitet, aber spannend. Spannend wird auch Tims Kinobesuch diese Woche, denn er wird sich die Verfilmung von Agatha Christies 60. Roman anschauen. Denn von „A Haunting in Venice“ verspricht er sich viel, vor allem, weil ja auch Kenneth Branagh wieder Regie führt, sowie den exzentrischen und genialen Hercule Poirot spielt. Die beiden teilen sogar eine gemeinsame Leidenschaft… Steven erhält dann nochmal volles Mitleid (Achtung: Ironie!), als er von seinem Flug im Privatjet von und mit Chris Hemsworth erzählt und zum Ende gibt es noch reichlich Diskussionsstoff um das Filmvorhaben von Antoine Fuqua sowie Jimmy Fallon!
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/KinooderCouch -
In der Kürze liegt die Würze
Timmy ist wieder bei Steven und die Wiedersehensfreude ist nicht zu überhören. Doch, ist Tim einem schönem Arzt im Krankenhaus verfallen? Oder bringt er da jetzt seine ganzen Krankenhausserien durcheinander, die er in den letzten zwei Wochen geguckt hat? Fest stehen jedenfalls seine Top Drei: „New Amsterdam“, „The Good Doctor“ und „Emergency Room“. Die Live-Action Verfilmung vom Manga „One Piece“ können die beiden euch übrigens sehr empfehlen. Verheißt doch nur Gutes, wenn die Serie, die sich eigentlich an Jüngere richtet, den beiden gefällt, oder?! Und wie finden die beiden die Serie „Special Ops: Lioness“ von (Stevens Meinung) Hollywoods bestem Drehbuchautoren? Drücken wir es mal so aus: Ähnlich, wie sich Kevin Costner und das Produktionsstudio von „Yellowstone“ uneins sind, so stehen sich auch Tim und Steven bezüglich Taylor Sheridans neuem Werk gegenüber. Was haltet ihr von der Serie?
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/KinooderCouch -
Guckt euch die Dunkelheit an!
Angsthasen on air geht in die zweite Runde! Wenn man die Folge mit zwei Wörtern zusammenfassen müsste? Tod und Kino. Denn während sich Silke das Spielfilmregiedebüt von Charly Hübner „Sophia, der Tod und ich“ angeschaut hat, begab sich Steven im Kinosessel in die Reihen der Mafia und Auftragsmorde. In „The Equalizer 3“ überzeugt ihn Denzel Washington einfach. Er spielt seine Rolle, wie Liam Neeson in der Taken-Reihe oder Keanu Reeves in den John Wick-Filmen. In der Rubrik „Jäger der verlorenen Schätze“ schweift Steven dann ins Jahr 1994 ab. Ja, auch schon damals liebte er Hugh Grant. Und auch, wenn Silke „Vier Hochzeiten und ein Todesfall“ nie gesehen hat, findet Steven in ihr einen mindestens genauso großen Fan vom Briten. Und auch nach Gotham City gibt es noch einen kleinen gedanklichen Abstecher, denn die drei „Batman“-Filme von Christopher Nolan, sorgen ebenfalls für Begeisterungsstürme der Beiden.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/KinooderCouch -
Angsthasen-TV (feat. Silke Schröckert)
Tim ist nicht da. Doch wer könnte ihm das Wasser reichen? Wer wäre eine adäquate Zweitbesetzung? Nun, nur so viel: Timmy, komm lieber gut vorbereitet wieder zurück. Denn, sie überzeugt in dieser Folge mit REICHLICH Film- und Serienwissen. Silke Schröckert, Stevens „Angsthasen“- Partnerin in crime. Inhaltlich geht es um die Nächte vor und nach dem Schauen von Gruselfilmen, die Filme „Es“, „Miraculous: Ladybug & Cat Noir“ sowie „Hypnotic“. Letzterer ist eine Mischung aus „Matrix“, „Shutter Island“ und „Inception“ – ist das jetzt was Gutes oder Schlechtes?! Zum Schluss gibt es einen Vorgeschmack auf die noch kommenden Filme in diesem verbleibendem Kinohalbjahr… Hugh Grant als Oompa-Loompa, ein klassisches Whodunit mit Sandra Hüller und ein Film mit der von Steven so verehrten Vanessa Kirby.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/KinooderCouch
Kundenrezensionen
Herausragend!!!
Bester Filmpodcast - mit Abstand.
Netflix und Spoiler
Ich mag den Podcast sehr, aber es gibt paar Dinge die mich stören.
Bitte macht immer eine Spoilerwarnung wenn es nötig wird. Ihr erzählt immer munter in einem Satz den Film und erwähnt zum Schluss „ihr wollt ja nicht so viel Spoilern“.
Manchmal bissl spät. 😔
Wenn ihr von Netflix gesponsert werdet, sind eure Film- und / oder Serienkritiken sehr unglaubwürdig.
Heart of Stone trotzt von Logikfehlern und einen müden Abklatsch von MI. Aber ihr lobt den Film ja wie als sei es ein Megablockbuster. Das macht euch unglaubwürdig.
Und ja ich liebe auch Gal Gadot😃
Aber trotz allen finde ich den Podcast sehr gut. Schön wäre eine Rubrik mit mehr Promigeschichten. Steve hat bestimmt eine Menge hinter der Kamera erlebt.
Freu mich auf nächste Woche.
Manchmal zu langatmig…
Toll:
- Filmkritiken (in Maßen)
- Plauderei aus dem Hollywood-Nähkästchen
Naja:
- teils zu langatmig, insbesondere wenn mich ein Film so gar nicht interessiert
- zu wenig abwechslungsreich. Da hat mir das frühere Format besser gefallen.
- Name-dropping ohne echte Infos