KN:IX talks

KN:IX connect
KN:IX talks

KN:IX talks – der Podcast zu aktuellen Themen der Islamismusprävention. In KN:IX talks sprechen wir mit Fachleuten aus Wissenschaft und Praxis über aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Lösungsansätze in der Islamismusprävention. Der Podcast bietet Einblicke in die Arbeit engagierter Akteur*innen und beleuchtet gesellschaftliche Zusammenhänge – verständlich, differenziert und praxisnah. Ein Angebot für alle, die in der Prävention tätig sind oder besser verstehen möchten, was hinter den Schlagzeilen steckt. Bis Ende 2024 wurde KN:IX talks im Rahmen des Kompetenznetzwerks "Islamistischer Extremismus" (KN:IX, 2020-2024) umgesetzt. Seit 2025 führen wir ihn im Rahmen der Projekst "KN:IX connect | Verbund Islamismusprävention und Demokratieförderung" fort. Ab sofort gestalten Kolleg*innen von IFAK, modus|zad, ufuq.de und der BAG RelEx, diesen Podcast gemeinsam. Wir alle brennen dafür, Wissen und Erkenntnisse aus den Themenfeldern Islamismus, Radikalisierung und Präventionsarbeit zu teilen. Die Arbeit von KN:IX connect wird im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben! des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Weitere Förderung erhalten wir von der Landeskommission Berlin gegen Gewalt. Der Podcast stellt keine Meinungsäußerung der Mittelgeber dar. Für die inhaltliche Ausgestaltung tragen die jeweiligen Träger die Verantwortung.

5
von 5
13 Bewertungen

Info

KN:IX talks – der Podcast zu aktuellen Themen der Islamismusprävention. In KN:IX talks sprechen wir mit Fachleuten aus Wissenschaft und Praxis über aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Lösungsansätze in der Islamismusprävention. Der Podcast bietet Einblicke in die Arbeit engagierter Akteur*innen und beleuchtet gesellschaftliche Zusammenhänge – verständlich, differenziert und praxisnah. Ein Angebot für alle, die in der Prävention tätig sind oder besser verstehen möchten, was hinter den Schlagzeilen steckt. Bis Ende 2024 wurde KN:IX talks im Rahmen des Kompetenznetzwerks "Islamistischer Extremismus" (KN:IX, 2020-2024) umgesetzt. Seit 2025 führen wir ihn im Rahmen der Projekst "KN:IX connect | Verbund Islamismusprävention und Demokratieförderung" fort. Ab sofort gestalten Kolleg*innen von IFAK, modus|zad, ufuq.de und der BAG RelEx, diesen Podcast gemeinsam. Wir alle brennen dafür, Wissen und Erkenntnisse aus den Themenfeldern Islamismus, Radikalisierung und Präventionsarbeit zu teilen. Die Arbeit von KN:IX connect wird im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben! des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Weitere Förderung erhalten wir von der Landeskommission Berlin gegen Gewalt. Der Podcast stellt keine Meinungsäußerung der Mittelgeber dar. Für die inhaltliche Ausgestaltung tragen die jeweiligen Träger die Verantwortung.

Das gefällt dir vielleicht auch

Melde dich an, um anstößige Folgen anzuhören.

Bleib auf dem Laufenden mit dieser Sendung

Melde dich an oder registriere dich, um Sendungen zu folgen, Folgen zu sichern und die neusten Updates zu erhalten.

Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

Asien/Pazifik

Europa

Lateinamerika und Karibik

USA und Kanada